• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotos von Peter Lik - Wirklich so genial?

junkona

Themenersteller
Hey Leute,

habe mir heute mal die Fotos von Peter Lik angesehen. (http://www.peterlik.com)

Die scheinen wohl sehr bekannt und beliebt zu sein, verkaufen sich extrem gut und gewinnen ständig irgendwelche Awards.
Die Fotos sind aufjedenfall sehr schön anzusehen aber ich frag mich einfach ob die wirklich so genial sind? Für mich persönlich sehen alle so aus, als hätte der Typ in Photoshop den Sättigungsregler vergewaltigt und gerne mal überschärft.
Also da finde ich Bilder von den National Geographic Fotografen zB wesentlich besser.

Was meint ihr?

lg
 
Also ich kann nur sagen, dass ich in der Austellung in Las Vegas (im Venetian) seine Bilder bestaunt habe ... und schwer beeindruckt war.

Ist was ganz anderes, seine Bilder im web oder in 3 x 3 Meter live zu sehen! :eek:

Gruß
der Klemo
 
Es gibt Bilder, die mir gefallen, und welche, die mir nicht gefallen. Es gibt auch Fotografen, deren Bilder mir insgesamt gefallen, und andere, deren Stil ich nicht so mag.

Das sind aber alles Aussagen über mich, über meinen Geschmack, meine Sichtweise ... und nicht über die Bilder/Fotografen.

Nicht die Bilder ansich sind genial, sondern man empfindet sie als genial (oder nicht)

Wenn Dir die Sättigung zu hoch erscheint, dann ist das für Dich eben so. Für andere (insbesondere den Fotografen) ist das nicht so. Die Frage, wer von beiden nun Recht hat, ist daher überflüssig ... beide haben Recht :)
 
mit kunst hat das zwar nix zu tun, aber am markt kann man trotzdem erfolgreich sein (siehe gursky).
 
Habe letztes Jahr eine seiner unzähligen Gallerien besucht und die Fotografien, wie auch vor allem seine Bilderpräsentation waren sehr beeindruckend. Da wird finanziell richtig geglotzt.

Ich persönlich finde auch, das viele seiner Fotos farblich sehr übersättigt sind, allerdings möchte Herr Lik genau das erreichen um sich aus der breiten Masse herauszuheben. Aber trotzdem muss man seine Arbeit und die des riesigen Teams neidlos anerkennen, einige Fotos sind echt sensationell.

Gruß
http://www.strecker-photography.com/
 
Erstmal vorweg es sind Schöne Handwerklich sehr Aufwändig Fotografierte Bilder. Mir persönlich aber etwas zu Kitschig und Klischeehaft fotografiert.

Aber diese Bildauffassungen sind sehr Marktorientiert fotografiert und treffen einen Breiten Massengeschmack (siehe Typische Kalender oder Poskartenfotos)
dazu noch Handwerklich sehr gut umgesetzt.

Aber das Entscheidende ist das eigene Marketing da muss gepowert werden ...
und da entscheidet sich der Wirtschaftliche erfolg.

Was die Preise angeht die bekommen in der Regel nur Fotografen die Teilgenommen haben. Auch hier ist wieder das Marketing entscheidend ...
es muss jemand recherchieren ob und welche Wettbewerbe Laufen und welche Bilder Ideal zu den Themen passen und entsprechend Einreichen.

Den meisten Fotografen fehlt dazu die Zeit denn das ist fast nur mit einem Team und entsprechenden Investitionen Möglich.

mfg christian
 
Ich find seine Bilder klasse, weil sie einfach mit der alten Technik aufgenommen wurden - Analog - falls jmd sich die Videos reingezogen hat.
Landschaft ist sowieso für mich etwas besonderes.

lg Ken
 
Liest sich nett, hat aber mit Kunst nur am Rande zu tun. Zudem ist Lik nicht Künstler, sondern Fotograf.

domeru

Das hat sehr viel mit Kunst zu tun.

Beispiel: Auf der Expo Hannover gabs im italienischen Pavillon eine Ecke mit Kunstwerken. Da war ein Haufen Kartoffel hingegibt und ein rostiges Fahrrad beigestellt. Das galt als Kunst und viele Menschen fotografierten und diskutierten darüber.
Wir haben bei uns im Haus auch einen Kartoffelkeller - da liegen die selbstgeernteten Kartoffel rum und es stehen auch gammelige Fahrräder dabei - ich verkaufe das aber nicht als Kunst.

Merkste was ?
 
ich hol den Thread jetzt nochmal hoch.

Ich war in den Galerien in Las Vegas und in Key West. Am Anfang war ich total begeistert, aber mittlerweile finde ich, dass die Bilder zu künstlich und kitschig aussehen. Gut, Geschmäcker sind bekanntlich sehr verschieden.

Was mir wirklich gefällt, ist die Art der Ausbelichtung und Präsentation. Laut den Galeristen ist es Fujicolor Crystal Archive (Digital Pearl?)

Das Papier spielt natürlich eine Rolle, ist aber nicht alles. Die Wirkung des Bildes bei Lik entsteht größtenteils durch die Präsentation: Ein Bild in einem Raum, entsprechend dimmbar beleuchtet. Also auch nix für den Hausgebrauch.

Wenn man ehrlich zu sich selbst ist, sind die Motive nicht sooo besonders. Schaut euch mal in den Galerien hier im Forum um; da ist so manches Star-Foto dabei.

Lik berichtet über seine Arbeit auf dem Weather Channel, die Show dort heißt "From the Edge with Peter Lik" und ist online anschaubar.
 
Hi.

Der Mann trifft einfach den (amerikanischen) Zeitgeschmack und verdient damit viel Geld. Es sei ihm gegönnt ...

Mir gefallen andere Bilder weitaus besser, aber ich bin nicht marktentscheidend.

Grüße

Mattes
 
Hallo,

ich habe seine Bilder auch in Vegas und Key West gesehen und fand sie toll. Sie leuchten fast so arg, als waeren Sie Hintergrundbeleuchtet. Ich habe dort mit dem Galerist gesprochen: Die Verwenden nur normale Halogenlampen und dieses Fuji Crystal Archive.

Kennst sich jemand mit diesem Papier aus? Wo kann man es bekommen? Leuchtet es bei Bestrahlung durch Halogenlampen wirklich so?

Gruss cyron

ich hol den Thread jetzt nochmal hoch.

Ich war in den Galerien in Las Vegas und in Key West. Am Anfang war ich total begeistert, aber mittlerweile finde ich, dass die Bilder zu künstlich und kitschig aussehen. Gut, Geschmäcker sind bekanntlich sehr verschieden.

Was mir wirklich gefällt, ist die Art der Ausbelichtung und Präsentation. Laut den Galeristen ist es Fujicolor Crystal Archive (Digital Pearl?)

Das Papier spielt natürlich eine Rolle, ist aber nicht alles. Die Wirkung des Bildes bei Lik entsteht größtenteils durch die Präsentation: Ein Bild in einem Raum, entsprechend dimmbar beleuchtet. Also auch nix für den Hausgebrauch.

Wenn man ehrlich zu sich selbst ist, sind die Motive nicht sooo besonders. Schaut euch mal in den Galerien hier im Forum um; da ist so manches Star-Foto dabei.

Lik berichtet über seine Arbeit auf dem Weather Channel, die Show dort heißt "From the Edge with Peter Lik" und ist online anschaubar.
 
Die Kunst bei der Kunst ist die Kunst als Kunst verkaufen zu können.

Genau das. Empfehlenswert ist das Buch von Esther Vilar: Der betörende Glanz der Dummheit. Im Kern geht es darum leichte Wiedererkennbarkeit herzustellen und eine tolle Geschichte dazu zu erzählen. Dann können die Leute die Werke leicht erkennen und können was dazu erzählen. Sie glauben dann den tieferen Sinn zu erkennen.

Der überhaupt beste Schmäh ist es, wenn man völlig Belangloses macht - und das bevorzugt besonder pompös groß - und dazu erzählt, auf die Belanglosigkeit aufmerksam zu machen. Große Vertreter sind da Warhol und Gursky. Bei Warhol soll sogar nichts mehr weggeworfen worden sein. Der hat jede ausgetrunkene Cola-Dose signiert und verkauft. Das ist einfach genial.

Man befriedigt damit ein Bedürfnis, macht anderen Menschen eine große Freude und bekommt dafür viel Geld. Ich finde das okay so.

Die Bilder von Peter Lik finde ich sehr plakativ und dekorativ. Für mich sind sie kitschig, aber das ist nicht wichtig.

Ich bewundere jeden, dem es gelingt, seine Sachen so gut zu verkaufen. Das muss man einmal schaffen. Gute Fotos machen kann man bald.
 
Das ist so ziemlich das Standard-Allerweltspapier. Kriegst du bei allen Anbietern die nicht ausschließlich Kodak verwenden (und das sind nicht mehr viele).

Falsch fujicolor crystal archive bezeichnet nur den verwendeten Archivfesten Farbstoff und kommt in fast allen Fuji Papieren zum Einsatz.
Das reicht aber nicht für den hier beschriebenen Farbeffekt.

Da ist der Zusatz Pearl endscheidend! Und das kriegst du eher selten.

Mehr Infos dazu gibt es hier

http://www.photoscala.de/Artikel/Farbpapier-Fujicolor-Crystal-Archive-Digital-Pearl

"Das neue metallisch schimmernde Material Fujicolor Crystal Archive Digital Pearl...

Bei der Betrachtung der Bilder in ausreichend hellem Licht entsteht ein silbriger, perlmuttartig schimmernder Effekt, der besonders in den Lichtern zur Geltung kommt, aber auch Hauttönen einen subtilen Glanz verschafft. Dieser besondere Effekt, der einzelne Farben metallisch leuchten lässt, beruht auf feinsten Glimmerpigmenten,..."

Der einzige Anbieter der mir bekannt ist der es zu fairen Preisen (Also nicht Fachlabor) und auch in größeren Formaten bis 60x250 cm anbietet ist www.saal-digital.de der nennt es auf deutsch perlmutt

Hier die Preisinfos.
http://www.saal-digital.de/echtfotoposter/preise/

Allerdings ist mit dem Material eine gewisse Vorsicht geboten da durch den Perlmutt Glanz die Profilierung nur eingeschränkt möglich ist und Farb und Helligkeitsabweichungen in den Lichtern möglich sind. Wer sehr exakt arbeiten möchte wird also wohl um testvergrößerungen nicht herumkommen.

Und was die Farben angeht das Ausgangsbild spielt natürlich auch noch ne Rolle.

mfg christian
 
also laut http://www.bilder-dienste.de/papiersorte.php3 gibt es
  • Fujicolor Crystal Archive Digital Pearl
  • FUJICOLOR Crystal Archive Paper
  • FUJICOLOR Crystal Archive Paper Supreme
  • Fujicolor Crystal Archive Paper Supreme Type
  • FUJIFILM CrystalArchiveII
wenn ich das richtige Papier gefunden habe, dann probiere ich mich mal dran... Lik-Motive hab ich genügend schon fotografiert. Und ja, ich weiß, dass da mehr dazu gehört.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten