Hi,
ich hab meines heute vom Botendienst bekommen (gebraucht in England gekauft), guter Preis

und vor allem ohne jegliche Gebrauchsspuren, das
Zubehör (Riemen, Geli) noch orig. verpackt.
Habe nur ein paar wirkliche Testbilder aus dem Fenster (oder vom Balkon)
geschossen.
Ich kann im Vergleich mit meinen Canon Linsen (zB 70-200 4L IS) folgendes sagen:
- AF sitzt zuverlässig, auf gleicher höhe mit dem 70-200 4L IS
- AF ist beim Canon ein wenig flotter bei weiten wegen
- der IS beim Sigma ist gut, springt aber manchmal deutlicher gegenüber dem vom Canon
Die Verarbeitung / Haptik ist sehr gut, liegt gut in der Hand, Zoom- und Fokusring sind leichgängig und präzise
Die Vignettierung am VF (5D Mark II) ist im RAW deutlich sichtbar (schon am Kameradisplay. Entfernung selbiger ist in LR3 kein Problem.
Ob die monströse VF Geli was damit zu tun hat (nein, hatte sie nicht falsch drauf

)?
Der IS und der AF sind im Vergleich zum Canon deutlich hörbar, stört aber nicht (mich zumindest).
Für alle Schärfejunkies und Pixelpeeper

D), das 70-200 2.8L non-IS von einem Freund ist noch
einen Zacken schärfer, aber das war, für mich, auch
nicht anders zu erwarten.
Mir gings darum den Sigmas mal eine Chance zu geben und ich muss sagen,
für das Geld bin ich nicht enttäuscht. Ich habe nun das Simga 12-24,
Sigma 24-70 2.8 EX HSM und nun auch das Sigma 70-200 2.8 EX APO DG OS HSM.
Jetzt muss ich mal wirklich Bilder damit machen damit ich sehe was sie leisten und dann werde ich
entscheiden ob sie bleiben dürfen
Beispiele anbei 1. 200mm, f2.8, Crop von 1, 200mm f4, Crop von 3
Alle mit der 5D Mark II, mit LR von RAW zu kleinem JPG, keine Bearbeitung, Fokus nur mit dem mittlerem AF Punkt auf das orangene Logo.
lG Rainer