• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sanyo eneloop - neue Akkugeneration ohne Selbstentladung

Kusie

Themenersteller
Ich hab noch nix hier im Forum drüber gefunden, Sanyo stellt grade auf der cebit seine neueste Akku-generation vor....eneloop. Sie sollen
ähnliches Selbstentladeverhalten wie normale Batterien haben, dabei aber
aufladbar wie normale NiMH sein. Da die Akkus praktisch keine Selbstentladung haben, werden die schon aufgeladen verkauft. AA gibt es leider nur als 2.000 mAh.

Auf deren Seite <http://www.eneloop.de>
wird auch ausdrücklich auf Verwendung in Kameras verwiesen. Eine kurze
Meldung hierzu findet sich auf mehreren Seiten:
http://de.news.yahoo.com/13032006/295/eneloop-akkus-fast-ohne-selbstentladung.html
http://www.heise.de/newsticker/meldung/70680

und ein Erfahrungsbericht hier:
http://forum.penum.de/showthread.php?id=25521
Laut Lieferanten sollen die aber erst im August'06 hier in DE verfügbar sein.

Klingt echt gut!

EDIT: Cephalotus war schneller: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=84217 :( sorry
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Akkus auch sehr interessant, aber eher für Uhren/Wecker und Fernbedienung, da werde ich mir auch welche kaufen. Im Blitz ist mir die Selbstentladung zwar nicht total egal, aber bei weitem nicht so wichtig, da bringens 2600mah wohl mehr. Müsste man mal testen.
 
Der Master wieder. :lol:

In einem anderen Thread mit deiner Beteiligung hast du vorhin doch schon den Link zur Herstellerseite gesehen: http://www.eneloop.de/

Da steht alles was du wissen willst. UVP fürs Viererpack AA 14,99, erhältlich angeblich bei Mediamarkt.
 
Sanyo eneloop - Auslieferung verschoben auf September

... leider :-(

Aussage von Sanyo Deutschland - wurde in einem anderen Forum zitiert.

Grüße
Ebe
 
Hab gerade ein kostenloses 4er Paket von Sanyo geschenkt bekommen. Mal sehen wie sie sich machen. :)

PS: Auf der Internetseite der Loops steht zwar, daß sie in den Media Märkten verfügbar sind, das trifft aber noch nicht auf alle zu. In Berlin-Waltersdorf haben sie beispielsweise noch keine. :mad:
 
hören sich ja interessant an, doch mit welchem Ladegerät kan ich die aufladen? Ich hab noch ein Ansmann Powerline 4, tut's das? Hab schon einiges gelesen, dass bei den Sanyo das Ladegerät sehr wichtig ist, weil die sonst schnell in der Leistung abfallen...
 
Gemäß eigener Aussagen sollen herkömmliche Ladegeräte völlig ausreichend sein. Die bevorzugte Erwähnung (nicht einmal besonders deutlich) eigener Ladegeräte scheint nicht mehr als das übliche Gewäsch der Hersteller zu sein, um ihre eigenen Geräte besser an die Kundschaft zu bekommen.
 
Jetzt muß ich nochmal aufwärmen: Wie zufrieden seid ihr mit den Sanyo Eneloop? Sind sie für den Blitz empfehlenswert oder halten "normale" Sanyo mit höherer Leistung länger?
 
ich merke im blitz des ich den tagelang liegenlassen kann ohne des die akkus danach leer sind.
auch in der cam sind sie imo die beste wahl!

sC
 
Ich benutze diese Akkus jetzt schon knapp einen Monat intensiv und bin von der Leistung völlig überrascht. Mein Blitzgerät hält erstaunlicher weise fast doppelt so lange wie die erst 8 Monate alten 2500er normalen von Sanyo. Mein Blitzgerät ladet bei völliger Entladung statt in 7-8 in nur noch 6 Sekunden auf. In Ebay kostet das 8er Pack 20€, was für ein "laut Sanyo" knapp ein Leben lang haltende Akkus nicht zu viel verlangt ist.

Ich habe von Sanyo Ladegeräten gehört, die diese Akkus innerhalb von 15 Minuten aufladen sollen. Leider konnte ich noch kein Angebot finden, vielleicht könnt ihr mir da helfen.
 
hat sich erledigt, inzwischen wird das 15 Minuten Ladegerät bei Yatego angeboten. Ich weiß jetzt nur nicht ob die Eneloops dafür geeignet sind, denn bei den Ladegeräten sind irgenwelche speziellen hochstromfähigen Sanyo Akkus bei...
 
Ich benutze diese Akkus jetzt schon knapp einen Monat intensiv und bin von der Leistung völlig überrascht. Mein Blitzgerät hält erstaunlicher weise fast doppelt so lange wie die erst 8 Monate alten 2500er normalen von Sanyo. Mein Blitzgerät ladet bei völliger Entladung statt in 7-8 in nur noch 6 Sekunden auf.


So erstaunlich ist das garnicht:
Es gibt standard NMH-Zellen und hochkapazitive NMH-Zellen. Das Problem ist das die hochkapazitiven Bauartbedingt einen bis zu drei mal höheren Innenwiderstand aufweisen. In Anwendungen mit sehr hohen Entladeströmen (ich habe beim Speedlite 580ex über 8A gemessen) steigen dadurch die Verluste (und die Blitzladezeiten) an.

Das kann je nach Stromentnahme dazu führen daß eine Standardzelle mehr Arbeit abgeben kann als eine hochkapazitive. Bei den meisten modernen Hochleistungsblitzen dürfte dass der Fall sein.

gruss Walter
 
Hallo!

Habe mir vor ein paar Tagen hier um die Ecke für ca. 13,-EUR 4 2100mAh eneloops für mein GPS-Gerät gekauft. Super die Dinger! :D Nie wieder andere! :top:

Viele Grüße
Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten