• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70-200L 2.8 IS II Frage.

hulk_erbse

Themenersteller
Hallo, heute kam meine o.g Linse an, mit der ich am Wochenende mal wieder zum Motorcross will. Die Linse kommt an der 7D zum Einsatz.
Nun meine Frage zur Optik.

Was haben die 3 Knöpfe/Schieber an der Seite auf sich?

1.2m - 2.5m ?

Af-Mf is klar :)

Stabilizer on/off, wohl das man den IS ein oder ausschalten kann richtig ?

und was haben Mode 1 und 2 für Auswirkungen ?

Sorry das ich Frage aber es war anscheinend keine Gebrauchsanweisung dabei =)
 

Fokusbegrenzer: entweder voller Fokussierbereich ab 1.2m oder eingeschränkter Bereich ab 2.5m (= gut für die AF-Geschwindigkeit)


Stabilizer on/off, wohl das man den IS ein oder ausschalten kann richtig ?

Richtig!

und was haben Mode 1 und 2 für Auswirkungen ?

1 = "normaler" IS, stabilisiert horizontale und vertikale Bewegungen

2 = nur vertikale Bewegungen werden ausgeglichen (für Mitzieher gedacht)
 
was meisnst du hsp! ?
 
derfred hat Recht, ich hatte bei meinem originalen Posting was verwechselt... Hätte das Originalposting drüber stehen lassen sollen, sorry! :ugly:
 
ah ok gut =) dann weiss ich ja auch bescheid dann kann es ja losgehen :P kann man die stativschelle iegentlich ganz ab machen ?
 
Du musst nur an dem Drehknopf ziehen wenn er ganz aufgeschraubt ist und kannst sie dann auseinanderziehen :top:

Bei meinem krieg ich sie ab, wenn ich den Knopf ganz aufdrehe und die Schelle so drehe, dass der Fuss von hinten gesehen etwa in 45° nach rechts oben zeigt - dann einfach nach hinten wegziehen. Auch gut zu merken mit der roten Ansetzmarkierung fürs Aufsetzen aufs Bajonett: wenn diese mit der roten Markierung an der Stativschelle in einer Flucht ist, abziehen. Mit Auseinanderziehen ist auch bei rausgedrehter Sicherungsschraube nicht viel.

Just my 2 Cents,

Stephan
 
...2 = nur vertikale Bewegungen werden ausgeglichen (für Mitzieher gedacht)

So nicht ganz korrekt, da vertikal ODER horizontal ausgeglichen wird.
Bei vertikalen Mitziehern also horizontale Fehlbewegungen.
Mit den bekannten generellen Beschränkungen des IS natürlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten