• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Galgenstativ CSU 420 (Manfrotto Combi Hd + G100)

Rafael80

Themenersteller
Hallo zusammen,

bin auf der Suche nach nem gutem Outdoor Galgen für Aufsteck- und Kompaktblitze (z.B. Priolite MB500).

Hab mir nun das CSU420 von Manfrotto ausgeguckt. Maximale Belastung (bei vollständigem Auszug) liegt bei 6kg.

Gibts Erfahrungsberichte bzw. andere Galgen die ihr empfehlen könnt. Hab schon einiges rumgeschaut... aber in der Preisklasse (200-300 EUR) scheint es nur das Manfrotto zu geben. Hab ich vielleicht einen Hersteller übersehen?

Vielen Dank vorab...

Grüße
Rafael
 
Ich habe mich auch gerade mit dem Thema beschäftigt:

Wenn du ein flexibles und transportables Galgenstativ suchst, scheint es tatsächlich nur die Manfrotto 420er zu geben. V.a. das Gelenk, das sowohl die Verwendung als Galgen als auch als "normales" Lichtstativ erlaubt, habe ich nur dort gesehen. Außer dem 420 CSU gibt es auch das 420 B. Das ist halb so schwer, hat weniger Tragkraft und kostet etwas weniger.
Habe mich für das 420 B entschieden. 3 kg Tragkraft reichen für mein Strobisten-Equipment locker aus und wenn es windig sein sollte, dann packe ich lieber einen Sandsack drauf. Mir scheint die B-Variante flexibler im Einsatz zu sein.
 
Ich hab zwei von den 420er Manfrottos, aber Neubeschaffungen würde
ich jetzt immer mit dem neuen Hensel 223 Galgen tätigen.

Datenblatt hier

Das Ding hat ein wirklich stabiles Neigegelenk und weit bessere
Rohrdimensionen. Als Kit mit einem Lampenstativ VI kostet es
249 Euro netto.

Das 420er im Vergleich biegt sich schon ziemlich durch wenn man
es mal als Galgen auszieht, und das Kombiklemmgelenk kann man
nicht ansatzweise so gut festziehen wie das Gelenk des Hensel-Galgens.
 
Guten Morgen,

danke für die Hinweise. Einige Links kannte ich schon.

Das Hensel Kit hört sich auch interessant an, aber komischerweise findet man auf dem Datenblatt nicht wirklich alle Abmaße. Gibts das derzeit überhaupt schon zu kaufen? Finde das nämlich nirgends...

Grüße und schönen Tag...
Rafael
 
Das Hensel Kit hört sich auch interessant an, aber komischerweise
findet man auf dem Datenblatt nicht wirklich alle Abmaße.

"Ausziehbar 1,1 m bis 2,55 m, 2 luftgedämpfte Auszüge,
mit Pivoting Clamp (9802100) und Sandsack (8000266).
Gewicht: Galgen 1,25 kg, Clamp 0,7 kg."

Welche Maße fehlen Dir denn noch?

Gibts das derzeit überhaupt schon zu kaufen? Finde das nämlich nirgends...

"Lieferzeit: sofort lieferbar." Direkt auf dem Datenblatt......

Hensel verkauft im Direktvertrieb. Anruf in Würzburg oder
beim zuständigen Gebietsvertreter hilft.
 
das manfrotto ist nicht lieferbar!!! :-(

ok, wie groß ist das hensel unausgefahren ^^...

ach egal.... ich frag da mal an...

danke....
gruß
rafael

btw... cooles studio!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
heute ist das Paket angekommen... Ich muss sagen: wirklich gut! Sieht alles sehr stabil aus... hab zwar nur ne Ezybox rangemacht ohne Gegengewicht... aber das sah schon mal ganz gut aus. Gibt ne Alternative zum Sand für den Sandsack ^^... würde mir da ne saubere Idee wünschen... wie wäre es mit Hantelgewichten?! Gibts zufälligerweise da auch die passenden Gewichte?

Vorallem in der Tasche kann ich gleich noch 2 andere Stative mitnehmen... für nen Schirm ist auch noch genügend Platz.


Danke für den guten Tipp!

Gruß
Rafael
 
heute ist das Paket angekommen... Ich muss sagen: wirklich gut! Sieht alles sehr stabil aus... hab zwar nur ne Ezybox rangemacht ohne Gegengewicht... aber das sah schon mal ganz gut aus. Gibt ne Alternative zum Sand für den Sandsack ^^... würde mir da ne saubere Idee wünschen... wie wäre es mit Hantelgewichten?

Hi Rafael, ist zwar schon etwas her, aber bist Du immer noch zufrieden mit Deinem Galgen?
 
Hi Saphno,

nutze ihn nicht wirklich oft. Das Gegenwicht sollte man zwingend dran gemacht werden, da ich mal nen Aufsteckblitz bei etwas Wind rangemacht hatte und natürlich die ganze Konstruktion umgefallen ist. Kommt natürlich immer drauf an wie weit man den Galgen auszieht...

Aber an sich ne gute Sache, bin zufrieden, sollte ihn mal wieder benutzen :-). Ich nutze das mitgelieferte Stativ häufiger... :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten