• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gibt´s schon neues zum Sigma 70-200 OS?

Stephan29

Themenersteller
Ich suche im Moment ein Teleobjektiv mit guter Lichstärke:

Eigentlich bleiben nur das Canon 70-200mm L USM (ohne IS) und das Sigma 70-200mm OS HSM (absolute Preisschmerzgrenze). Jetzt würde mich aber interessieren wie gut das Sigma hinsichtlich Auflösung, AF, Serienstreuung, OS und Verarbeitung ist, insbesondere im VGL zu den Canons. Ist es also wirklich eine Alternative?
 
Hab ich schon durchgeschaut. Keine wirklich verwertbaren Informationen und wenn nicht viele und schon gleich nicht zu allen Punkten.
 
Hab ich schon durchgeschaut. Keine wirklich verwertbaren Informationen.

Gestern wurde im von mir genannten Thread noch diskutiert und du erhoffst dir mit einem neuen Thread neue grundlegende Erkenntnisse seit gestern?? :confused:
 
Hi,

ich hab meines heute vom Botendienst bekommen (gebraucht in England gekauft), guter Preis ;) und vor allem ohne jegliche Gebrauchsspuren, das
Zubehör (Riemen, Geli) noch orig. verpackt.

Habe nur ein paar wirkliche Testbilder aus dem Fenster (oder vom Balkon)
geschossen.
Ich kann im Vergleich mit meinen Canon Linsen (zB 70-200 4L IS) folgendes sagen:

  • AF sitzt zuverlässig, auf gleicher höhe mit dem 70-200 4L IS
  • AF ist beim Canon ein wenig flotter bei weiten wegen
  • der IS beim Sigma ist gut, springt aber manchmal deutlicher gegenüber dem vom Canon

Die Verarbeitung / Haptik ist sehr gut, liegt gut in der Hand, Zoom- und Fokusring sind leichgängig und präzise
Die Vignettierung am VF (5D Mark II) ist im RAW deutlich sichtbar (schon am Kameradisplay. Entfernung selbiger ist in LR3 kein Problem.
Ob die monströse VF Geli was damit zu tun hat (nein, hatte sie nicht falsch drauf :D )?

Der IS und der AF sind im Vergleich zum Canon deutlich hörbar, stört aber nicht (mich zumindest).
Für alle Schärfejunkies und Pixelpeeper (:D), das 70-200 2.8L non-IS von einem Freund ist noch
einen Zacken schärfer, aber das war, für mich, auch
nicht anders zu erwarten.
Mir gings darum den Sigmas mal eine Chance zu geben und ich muss sagen,
für das Geld bin ich nicht enttäuscht. Ich habe nun das Simga 12-24,
Sigma 24-70 2.8 EX HSM und nun auch das Sigma 70-200 2.8 EX APO DG OS HSM.
Jetzt muss ich mal wirklich Bilder damit machen damit ich sehe was sie leisten und dann werde ich
entscheiden ob sie bleiben dürfen ;)

Beispiele anbei 1. 200mm, f2.8, Crop von 1, 200mm f4, Crop von 3
Alle mit der 5D Mark II, mit LR von RAW zu kleinem JPG, keine Bearbeitung, Fokus nur mit dem mittlerem AF Punkt auf das orangene Logo.

lG Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

anbei noch ein ungeschmikter Schnapp-Test-Schuss....unter schlechten Lichtbedingungen.....
Auch 5D Mark II und LR3.

Edit: wie an der Augenspiegelung zu erkennen, sehr knapp an der Naheinstellgrenze....
Wie schon erwähnt vernüftig benutzen kann ich es erst in den nächsten Tagen....

lG Rainer
 
und wieso nicht das Tamron 70-200er mal mit in die überlegung einbeziehen?

Ich kann zwar nur für mich sprechen aber bei mir weil es kein IS/VS/OS hat.

Hab mir heute auch das Sigma bestellt. Am KB sollen die Werte ja passen. Da der Preis gleich dem Canon 70-200 2.8 ist aber der OS dazu kommt ist es das Sigma geworden.
Es wird zwar für Sport gedacht aber der AF soll ja nur so "langsam" sein weil er große Wege zurück legen muss und keinen Begrenzer drin hat. Aber wenn man nicht immer grad von Nah auf Fern schwenkt sollte das ja aktzeptabel sein...
Wenn nicht muss halt doch noch irgendwann ein Canon her.
Von den Bildern her muss ich sagen das mir die schon recht gut gefallen :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten