• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D5100

  • Themenersteller Themenersteller Gast_284318
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    d5100

Gast_284318

Guest
Schon gesehen, hat den Sensor der D7000:

http://www.dpreview.com/news/1104/11040510nikond5100.asp
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool, eine der grössten Schwächen der D5000 wurde ausgemerzt: Der etwas unglückliche Monitor.
Nun hat sie den der D90 (3" mit> 900000 Pixel) und nun seitlich schwenkbar.
 
Bin beeindruckt. Da hatte nikonrumors.com mit allem recht. Erstaunlich.

Was mir nicht gefällt ist diese Aussage:
digitalkamera.de schrieb:
Das Gehäuse selbst fällt etwas breiter, aber dafür deutlich weniger hoch aus
Demnächst muss man alle Kameras von Nikon unterhalb der 1000€-Grenze mit Daumen + 2 Fingern halten, weil nicht mehr Platz vorhanden ist.

Bin auf den Preis gespannt. Die Kamera soll am 20.04. für 810€ UVP erscheinen (im 18-55er Kit).
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ist sie ja.... :)

Ja, durch den grösseren Display und die seitliche Schwenkeinheit mussten halt die Knöpfe verlegt werden. Die Displayauflösung ist endlich gut...

Aber das Autofokus-System wurde nicht geändert, was ich schade finde. Es ist zwar gut, aber ein bischen mehr Messpunkte, ähnlich wie bei der D7000, wären auch schön gewesen.

Mhh, und sie ist kleiner geworden... :o
 
Ein noch flacheres Gehäuse?
Wie soll man diese Kamera mit einem 18-200 oder 70-300 oder ähnlichen Objektiven noch gut halten können?
Die D5000 ist hier schon grenzwertig. Gut der Monitor ist wirklich fein, aber das noch kleinere Gehäuse macht aus dieser Kamera ein Spielzeug das mit normalen Händen nicht mehr bedienbar ist.
Hauptsache FullHD und 16MP. :rolleyes:
 
Mhh, und sie ist kleiner geworden... :o
Wenn man sich dieses Video anschaut: Youtube, sieht man ab ca. 0:45, wie klein die Kamera in den Händen wirklich ist. Das ist schon ziemlich klein. Finde das nicht schlimm, wundert mich aber, da ich hier eigentlich schon äußerlich eine Abgrenzung zur D3100 vermutet habe. Was zählt sind die inneren Werte und hier findet die Differenzierung zunächst einmal über den Sensor statt. Dadurch ist sie imho dann auch das gute Stück teurer, als die D3100.
 
Finde das nicht schlimm, wundert mich aber, da ich hier eigentlich schon äußerlich eine Abgrenzung zur D3100 vermutet habe.

Mich wundert es nicht, vom Konzept ist die 5000er Serie eine abgespeckte D90/D7000 im Gehäuse einer D3000/D3100, erweitert um ein Klappdisplay.
 
nikon.de schrieb:
1.920 x 1.080, 30 p/25 p/24 p, hoch/normal 1.280 x 720, 30 p/25 p/24 p, hoch/normal 640 x 424, 30 p/25 p, hoch/normal Bei Auswahl von NTSC als Videonorm ist eine Bildrate von 30p (tatsächliche Bildrate 29,97 Bilder/s) verfügbar. Bei Auswahl von PAL als Videonorm ist eine Bildrate von 25 Bildern/s verfügbar. Die tatsächliche Bildrate bei Auswahl von 24p beträgt 23,976 Bilder/s.

Sehr cool das.
 
Gut, dass sie so klein geworden ist, keinen AF-Motor und kein zweites Wahlrad für den Zeigefinger hat - so kann ich guten Gewissens bei meiner D80 bleiben, bis mal ne D90 oder D7000 günstig vor mir rum liegt ;)
 
geil, freue mich schon auf das Teil. Wird sicher mein nächstes Modell. Die D7000 ist mir für ein wenig zu kostspielig und in Sachen Bildqualität ist die D5100 auf gleich hohem Level. In der Zwischenzeit fotografiere ich mit meiner D5000, mit welcher ich sehr zufrieden bin.
 
Moin,

.... und wieder Geld gespart... :)

Alles, was mich zu einem Upgrade von der D5000 bewegt hätte, fehlt:

- keine AWL Steuerung
- keine Blitz Kurzzeitsynchronisation
- keine Möglichkeit User Presets zu speichern
- gleiches AF Modul wie die D5000 (Multicam 1000)
- kein original Batteriegriff
- kein Direktzugriff für AF-Modus und/oder Einzelbild/Serienbild

Also: Weiter mit der 5000er knipsen und auf die 5200 (oder D90 mit Klappdisplay) warten. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten