• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D90 jetzt noch zu empfehlen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ploki

Themenersteller
Hallo!

Ich spiele mit dem Gedanken mir die D90 zu kaufen. Sie steht in Konkurrenz mit 2 anderen Kameras, das ist jetzt erstmal nebensächlich. Als Tipp: Eine fängt mit C an und endet anon EOS 550D die andere auf anon EOS 600D :D

Immerhin ist die Nikon D90 ja jetzt schon 2,5 Jahre alt. Bei Computern ist das ja schon ein Meilenstein. Aber wie sieht es bei den DSLRs aus? Immerhin war sie die erste DSLR mit Videofunktion, nur doof dass ich die Videofunktion NICHT brauche ich will bloß Fotos knippsen. Andere Kameras aus dem Hause Nikon sind mir zu klein und sind haptisch nicht mein Ding, und ich bin arg am zweifeln ob sich der Kauf der D7OOO lohnt, immerhin hat sich ja nicht so viel verämdert (außer Videofunktion) , sehe ich das richtig? Ja klar hat die D7OOO vielleicht einen Top-Sucher, schnellen Autofokus und schießt mehr Bilder pro Sekunde, aber ich denke für mich, der hauptsächlich Plane-Spotting betreiben will, lohnt sich das nicht...Sehe das richtig oder mache ich was falsch?

- Ist das ein guter Anfang in die Welt der DSLRs? => Nikon D90 + 18-105mm VR
- Ist das gesparrte Geld lieber in ein gutes Tele zu investieren? z.B. das 70-300mm VR?
- Ist das P/L-Verhältnis der D90 heutzutage zu toppen?

Das wars auch erstmal...


MfG
 
Nur weil die D90 zweieinhalb Jahre alt ist, macht sie keine schleteren Bilder. Das bleibt immernoch dem Fotographen überlassen.=) Vom Preis-/Leistungsverhältnis kommt da zur Zeit keine andere Kamera ran. Das Kit-Objektiv soll eines der besten sein. Also in meinen Augen gibts da nicht zu viel nachzudenken. Wenn dir die Haptik zusagt, Video egal ist, bist du mit der D90 auf jeden Fall gut versorgt.

Da du die beiden Canons ins Spiel gebracht hast, ich kann mich täuschen, aber die sind rein von der Einteilung her eine Klasse tiefer angesiedelt als die D90.
 
ich hab die D90. aber seitdem der nachfolger raus ist, macht sie nur noch schlechte bilder :evil:
nein nein, ich seh das so wie konrad
 
Hi Ploki,

ich habe mir jetzt auch die D90 gekauft und bin völlig davon überzeugt das sie für mich reicht!
Ich betreibe auch hauptsächlich Planespotting und würde deshalb sagen dass sie für dich auch reicht!

Gerade das die D90 schon 2 1/2 Jahre auf dem Markt ist spricht -für mich- dafür das sie gut ist! Dann wird sie auch viel gekauft und ist daher auch beliebt!

Zu deinen Fragen:
-Ich würde sagen: Ja. Ich hab auf der D3000 angefangen, aber auch schon viele gesehen die auf der D90 angefangen haben.
-Auf jeden Fall! Gerade als Spotter!
-Ich würde sagen: Nein.
-Zu den letzten beiden Fragen noch was: Ich habe die D90 als Gebrauchte gekauft und kann dann noch mehr Geld in ein schönes Tele investieren! Nur als Tipp...

Das ist das was ich dir sagen kann.
 
Hi Ploki

Technisch kannst du mit der D90 sicher nix falsch machen.

Ich habe sie seit zwei Jahren und es nie bereut.

Als es um die Kaufentscheidung ging war damals auch die C anon 450D in der Auswahl, da ich Gläser und Blitz von meiner analogen EOS 50 hätte verwenden können.

Dann hab ich beide in die Hand genommen und gespielt.
Die Entscheidung ist rein aus dem Bauch innerhalb von Sekunden gefallen.

Das Canon Zubehör ging an meinen Schwager und ich bin jetzt glücklich mit Nikon.

Das heißt nicht, dass DU nicht mit der anderen Fraktion glücklich werden kannst.

Probier alle potentiellen Modelle mal aus und DEINE Kamera wird schnell feststehen. :top:
 
Na dann wird es ja einfach(-er) für mich. Die Nikon D90 liegt einfach besser in der Hand, der kleine Finger umfasst das Gehäuse. Bei der C anon ist der Finger auf der Kante. Soll heißen => bei größeren/schwereren Objektiven ist die D90 wohl im Vorteil.

Also D90 :D
 
Die D90 ist immer noch eine sehr gute Kamera.

Nur wenn ich mal wieder Aufnahmen von spielenden Katzen machen will, wünsche ich mir eine D300s...
 
Naja, es gibt 2 andere Konkurrenten gegen die D90. Da dies hier ein Thread in der nIkon Ecke ist, sind es eben Kameras von Canon. Fängt mit "C" an und endet auf "anon".
 
sufu mal wieder kaputt, wa?

Der war gut. :D

Der Fotograf macht die Bilder, die Kamera ist nur ein Werkzeug - Es ist wichtig seine Werkzeuge zu kennen und damit umgehen zu können.
Jemand der mit ner Bosch-Bohrmaschine ein krummes Loch bohrt, bohrt das Gleiche auch mit ner Hilti...

Die D90 hab ich letztens noch ner Bekannten ans Herz gelegt und die Frau ist nun auch glücklich damit :top:
 
Die D90 mag eine gute Kamera sein, aber die D7000 ist besser. Ob man die geringer werdende Preisdifferenz zwischen den beiden Kameras als Aufpreis für die bessere Leistung der D7000 zahlt, ist eine individuelle Entscheidung.

Insofern können wir Dir zwar den P-Teil des P/L-Verhältnisses klar nennen. Aber den L-Teil kannst nur Du selbst - gemessen an Deinen Nutzungsanforderungen - beurteilen.

Das gilt natürlich ebenso für jedes andere Kamerapaar (C vs. N, P vs. C, S vs. N usw.).
 
Mal als Ergänzung:

Alle Preise +-10%, je nach Angebot, Ausreißer möglich

ca. 325 EUR D80
ca. 400 EUR D200
ca. 500 EUR D90
ca. 710 EUR D2x
ca. 725 EUR D300
ca. 900 EUR D7000
ca. 1100 EUR D300s (gabs auch schonmal für 900 im Forum)

So gesehen rangiert die D90 hier im Forum auch im "preisgünstigeren" Mittelfeld verglichen mit anderen Kamera's.
 
Die D90 mag eine gute Kamera sein, aber die D7000 ist besser. Ob man die geringer werdende Preisdifferenz zwischen den beiden Kameras als Aufpreis für die bessere Leistung der D7000 zahlt, ist eine individuelle Entscheidung.

Insofern können wir Dir zwar den P-Teil des P/L-Verhältnisses klar nennen. Aber den L-Teil kannst nur Du selbst - gemessen an Deinen Nutzungsanforderungen - beurteilen.
In seinem Falle würde ich aber doch zur D90 tendieren... mal im ernst: die D7000 hat n tolles Video-feature, aber was sonst?
- ich komm mit den 11 Fokusfeldern bestens aus, ich brauch keine 39...
- die 4 Mpx mehr sind ja relativ irrelvant...
- anderes AF-Modul... ich bin mit dem was die d90 hat absolut zufrieden
- andere kleinigkeiten wie anderer akku etc fallen für mich jetzt auch nicht ins gewicht, wer nicht auf outdoor-trips geht und seinen akkus regelmäßig laden kann sollte mit 2-3 akkus über einen tag kommen :)
- 100% Sucher is zwar schick, aber mal im ernst: ich fotografier tendenziell eh eher nen ticken zu groß, da man beim auslösen (ohne stativ) ja eh n millimeterchen verreisst...

Zum Punkt Bildqualität: Was die Expeed 2-Engine bringt weiss ich nicht - aber ich glaube an der Bildqualität der D90 gibts nichts auszusetzen!

In meinem Anforderungsprofil wäre evtl eins bei der d7000 interessant, das wären die 6 bilder pro sekunde statt 4.5 bei der D90

Gegen die D7000 sprechen (gerade bei einem Semi-Pro bis engagierten Amateur) die Motivprogramme der D90 - die D7000 ist halt eine "Liga" höher und bietet diese gerade für einsteiger nützliche funktion nicht mehr an!

mfg
Jacques
 
Hallo zusammen,

als Rückkerer zu Nikon vor 4 Wochen, ( Intermezzo bei Pentax und Canon) hab ich mir die D90 zugelegt. Sie ist damals bei meinem Wechsel ein paar Wochen zu spät erschienen, im Auge hatte ich sie immer behalten. Jetzt hab ich sie und bin mehr als zufrieden, auch wenn die 7000er ihre Reize hat oder hätte.
Als Zweitkamera, ich bin Objektivwechselfaul, (was für ein deutsch:D) hab ich hier im Forum eine D80 erstanden.
Ob das nun der Weisheit letzter Schluß ist weiß ich nicht. Im Moment passt die Ausrüstung auf alle Fälle.
Das Preis-Leistungsverhältnis der D90 ist Spitze.

Gruß aus München

Michael
 
Gegen die D7000 sprechen (gerade bei einem Semi-Pro bis engagierten Amateur) die Motivprogramme der D90 - die D7000 ist halt eine "Liga" höher und bietet diese gerade für einsteiger nützliche funktion nicht mehr an!

Im Gegenteil, die D7000 hat sogar noch mehr Motivprogramme als die D90 (19 an der Zahl):

Portrait, Landschaft, Kinder, Sport, Nahaufnahme, Nachtportrait, Nachtaufnahme, Innenaufnahme, Strand/Schnee, Sonnenuntergang, Dämmerung, Tiere, Kerzenlicht, Blüten, Herbstfarben, Food, Silhouette, High Key, Low Key.

Gruß
Christian
 
Ob die "Verbesserungen" einem 400-500€ Wert sind muss jeder selbst wissen, ich würde das Geld lieber in Objektive investieren.

Bei 400 Euro Aufpreis liegt auch bei mir die Schmerzgrenze. Neu sehe ich die D90 derzeit bei 592,-, die D7000 bei 925,- Euro (jeweils Bestpreis geizhals.at). Sind nur noch 333,- Euro Aufpreis. Irgendwann schlägt dann die Betrachtungsweise um: "Wegen 300 Euro weniger verzichte ich doch nicht auf die tollen neuen features der D7000."
 
Die D90 wird im Preis steigen, die günstigsten Anbieter leeren ihre Lager eben schneller als die teuren... ist aber ein völlig normaler Prozess und war bei der D3000 nicht anders udn wird auch bei der D5000 so sein.
Gebraucht liegen allerdings wieder die 400€ zwischen beiden Modellen... und soviel mehr, abgesehen vom Video, kann die D7000 eben auch nicht!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten