• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Minolta AF 24-85 mm 3,5-4,5

Sir-Charles

Themenersteller
Zu diesem Objektiv habe ich in diesem Forum nichts gefunden.
Hier kommt erst einmal der Link zu Dyxum :

http://www.dyxum.com/lenses/Minolta-AF-24-85-F3.5-4.5_lens29.html

Bilder der RS-Version können natürlich hier auch gezeigt werden.
Mein Objektiv habe ich hier im Forum für den kleinst möglichen 3-stelligen Betrag erworben.
Meine Bilder sind JPEGs ooC und wurden mit Irfan View lediglich auf die Größe des Forums verkleinert.

Gruß
Frank
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Gehversuche, die Zweite ...
 
Dieses Objektiv entwickelt sich zu meiner Lieblingslinse. Seitdem ich es besitze, war das Kit-Objektiv nicht mehr auf der Kamera.

Gruss
Aslan

Bearbeitung: leichtes Crop, Auflösung auf 1600x1200, leicht geschärft
 
Lässt du uns an deinen Methoden teilhaben?

Matrixmessung, Blendenvorwahl, kein Auto-ISO, gerne -/+ EV (bei den zuletzt gezeigten Bildern #16 war das nicht der Fall) oder alternativ eine Ersatzmessung mit AEL. Die Ersatzmessung ist bei den Bildern nicht mehr erinnerlich, jedoch recht unwahrscheinlich bei den Lichtverhältnissen.
Nach dem Auslösen eine kurzen Blick auf das Display, ob die Aufnahme etwas wurde. Danach die Aufnahme mit den erforderlichen Korrekturen ggfs. wiederholen.
An den JPEG-Einstellungen habe ich bei der Kamera nicht rumgeschraubt.

Vermutlich ist mein Fotografierverhalten überraschend banal.

Gruß
Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten