camarro
Themenersteller
Hallo,
ich bin frischgebackener Eigentümer eines 70-200 F4 IS und möchte mir gerne einen Konverter zulegen.
Ich verwende eine EOS 50D und weiß, dass sich die Blende des Objektivs bei Verwendung eines Konverters entsprechend des Vergösserungsfaktors verhält:
- 70-200/4 wird bei einem x1.4er Konverter zu 98-280/5,6
- 70-200/4 wird bei einem x2er Konverter zu 140-400/8
Mich interessiert es nun welche Konverter Ihr in dieser Kombi nutzt.
Bei welchen Konvertern sowohl IS als auch der Autofokus funktionieren.
Wie sich die Bildschärfe verändert.
etc.
Auf der Traumflieger - Seite war ich schon und muss aber gestehen, dass ich gerne Beispielbilder sehen würde, da ich mit blanken Zahlen relativ wenig anfangen kann.
Kurzum: Was ist Euer Tip! Was macht am meisten Sinn?
Vielen Dank!
ich bin frischgebackener Eigentümer eines 70-200 F4 IS und möchte mir gerne einen Konverter zulegen.
Ich verwende eine EOS 50D und weiß, dass sich die Blende des Objektivs bei Verwendung eines Konverters entsprechend des Vergösserungsfaktors verhält:
- 70-200/4 wird bei einem x1.4er Konverter zu 98-280/5,6
- 70-200/4 wird bei einem x2er Konverter zu 140-400/8
Mich interessiert es nun welche Konverter Ihr in dieser Kombi nutzt.
Bei welchen Konvertern sowohl IS als auch der Autofokus funktionieren.
Wie sich die Bildschärfe verändert.
etc.
Auf der Traumflieger - Seite war ich schon und muss aber gestehen, dass ich gerne Beispielbilder sehen würde, da ich mit blanken Zahlen relativ wenig anfangen kann.
Kurzum: Was ist Euer Tip! Was macht am meisten Sinn?
Vielen Dank!