mm4882
Themenersteller
Hallo,
habe mich hier umgesehen da dieses Thema immer wieder kommt. Leider sehr widersprüchliche Aussagen.
Bei Traumflieder.de gilt das Canon 100mm als das Makroobjektiv, am besten mit IS.
Hier liest man teilweise, dass das Sigma 105mm das beste ist, andererseits wieder das Tamron 90mm.
Welches sollte ich mir nun zulegen – wenn ich vorwiegend Insekten bzw. Spinnen (bewegen sich viel!) udgl. Fotografieren will?
Macht es nun einen bemerkbaren unterschied zwischen 90mm, 100mm und 105mm an meiner EOS 1000d?
Was mich stuzig mach, Canon bekommt man gebraucht sehr oft, Sigma/Tamron eher selten bzw. gleich weg.
LG
Martin
habe mich hier umgesehen da dieses Thema immer wieder kommt. Leider sehr widersprüchliche Aussagen.
Bei Traumflieder.de gilt das Canon 100mm als das Makroobjektiv, am besten mit IS.
Hier liest man teilweise, dass das Sigma 105mm das beste ist, andererseits wieder das Tamron 90mm.
Welches sollte ich mir nun zulegen – wenn ich vorwiegend Insekten bzw. Spinnen (bewegen sich viel!) udgl. Fotografieren will?
Macht es nun einen bemerkbaren unterschied zwischen 90mm, 100mm und 105mm an meiner EOS 1000d?
Was mich stuzig mach, Canon bekommt man gebraucht sehr oft, Sigma/Tamron eher selten bzw. gleich weg.
LG
Martin