• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Kompaktblitz mit Lichtformer

Burn-y

Themenersteller
Mich erreichte auf Grund eines Bildes von mir die Frage, ob den so ein selbstgebauter Beautydish (Anleitungen gibts zu Hauf. Da schreib ich jetzt mal nix zu...) wirklich funktioniert, oder ob es nicht ein Bouncer auch tut.

Bouncer sind in meinen Augen ja Blödsin. Und um das zu beweisen, habe ich einmal kurz folgendes Vergleichsbild gemacht.

Gruß

Benny

P.S.: Ja..ich weiß...der Weißabgleich....:rolleyes: Aber für den Schatten ist der mal Wurscht....;)
 
Hmm ich weiß nicht aber was aufjedenfall gut Bilder liefet ist eine Softbox für den Aufsteckblitz ! (y)

PS.: Ich bin über deine Bilder nihct verwundert! :)
 
Hallo Benny,

sehr cool, Danke dir!
Sonstige Settings waren identisch? (Blende, Verschlusszeit, ISO)

Der Unterschied mit BeautyDish ist schon deutlich!
 
Kamera war manuell und wurde zwischen den Bilder nicht verändert.
Softbox habe ich auch mit experimentiert. War aber für Outdoor zu windempfindlich.
Außerdem gefällt mir die Lichtverteilung der Dish. Innen hart und außen weich. Die Softbox ist ja gleichmäßig weich.
 
Bouncer funktionieren wegen der überschaubaren Größe nur im Nahbereich, bringen da aber sehr wohl etwas, vor allem beim nicht entfesselten Blitz wegen Vergrößerung des Abstands von der optischen Achse. Wie weit war der Blitz bei Deinen Tests vom Motiv entfernt, wie groß waren Bouncer und Dish?
 
Blitz war ca. 1m entfernt. Dish ist ca. 45cm groß.
Der Nahbereich für einen Bouncer ist dann aber sehr sehr klein. ;)
Je größer die Lichtquelle, desto weicher das Licht. Ist logisch.
Allerdings erschließt sich für mich nicht, wie dann ein Bouncer das Licht weich machen soll. Denn das Licht das in die Gegend gestreut wird, landet ja doch nicht auf meinem Motiv. Dadurch ist die Lichtquelle nicht ein bischen größer und das Licht nicht ein bischen weicher.
Aber es gibt auch viele Leute denen Homöopathie hilft....;)
 
Der Nahbereich für einen Bouncer ist dann aber sehr sehr klein. ;)

Falls Du mit "Bouncer" diese weißen Plastikkappen meinst, die man auf den Blitz stülpt, so besteht deren Zweck natürlich nicht in der Vergrößerung der Lichtquelle. Dafür gibt es andere Aufsätze.

ciao
volker
 
Was sollen die denn dann machen? :confused:
Ist ein Bouncer nicht eich Diffusor? Ich meine halt diese "Jogurtbecherähnlichen" Plastikkappen...
Klärt mich bitte auf! :)
 
Was sollen die denn dann machen? :confused:
Ist ein Bouncer nicht eich Diffusor? Ich meine halt diese "Jogurtbecherähnlichen" Plastikkappen...
Klärt mich bitte auf! :)

Wenn Du Dir diese Plastikkappe mal anschaust, dann wirst Du erkennen, dass sie beim direkten Blitzen die zum Motiv gewandte Fläche nur sehr wenig vergrößert. Der "Joghurtbecher" streut das Licht aber auch in alle Richtungen senkrecht zur Motivachse, so dass ein Teil des Lichtes auch von Wänden und Decke reflektiert wird. Das kann man auch nutzen, um beim indirekten Blitzen über Wand oder Decke einen Teil des Lichtes direkt zum Motiv zu schicken - insbesondere nützlich, wenn der Blitz nicht über einen Zweitreflektor verfügt.

Ich hänge mal ein paar Beispielfotos an, bei denen man die Lichtwirkung verschiedener Aufsätze vergleichen kann. Motivabstand ist 1,25 m, die Wand dahinter ist 2,5 m von der Kamera entfernt. Decke ist relativ hoch (Altbau) und wie die Wände weiß gestrichen.

ciao
volker
 
Was sollen die denn dann machen? :confused:

Die machen aus einem Blitz mit Reflektor Einen mit bare bulb-Charakteristik.
Wenn du die Blitze entfesselt verwendest gibts Szenarien, in denen das sinnvoll ist. Oder um mit einem Commander Remotes neben/hinter dir auszulösen.


In der passenden Umgebung wirkt das irrgelaufene Licht als allgemeine Aufhellung. Die Partyfotografen haben das dann Chargo-Cult-mässig aufs Wesentliche kondensiert.:devilish:
 
Super! Ihr seid gut!(y)

Jetzt verstehe ich denn Sinn von Bouncern. Aber ich fasse zusammen:

- Bouncer funktionieren entweder in geschlossenen Räumen, wo das gestreute Licht über Decken und Wände wieder auf das Motiv geworfen wird oder
- Bouncer sollen andere Geräte mit Auslösen, die sonst kein Blitzlicht abbekommen würden.
- Bouncer machen Outdoor genau gar nix. ;)

Wenn ich das richtig verstanden habe, dann bleibe ich trotzdem bei meinem Beautydish. ;)

Danke und Gruß

Benny
 
Jetzt verstehe ich denn Sinn von Bouncern. Aber ich fasse zusammen:

Nein, verwende bitte den allgemeinen Begriff "Bouncer" nicht als Synonym für die weißen Plastikkappen! Nur für diese ist Deine Schlussfolgerung im wesentlichen korrekt.

Andere Bouncer, wie z.B. der Lumiquest (Foto 7), lassen sich selbstverständlich auch outdoor ohne zusätzliche Reflektionsflächen einsetzen.

Wenn ich das richtig verstanden habe, dann bleibe ich trotzdem bei meinem Beautydish. ;)

Es gibt halt verschiedene Aufsätze für Aufsteckblitze, die ihre Stärken dann eben auch in verschiedenen Situationen ausspielen. Ein 45 cm Beautydish ist nämlich keineswegs die ultimative Geheimwaffe. :cool:

ciao
volker
 
Für mich zur Zeit schon! Denn wenn ich sehe was mit so einem Ding möglich ist (z.B. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=877492 ), sehe ich, das ich noch weeeeit davon entfernt bin seine Möglichkeiten auszuschöpfen.
Und da ich mich immer erst um neue Technik kümmere, wenn ich das Gefühl habe mit der alten Technik nicht weiter zu kommen, ist der Beautydish in nächster Zeit meine Allzweckwaffe. :D
Aber das zählt nur für mich. Andere Fotografen sind da bestimmt weiter und kommen auch mit mehr Technik/Lichtformern klar..;)
 
Aber das zählt nur für mich. Andere Fotografen sind da bestimmt weiter und kommen auch mit mehr Technik/Lichtformern klar..;)

Moin

du bist zu technikgläubig (y) und weil du es bist, kommst du auch nicht weiter...

denn erst ellenlange eigene Erfahrungen führen zu einem "gutem Lichtmacher" :cool:

es wurden oben ja beste Beispiele gezeigt>>> WIE die Vorsätze arbeiten,
nur deine Schlußfolgerungen passen nicht dazu denn...
selbtsverständlich kann sowas auch outdoor benutzt werden (y)

der Haken an der Öse ist schlicht....
man würde eigenlich ALLE verfügbareb Vorsätze brauchen, denn EINEN ultimativen....gibt es NICHT :D

Systemblitze sind eben nicht für "Lichtformer" gemacht....
deshalb diese Krückenkonstruktionen :angel:

ein BD...wird ebenso nicht das bringen was du dir erhoffst....
denn z.B hat er kein Pilotllicht am Systemblitz, du weißt als gar nicht WOHIN das Licht wandert :p

was am Systemblitz gut funktioniert ....sind Schirme (y)
und das in Verbindung mit Faltrefelktoren(5in1) :cool:
Mfg gpo
 
was am Systemblitz gut funktioniert ....sind Schirme
Klar fänd ich nen Schirm auch klasse. Gut zu transportieren und auch günstig. Aber wie schon oben geschrieben, haben Schirme, Softboxen und Co. einen gravierenden Nachteil: Bei kleinstem Wind werden die zum Segel!
Der größte Vorteil den ich im BD sehe, ist das er für mich der bestmögliche Kompromiss zwischen Windtauglichkeit und weichem Licht.
Das er kein Allheilmittel ist, ist mir auch klar. Und das man ihn nicht für alles einsetzen kann, sehe ich auch ein. Als Rimlight z.B. nehme ich auch nen selbstgebauten Snoot...

nur deine Schlußfolgerungen passen nicht dazu denn...
selbtsverständlich kann sowas auch outdoor benutzt werden

Dann erklär mir mal bitte, welchen Vorteil ich Outdoor davon habe, wenn ich entfesselt einen Bouncer drauf setze? :confused: Raff ich nämlich nicht.
 
:confused: Raff ich nämlich nicht.

Moin
so wie du fragst und versuchst einen Kontex zu erstellen....
raffst du noch ganz andere Sachen offenbar nicht :p

wenn du in die Pampa gehst....und das OHNE Asssi

wirst du auch KEIN BD benutzen können denn...
alle Vergleichsvideos zeigen das Systemblitze+BD am Galgen direk von einer zweiten Person geführt werden(müssen (y))

irgendein Kiderspielzeuchs in die freie Pläne zu stellen....
da wird dir immer irgendwas umwehen und wackelig werden :devilish:

schau dir Videos von Profis an...wie die am Strand oder in der Wüste arbeiten...
es sind immer schwere Stative+Sandsäcke+Halteseile im Spiel....
dazu einen haufen Leute die die Teile trotzdem noch festhält....

und das mein Freund...wird auch Amateuren oder Anfängern nicht erspart bleiben :D

Bouncer...
ich habe neulich eine Hochzeit gemacht mit der kleinen weißen Ausziehkarte...
draußen versteht sich und es ging wuderbar (y)
auch die hochstehenden Lichtumlenker funktionieren draußen :rolleyes:

must nur nicht so viel nachdenken....sondern mal praktisch machen :angel:
Mfg gpo
 
alle Vergleichsvideos zeigen das Systemblitze+BD am Galgen direk von einer zweiten Person geführt werden(müssen )

Dann habe ich scheinbar ein unglaubliches Pech gehabt, immer genau die Videos zu erwischen, auf denen Leute mit BD am normalen Lichtstativ enorm gute Ergebnisse produziert habe. :rolleyes: Merkwürdig. Aber das muß auch eine der ganz anderen Sachen sein die ich nicht raffe...:rolleyes:

Bouncer...
ich habe neulich eine Hochzeit gemacht mit der kleinen weißen Ausziehkarte...
draußen versteht sich und es ging wuderbar
auch die hochstehenden Lichtumlenker funktionieren draußen

Kann es sein, das DU hier einen kleinen gedanklichen Fehler drin hast? Die Funktion draußen mit Reflektorkarte und anderen REFLEKTOREN habe ich nie in Frage gestellt. Es ging um diese Jogurtbecher.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten