• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 20 d 300dpi? geht das

spyroman

Themenersteller
Hallo habe mal eine kurze Frage, wenn ich die Bilder auf dem PC anschaue, geschossen eos 20d haben die alle 72dpi, bei einem Bekannten Nikon D5000 haben alle 300dpi und sehen sehr viel besser aus

Geht das bei der Canon auch, mit 300dpi?

Danke
Gruß
 
Kann es sein dass er beim konvertieren 300dpi eingestellt hat und deswegen den Wert hat? Meine RAW haben auch 72 DPI. Wenn ich sie mit LR3 umwandle gebe ich dann vor ob sie 250 oder 300 haben sollen.
 
Ok das ist alles klar, aber wieso sidn dann die jpegs von der Nikon D5000 300dpi, ist die 20d so viel schlechter, denn die Bilder der Nikon sind Hammer

Gruß
 
Wie gesagt, vergiss das was in den Exifs steht. Das ändert nichts an der Auflösung des Bildes. Wenn im Bild 300dpi drin steht, dann würde die Druckgröße z.B. durch PS automatisch auf Auflösung/300 Zoll ausgedruckt, bei 72dpi eben Auflösung/72 Zoll, aber das Bild selbst hat weiterhin die gleiche Anzahl von Pixeln.
Beispiel. Dein Bild hat eine Auflösung von 3.504 x 2.336px, im Bild steht 72dpi. Wenn du das Bild dann in PS öffnest wird PS dir sagen das Bild wäre 2,54*3504/72 = 123cm Breit, würde im Bild 300dpi stehen würde PS dir sagen es wäre 2,54*3504/300 = 29cm Breit. Die Auflösung des Bildes ist gleich, aber würdest du das Bild in der Vorgegebenen Größe ausdrucken wäre die Pixeldichte beim 72dpi geringer also beim 300 dpi Bild
 
Heisst also die Canon kann da nicht mithalten, währe schade, wenn ich überlege was ich dafür gelöhnt habe, und sehe was eine Nikon kostet
Gruß
 
Man ließ dir doch mal den ersten Link genau durch. Die DPI-Zahl in den Exifs sagt rein gar nichts über die Auflösung des Bildes aus. Bei einer 21 MP Kamera kann genauso 72dpi drin stehen, aber das Bild hat dennoch eine höhere Auflösung im Sinne von "Anzahl an Pixeln"
Du kannst den Wert beliebig abändern (z.B. in PS) das Bild sieht weiterhin genauso aus und hat auch genausoviele Pixel wie vorher, nur die Druckgröße ändert sich.

Aber du hast natürlich recht, eine D5000 hat eine höhere Auflösung, denn der Sensor hat 12MP und die 20D "nur" 8,2MP, das hat aber nichts mit den DPI zu tun.
 
Das habe ich ja alles verstanden, nur es gab ja hier auch schon einige Posts indem man erklärt das Pixelgröße nihct immer gleich Qualität ist. Aber wie gesagt wenn ich die Bilder die mit der Nikon gemacht wurden in Automatik Modus sind dei einfach nur Hammergeil. Mit meiner Canon fehlt da im Bild das Leben irgendwie
Gruß
 
Heisst also die Canon kann da nicht mithalten, währe schade, wenn ich überlege was ich dafür gelöhnt habe, und sehe was eine Nikon kostet
Gruß

Hast du dich vor dem Kauf nicht informiert, wo die 20D aktuell einzuordnen ist? Das gute Stück hat schon einige Jährchen auf dem Buckel und technisch hat sich da eine Menge getan...
 
Wie die Bilder aussehen liegt zum einen an den Einstellungen in der Kamera, zum anderen an den Einstellungen der EBV-Software und zum anderen natürlich an der Person hinter der Kamera.
Jeder Kamera Hersteller implementiert die Automatikmodi anders, von daher lässt sich das so nicht einfach vergleichen. Löse dich einfach von den Automatikmodi und lerne mit der Kamera umzugehen, dann kommen auch bessere Bilder dabei raus.
Hier sind sehr viele Bilder aus der 20D, ich denke nicht dass man da großartig sieht dass diese Kamera schon etwas älter ist und eine geringere Auflösung hat:https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=401184

Du kannst die Automatik einer inzwischen 6 Jahre alten Kamera nicht mit einer aktuellen Kamera vergleichen. Da hat sich halt einiges in den letzten Jahren getan. "Früher" musste man sich halt noch mehr mit der Materie befassen
 
Zuletzt bearbeitet:
Das habe ich ja alles verstanden, nur es gab ja hier auch schon einige Posts indem man erklärt das Pixelgröße nihct immer gleich Qualität ist. Aber wie gesagt wenn ich die Bilder die mit der Nikon gemacht wurden in Automatik Modus sind dei einfach nur Hammergeil. Mit meiner Canon fehlt da im Bild das Leben irgendwie
Gruß

Die 20D ist keine "Shoot and Go" Kamera. Mit RAW-Aufnahmen und nachträglicher Bearbeitung solltest du in dieser Hinsicht aber vergleichbare Resultate erzielen.
 
@spyroman

Du vergleichst hier aber schon eine Canon 20d aus dem Jahr 2005 und eine Nikon D5000 aus dem Jahr 2009! Das ist dir schon bewußt, oder? :eek:

Hat aber trotzdem nichts mit den DPI zu tun.
 
Hast du dich vor dem Kauf nicht informiert, wo die 20D aktuell einzuordnen ist? Das gute Stück hat schon einige Jährchen auf dem Buckel und technisch hat sich da eine Menge getan...

Doch natürlich und da war die ganz oben mit eingeordnet, die hat miich mit 2tem Objektiv und Ex520 rundabout 2500 Euro gekostet
Nun kriegst so ne Nikon für schlappe 699 mit allem, klar hat die Canon Magensiumgehäuse, aber das macht auch keine Bilder besser
Gruß
 
Also ganz verstehe ich dich nicht was du willst? Vor 6 Jahren hat ein 42 Zoll LCD Fernseher 5000€+ gekostet und jetzt kriegst nen LCD mit besserer Qualität um 500 €. Was du vor 6 Jahren bezahlt hast ist ja irrelevant. Jetzt kriegst um 2500€ ne Canon EOS 5D Mark II + L Objektiv. Die Preise ändern sich und man kann ja nur froh sein dass man sich jetzt solche Technik für niedrigere Preise kaufen kann. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten