• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 70-200 mm F2.8 EX DG OS HSM

  • Themenersteller Themenersteller Bidels
  • Erstellt am Erstellt am

Bidels

Guest
http://www.dpreview.com/news/1002/10022016sigma70mm200mm.asp

Nun wirds langsam interessant bei Sigma...

Mal schaun, wann ein 300/2.8 OS kommt.
 
AW: Sigma 70-200mm F2.8 EX DG OS HSM

Genial, darauf hab ich gewartet.

Wenns aber genausoviel kostet wie ein gebrauchtes Nikon 70-200, kommt das Nikon her.
 
AW: Sigma 70-200mm F2.8 EX DG OS HSM

Aber bitte in scharf(offenblendtauglich) und ohne Fokusblabla.
Mal gucken wann Tamron nachzieht oder Tokina einen Bildstabilisator baut.

Edit: Naheinstellgrenze von 144cm !?
 
AW: Sigma 70-200mm F2.8 EX DG OS HSM

Ich hatte letztes Jahr ein Sigma 70-200/2.8 in der Version II (also die neueste Version) an einer Olympus E-620.
Der Fokus saß perfekt, die Schärfe war sehr gut.

Wenn die OS-Version annähernd daran kommt und unter 1k Euro Strassenpreis hat, wirds ein sehr interessantes Teil.
4-Stop OS mit Blende 2.8. Das ermöglicht viele neue Möglichkeiten für den Amateur ohne gleich einen Kredit aufnehmen zu müssen.
 
AW: Sigma 70-200mm F2.8 EX DG OS HSM

Ich bin auch schon sehr gespannt auf diese "Kracherlinse", darauf haben bestimmt sehr viele gewartet.

Gerade bei Canon werden auch viele eher auf ein neues Sigma schielen ehe sie sich ein gebrauchtes originales kaufen. Ich glaube preislich wird das Sigma etwa bei 1000 € einsteigen und damit etwa halb so teuer sein wie das neue Canon.
Es würde dann sogar noch unter dem Preis der unstabilisierten Version liegen.

Aber Vorraussetzung ist erst noch eine konkurrenzfähige optische Leistung, die kennt man erst wenn es in die Labore und in die Läden kommt.
 
AW: Sigma 70-200mm F2.8 EX DG OS HSM

zu hoffen ist das die magazine die das gute stück testen nicht von sigma mit handverlesenen exemplaren versorgt werden.

simga hat eine schöne modellreihe.
allerding schreckt mich immer noch meine erfahrung mir einigen sigma objektive. ich möchte nicht 3 exemplare testen müssen um ein taugliches zu bekommen.
 
AW: Sigma 70-200mm F2.8 EX DG OS HSM

Das Sigma tolle Linsen baut bin ich schon lange ueberzeugt.
Muss gestehen das ich von Handling die EX Linsen sogar ein bischen besser wie Canon L finde.

Leider bekommt Sigma jedoch das AF-Problem bei Canon nicht in den Griff.
Und ich befürchte das wird sich so schnell auch nicht ändern.

Achja der grösste Vorteil des Sigmas...
Es ist SCHWARZ :D
 
AW: Sigma 70-200mm F2.8 EX DG OS HSM

simga hat eine schöne modellreihe.
Inkl. ein paar sehr schöner Neuvorstellungen. Das 70-200/2.8 OS HSM ist vor allem keine Makro-Optik mehr, womit es auch im Nahbereich (2-10m) ansatzweise seine 200mm haben dürfte. Bleibt zu hoffen, dass es optisch so gut ist wie es sein muss, um mit dem Herstellerlinsen mitzuhalten.

Bidels schrieb:
Mal schaun, wann ein 300/2.8 OS kommt.
Eine Neuauflage des 120-300/2.8 HSM mit OS und besserer Offenblendleistung wäre mir noch lieber.

Gruss Bernhard
 
AW: Sigma 70-200mm F2.8 EX DG OS HSM

Was mich irritiert ist die Verlegung des Zoom-Rings zur Frontlinse hin - es scheint ein komplette Neukonstruktion und keine Überarbeitung zu sein.
Ich finde den Zoom-Ring näher an der Kamera deutlich handlicher.

Klaus
 
AW: Sigma 70-200mm F2.8 EX DG OS HSM

Es ist eine Neukonstruktion 1.4 Meter Naheinstellgrenze

Neues SIGMA APO 70-200mm F2.8 EX DG OS HSM specifications
Focal length 70-200mm
Maximum aperture f/2.8
Minimum aperture f/22
Lens construction • 17 groups 22 elements
• 3 SLD glass elements
• 2 FLD glass elements
Angle of view 34.3°-12.3°
Closest focus distance
140cm / 55.1in
Maximum reproduction ratio 1:8
Aperture blades 9 (rounded)
Filter attachment size 77 mm
AF motor HSM motor
Dimensions 86.4mm x 197.6mm (3.4in x 7.8in)
Weight TBC
Supplied accessories • Case
• Petal-type Hood (LH850-02)
• Hood Adapter
• Tripod socket TS-21
Optional accessories • Sigma DG UV 77mm
• Sigma DG Circular Polarizer 77mm
• APO Teleconverter 1.4x EX DG
• APO Teleconverter 2x EX DG
Mounts Sigma, Sony, Nikon, Pentax, Canon

Sigma 70-200mm F2.8 EX DG Macro HSM II specifications
Date introduced December 2007
Maximum format size 35mm full frame
Focal length 70-200mm
35mm equivalent focal length
(APS-C)
105-300mm (1.5x)
112-320mm (1.6x)
Diagonal Angle of view (FF) 34º - 12º
Diagonal Angle of view (APS-C) 23º - 8º
Maximum aperture F2.8
Minimum aperture F22
Lens Construction
• 18 elements/15 groups
• 2 ELD elements
• 2 SLD elements
Number of diaphragm blades 9
Minimum focus 1m
Maximum magnification 0.28x at 200mm
AF motor type • Ring-type ultrasonic
• Full-time manual focus
Focus method Internal
Zoom method Internal
Image stabilization • None
Filter thread • 77mm
• Does not rotate on focus
Supplied accessories • Front and rear caps
• Lens Hood
• Soft Case
Optional accessories Compatible with Sigma 1.4x and 2.0x EX APO teleconverters
Weight 1390g (49.0 oz)
Dimensions 86.6mm diameter x 184mm length
(3.4 x 7.2 in)
Lens Mount Canon, Nikon, Four Thirds, Pentax, Sigma, Sony
 
AW: Sigma 70-200mm F2.8 EX DG OS HSM

Ich war eh schon am überlegen das Vorgängermodell zu kaufen. Wisst Ihr schon, wann es in den Handel kommen wird?
 
AW: Sigma 70-200mm F2.8 EX DG OS HSM

Zitat von Keksdose Beitrag anzeigen
Ich finde den Zoom-Ring näher an der Kamera deutlich handlicher.

Klaus

Ich denke in der Praxis werden mehr User am Zoomring drehen, als an der Fokuseinstellung. Nur wenige werden in den Fokus eingreifen, oder gar ausschließlich manuell fokusieren.

Wenn der Zoomring also weiter vorne liegt, erhöht das die Stabilität Kamera/Linse enorm, da die Linse folglich weite vorne durch die Hand des Fotografen stabilisiert wird. Ich sehe es eher als Vorteil.
Eine Umstellung geht idR auch sehr schnell... ( Wenn man mal genau nachdenkt. Bei jeder Linse die man an die Kamera schraubt, liegt der Fokus/Zoomring ein bisschen weiter vorne/hinten. Trotzdem klappt es recht schnell ohne hinzusehen ).

Ich bin schon sehr gespannt, wo die Linse preislich liegen wird. Eigentlich hatte ich nicht vor, in absehbarer Zeit ein Zoom zu kaufen, aber wenn die optische Leistung passt ( der Preis wird es im vgl. zu den Orginal Canon/Nikon Linsen sowieso ), könnte ich schwach werden.
 
AW: Sigma 70-200mm F2.8 EX DG OS HSM

Ich bin schon sehr gespannt, wo die Linse preislich liegen wird. Eigentlich hatte ich nicht vor, in absehbarer Zeit ein Zoom zu kaufen, aber wenn die optische Leistung passt ( der Preis wird es im vgl. zu den Orginal Canon/Nikon Linsen sowieso ), könnte ich schwach werden.
Das frage ich mich auch. Zuletzt hat sigma das 17-70 "stabilisiert", das alte hat ~260.- gekostet, das neue kostet knapp 100.- mehr. Das neue tamron kostet auch nur ~150.- mehr als das non-VC.
Wenn das 70-200 OS auch nur 100-150.- mehr kostet als das non-OS (was ich nicht glaube, aber ich würde es mit halt wünschen) wäre das ein sehr attraktiver preis, so um die 800.-, natürlich nicht gleich am anfang ;)
 
AW: Sigma 70-200mm F2.8 EX DG OS HSM

Was mich etwas an dieser Neukonstruktion stört, ist die Nahdistanz von 140cm. Ich war bei Canon positiv überrrascht, als die dem neuen L II eine Nahdistanz von 120cm verpaßt haben. Ich weiß nicht, ob sich Sigma damit einen Gefallen tut.

Und über die Serienstreuung bei Sigmaobjektiven brauchen wir ja gar nicht reden ...
 
AW: Sigma 70-200mm F2.8 EX DG OS HSM

Vermutlich haben denen zuviele Forenleser ihren Traumflieger-Fokustest im extremen Nahbereich gemacht: "Damit ist das Vögelchen größer als das Kamerafokusfeld!" :rolleyes:
 
AW: Sigma 70-200mm F2.8 EX DG OS HSM

Vermutlich haben denen zuviele Forenleser ihren Traumflieger-Fokustest im extremen Nahbereich gemacht: "Damit ist das Vögelchen größer als das Kamerafokusfeld!" :rolleyes:

Und wohl haben viele Forumleser wie ich selber, den Traumfliegertest bei feinstem Kunstlicht gemacht und sich gewundert, warum alle Optiken (incl. meines Tokina 35mm Macro) plötzlich einen FF haben.

Bei Tageslicht sitzt bei allen Optiken der Focus auf den Punkt. Wohl eine Sache der Lichtmischung in Verbindung mit dem Phasen-AF.

Auch habe ich mit einer Canon-Service-Werkstatt in meiner Nähe gesprochen. Die kennen den Test wohl auch zur Genüge, haben mir aber geraten, das Vögelchen gegen ein 1,5 x 1,5cm großes Feld auszutauschen, wo sich schwarz und weiß im Abstand von 1mm abwechseln (Karo). Dann funzt auch der AF-Test bei Kunstlicht besser.

Gruss vom KleinenHasen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten