• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verzweifelung dank Aperture 3 Export (+Flugzeugbildbearbeitung)

baba_gump_shrimps

Themenersteller
Hallo Forumsfreunde!

Ich habe hier wirklich viel gelesen, aber für mein Problem finde ich keine Lösung.

Ich fotografiere Flugzeug "in flight" (s. Anhang) im RAW-Format, viele MB groß.

Nach Bearbeitung und Export in/aus Aperture auf den Desktop sind die Bilder dann noch sage und schreibe ca. 80 kb groß.... :( Das kann mir doch kein Fotodienst ordentlich drucken....

Wenn ich auf Export klicke, wähle ich dann "jpeg in Originalgröße" als Ausgabe aus - und dann der Salat aufm Schreibtisch.....

Was mach ich denn nur falsch??


..und, vielleicht hat der eine oder andere von euch ja noch einen Tipp, wie ich eventuell noch mehr aus den Bildern per Reglern rausholen kann?!


Vielen Dank!
 
Dein Bild ist 949x643 Pixel groß, das kann man sowieso nicht vernünftig drucken ;)

Du hast das Bild entweder total beschnitten (ist das ein 100%-Crop?) oder beim Export runterskaliert, was erwartest Du denn anderes?

Im übrigen wurde Deine Frage doch schon in Deinem anderen Thread komplett beantwortet, warum also noch ein weiterer Thread? Nicht böse gemeint, ich verstehe es nur einfach nicht :confused:
 
das hier gezeigte Bild sieht aus wie ein extremer Ausschnitt;
könntest Du mal ein Original-RAW bereitstellen?
Sonst kann man Deine Frage nach dem Fehler kaum beantworten.
 
du solltest wirklich mal zwei Dinge tun ... :rolleyes:

- das was man die hier antwortet lesen
- das Handbuch von Aperture lesen

das könnte ggf. hilfreich sein
 
naja, hätt ichs da schon begriffen würd ich die frage anders formuliert nicht nochmal stellen.

wie kann ich euch denn hier raw bilder zeigen? die max. größe beträgt doch 500 kb oder?


ja, das war ein crop (ob 100% kann ich leider gar nicht sagen, da ich noch nicht so lange im geschäft bin und mich noch nicht so gut auskenne).

ok, bei so einem ausschnitt kann ich die endgröße nach export schon verstehen, aber auch bilder von meinem hund bleiben nach bearbeitung und ohne zuschnitt bei gerade mal ca. 500 kb..... :(
 
bist Du sicher, das deine Einstellungen in Apertuere KEINE Verkleinerung deiner JPEG's vollzieht ...?

kannst Du das gleiche Bild einmal in TIFF exportieren und sagen, wie groß dieses dann wird ..?
 
Zuletzt bearbeitet:
bist Du sicher, das deine Einstellungen in Apertuere KEINE Verkleinerung deiner JPEG's vollzieht ...?

kannst Du das gleiche Bild einmal in TIFF exportieren und sagen, wie groß dieses dan ist ..?

exkat das gleiche Bild wird im tiff-Format mit ca. 5 MB exportiert, also 4,5 MB größer...

Ich klicke jedesmal auf "jpeg. in Originalgröße" an und exportiere sie dann auf den Desktop.
 
hast Du einmal weitere Optionen von Aperture für den Export von JPEG probiert ... wenn ja, welche Werte erhältst Du dabei ..?

EDIT ... ach ja ... auch wenn ich denke, das es nicht daran liegt ... lege deine Export-Dateien mal in ein anderes UVZ ...
 
Letzte Frage:

Jetzt habe ich gerade ein RAW Bild in Aperture hochgeladen, Größe da:

5184 × 3456 (17,9 MP)

Anschließend habe ich es ein wenig entrauscht, nachgeschärft und auf den Desktop exportiert (als "jpeg. in Originalgröße). Größe dort:

3,7 MB

Und in der Kamera wird das Bild mit 22,5 MB angezeigt.


Ich weeeiiiß, das sind für euch Peanuts aber ich kann diesen ganzen Größenunterschied -verschiebung nicht nachvollziehen.
 
Es wäre wirklich sinnvoll, wenn Du

1. aufmerksam lesen würdest, was Dir die Leute in den Threads antworten
2. Dich einmal grundlegend mit Dateiformaten, Kompression, Bildauflösung usw. beschäftigen würdest

Nichts für ungut...
 
Es wäre wirklich sinnvoll, wenn Du

1. aufmerksam lesen würdest, was Dir die Leute in den Threads antworten
2. Dich einmal grundlegend mit Dateiformaten, Kompression, Bildauflösung usw. beschäftigen würdest

Nichts für ungut...


Aus den gegebenen Antworten konnte ich kein endgültiges Wissen für mich ziehen.

Hast du einen Tipp wo ich mich allein nur der Frage RAW = 20 MB Bearbeitung --> Export = 3 MB, woher der Größenunterschied, schlau machen kann?
 
ok, durch die Komprimierung ins jpeg. Format wird die Datei kleiner. Verstanden.
Aber ich bin bei Aperture nicht fündig geworden, wo ich die "Stärke" (oder wie mans nennt) der Komprimierung einstellen kann. Die "Hilfe" bringt mich da nicht weiter.

Das der Größenunterschied mit der Komprimierung zusammenhängt war mir schon klar.

Ich will aber nicht komprimieren, weiß von euch einer wie ich das "abstellen" kann?
 
in RAW hast Du ja die gesamten verfügbaren Informationen einer Datei enthalten ... JPEG ist ein stark komprimierter Ableger davon ...

hier gibt es dazu ein paar wirklich gute Infos :angel: ... vielleicht kennst Du ja den Autor :D ...
 
in RAW hast Du ja die gesamten verfügbaren Informationen einer Datei enthalten ... JPEG ist ein stark komprimierter Ableger davon ...

hier gibt es dazu ein paar wirklich gute Infos :angel: ... vielleicht kennst Du ja den Autor :D ...


Danke, hab mir den Artikel mehrmals durchgelesen. Mir ist auch alles soweit klar, nur die Frage bleibt, ob ich die "Stärke" der Komprimierung einstellen kann? Dazu habe ich nämlich leider bisher noch nichts gefunden, bei Aperture.

Ein Bild das 4 MB groß ist, wie groß kann ich das in etwa entwickeln lassen? DIN A4? Größer? Oder kommt es da eher auf die Anzahl der Pixel an?

Danke!
 
richtig ... stell dir bitte vor, dass Du beim Druck in etwa 350 DPI einstellst ...
nun kannst Du in Abbhängigkeit der Pixel-Größe deiner Datei eine Druckgröße ausrechnen ...

Nachtrag: bei 4.000 x 3.000 Pixel bekommst Du eine ungefähre Druck-Größe von 21 x 29 cm ...
wobei Du durchaus größere Formate drucken lassen kannst, wenn Du deine Bilder nicht gerade
aus 20 cm Entfernung betrachtest :D ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann darfst Du gar kein Jpeg benutzen, weil Jpeg immer komprimiert ist.
Aperture scheint sehr schlecht zu bedienen sein.

Bisher bin ich bestens mit dem Programm zurecht gekommen, aber der Export der Bilder..... das war schon immer ein Thema für sich.
Vielleicht guck ich mir doch noch mal Lightroom genauer an - wobei Photoshop sehr weit verbreitet zu sein scheint.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten