• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Würdet ihr die 3D-Fuji wieder kaufen? Wie ist die Zukunft von 3D in der Fotografie?

Würdet ihr die 3D-Fuji wieder kaufen?

  • Nein, ich kann die 3D-Bilder nicht gut genug nutzen.

    Stimmen: 19 55,9%
  • Nein, mir gefällt die Kameratechnik nicht (unabhängig von 3D).

    Stimmen: 6 17,6%
  • Nein, sonstiger Grund (siehe Postings).

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ja, ich mag sie noch ganz gerne.

    Stimmen: 4 11,8%
  • Ja, bin immer noch begeistert!

    Stimmen: 5 14,7%

  • Umfrageteilnehmer
    34

jenne

Themenersteller
Umfrage für die bisherigen Käufer der Fuji 3D W1 und W3: Würdet ihr die Kamera wieder kaufen? Wenn nein, warum nicht?
Zusatzfrage: Und wie nutzt ihr die 3D-Bilder vor allem?
j.
 
AW: Würdet ihr die 3D-Fuji wieder kaufen?

Die Basis ist beim W1 zu groß. Ansonsten ist der Nachfolger ganz nett, die W3 hat auch ein tolles S3D Display, welches ohne Brille funktioniert. Für den professionelle Einsatz würd ich aber nie auf ein Spiegel-Rig verzichten.
 
AW: Würdet ihr die 3D-Fuji wieder kaufen?

Wie nah kann man mit der W1 filmen? Ist die Basis bei W1 und W3 nicht gleich? Kann man bei YouTube direkt Stereovideo-Dateien hochladen, die dann in rot-grün oder so dargestellt werden?
j.
 
AW: Würdet ihr die 3D-Fuji wieder kaufen?

Zur W1 Naheinstellgrenze kann ich leider nichts sagen.

Ich habs nicht genau im Kopf, aber ich glaube die Basis bei der W1 ist 75 und bei der W3 65. Das hat den Effekt, dass der S3D Effekt bei der W1 im Nahbereich stärker ausgeprägt ist, aber der Hintergrund oft als "Kulisse" erscheint. Für nette Fotos auf dem S3D TV sollte das aber kein Problem sein.

Youtube unterstützt seit fast 1,5 Jahre S3D. Das beinhaltet sowohl cyon/red als auch side-by-side, bzw. line-by-line soweit ich weiß. Je nachdem was dein TV/Monitor unterstützt kannst du dann wählen. :)
 
AW: Würdet ihr die 3D-Fuji wieder kaufen?

Klingt doch nicht so schlecht. Trotzdem haben in der Umfrage viele Nutzungsprobleme mit der 3D-Cam. Noch hat keiner "Ja" geantwortet.
j.
 
AW: Würdet ihr die 3D-Fuji wieder kaufen?

Ich denke mal das hängt auch damit zusammen, dass S3D TVs noch nicht sehr verbreitet sind. Wenn man die Bilder nicht tauschen und zeigen kann, dann hat es die Kamera auch nich leicht.
 
AW: Würdet ihr die 3D-Fuji wieder kaufen?

Ja, 3D braucht eine gewisse "Infrastruktur". Monitor, TV, Papierdruck... Die Fuji kommt quasi zu früh. Andererseits gibt sie den 3D-TVs etc. auch wiederum einen Sinn :). Irgendwo muss man ansetzen, wenn man eine ganz neue Technik einführen will. 3D ist recht komplex in den Anforderungen, Fuji ist Vorreiter. Ob 3D sich dauerhaft durchsetzen wird? Was meint ihr?
Ist 3D-Kino soviel besser als 2D-Kino? (ich war noch nicht im 3D-Kino).
j.
 
AW: Würdet ihr die 3D-Fuji wieder kaufen?

Die W3 ist sicher noch nicht perfekt, aber das derzeit beste, was man im preisgünstigen Amateur-Segment bekommen kann und sie deckt einen recht breiten Einsatzbereich ab.

Fuji mag zwar derzeit noch Vorreiter sein, ich bin mir aber recht sicher, dass schon in den nächsten Monaten weitere Modelle auf den Markt kommen. So halbherzige Ansätze wie die Olympus VR-330, nur um ein 3D-Label auf die Kamera und die Verpackung pappen zu können, sollten sich die Hersteller allerdings lieber gleich sparen.

Ob 3D Kino besser ist als 2D Kino kann man nicht pauschal beantworten. Mach Dir einfach selbst ein Bild. Tron 3D ist sicher sehenswert.
 
AW: Umfrage: Würdet ihr die 3D - Fuji wieder kaufen?

Ich schaue mir meine Bilder auf Papier an, mit 3D-Kameras kann ich nichts anfangen. Dazu bin ich noch aus meiner Kindheit traumatisiert: Als Brillenträger kam ich mit den Papp-3D-Brillen damals nicht klar und bei stereoskopischen Bildern, die man irgendwie komisch anstarren ("hindurchsehen") musste um da irgendeinen Effekt sehen zu können, kam außer Zeitverschwendung und Augenverknotungen auch nicht viel bei rum.
3D ist ein Trend bei Kameras? Betrachtung auf großen Bildschirmen? 16:9? Nicht in meiner Welt.
 
AW: Umfrage: Würdet ihr die 3D - Fuji wieder kaufen?

Jetzt sollen ja schon so einige Cams 3d-Fotos beherrschen ...

a) weiß ich nicht ob die mit denen der W3 mithalten können
- z.b. Pana FT3 mixt dann ein 2MP-mpo zusammen (wenn man 10 Bilder/sec. kennt, weiß man dass manchmal ganz schön viel Zeit verläuft zwischen zwei aufanderfolgenden Bildern :D, also ich hab da z.b. einen sehr schönen W3-Schnappschuß der sich sicher nicht aus 2 oder mehreren Einzelaufnahmen zusammensetzen lässt) , weiß jetzt nicht wie gut das mithalten kann - bei der W3 möchte ich wirklich mal eine ordentliche 3d-Foto-Ausarbeitung in Japan bestellen - soll ja sehr gut aussehen wie irgendwer hier schon mal sagte.

b) bietet die W3 eben auch 3d-Videos in 1280x720 an und hier sehe ich noch (ausser dem Pana-Camcorder) nicht viel Konkurrenz derzeit
Edit: und sollte sich mal wieder ein Schnorchel-Urlaub machen lassen, dann weiß ich dass
ich für diese 3d-Videos auch ein UW-Gehäuse bekomme und das sieht dann schon verdammt geil aus ..

c) das ganze im Einklang mit dem Preis, W3 ist jetzt nur mehr knapp über 300,- in DE
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Würdet ihr die 3D-Fuji wieder kaufen?

Ja, 3D braucht eine gewisse "Infrastruktur". Monitor, TV, Papierdruck... Die Fuji kommt quasi zu früh. Andererseits gibt sie den 3D-TVs etc. auch wiederum einen Sinn :). Irgendwo muss man ansetzen, wenn man eine ganz neue Technik einführen will. 3D ist recht komplex in den Anforderungen, Fuji ist Vorreiter. Ob 3D sich dauerhaft durchsetzen wird? Was meint ihr?

Die 3D-Fotografie an sich gibt es ja schon seit es Kameras gibt. Aber ob der Durchbruch auf breiter Front jetzt kommt wird schon interessant.

http://www.flickr.com/photos/depthandtime/5429286421/in/pool-52240974383@N01/
 
AW: Umfrage: Würdet ihr die 3D - Fuji wieder kaufen?

Die Rollei ist etwas billiger als die Fuji, aber ich finde bei der Fuji das große Display so interessant. Das hat mit 3,5" Diagonale ja schon fast Papierfoto-Format und man braucht vielleicht nicht unbedingt noch einen digitalen Bildbetrachter mit 7" oder so. Die Rollei hat nur 2,8" Display, das ist schon deutlich weniger. Technisch gesehen ist die Fuji das Geld sehr wert. Warum kosten diese kleinen 3D-Monitore so vergleichsweise wenig ggü. den großen ohne Brille? Von Eizo soll da einer mit 23" kommen, für 9000 €.:eek:
http://www.pc-max.de/news/multimedia/eizo-duravision-fdf2301-3d-3d-monitor-ohne-brille
Warum geht das nicht für 1000 €?
j.

EDIT: Hier sind etwas billigere:
http://www.tridelity.com/3D-Displays.3d-displays.0.html
Preise: https://www.schneider-digital.com/Monitore/Tridelity:::87_97.html (24" ~3300 €, 19" ca. 2000 €)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Umfrage: Würdet ihr die 3D - Fuji wieder kaufen?

Alles eine Frage der persönlichen Betrachtungsweise. Für mich spielt das eher dokumentarische Festhalten von Erinnerungen durchaus eine wichtige Rolle. Dabei geht es nicht um die Gestaltung eines Bildes, sondern um die Bewahrung eines Augenblicks. Das kann in Form von Tagebüchern erfolgen, durch Videoaufnahmen oder eben durch Photos, also jene oft verpönten, geknipsten Alltagsaufnahmen, die für niemanden außer den Beteiligten irgendeinen Wert haben (zumindest nicht bis Archäologen sie irgendwann ausgraben). Und dort hinterlässt ein stereoskopisches Bild in meinen Augen einen viel stärkeren Eindruck, so stark, dass für mich bei solchen Aufnahmen eine andere Technik eigentlich nicht mehr in Frage kommt. Und die W3 ist da momentan die effektivste Lösung. :top:

Bei meinen gestalterischen Arbeiten hingegen bedingt die eigene Vorstellung vom Resultat die Übertragung des Raumes in die Ebene, insofern kann ich mir da zur Zeit nicht vorstellen, bis auf wenige experimentelle Ausnahmen irgendwie stereoskopisch zu arbeiten. Zumal dafür auch die Fuji nicht geeignet wäre.
 
AW: Umfrage: Würdet ihr die 3D - Fuji wieder kaufen?

Avatar habe ich in 2D auf DVD gesehen. Kino ist für mich nicht ideal, da nicht mit Untertitel (die DVD), die ich brauche, um es zu verstehen (bin gehörlos). Aber wenn es jetzt nochmal irgendwo im Kino ist, gehe ich rein zu Avatar, weil ich den Inhalt ja nun kenne (ist auch in 2D ein sehenswerter Film).

Ja, dokumentarisch ist 3D sicher ideal. Dafür möchte ich evtl. auch mal eine Fuji. Man kann ja jetzt schon aufnehmen und später einen 3D-Monitor günstiger bekommen. BTW: Was haltet ihr von 3D ohne Brille vs. mit Brille?
j.

EDIT: Gegen das Umfrage-Ergebnis sprehen jedoch die sehr seltenen Gebraucht-Verkaufsangebote der Fuji hier im Forum.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Umfrage: Würdet ihr die 3D - Fuji wieder kaufen?

Was ist vom Fujifilm Finepix REAL 3D V1 (Bildbetrachter 8") zu halten? Gibt es den überhaupt noch? Ist das ein MultiView-Betrachter oder SingleView?
j.
 
AW: Umfrage: Würdet ihr die 3D - Fuji wieder kaufen?

@jenne

also ich könnte mich nicht dafür begeistern im heimischen Wohnzimmer mit 3D-Brille zu sitzen damit ich mir einen Film ansehen kann....

mich nervt meine Lese-Brille ja schon...:lol:

und bei der Fotografie muss ich das ,für meinen Teil, auch nicht haben..

aber diese Entscheidung,alles was mit 3D zusammenhängt, muss und sollte jeder für sich selber entscheiden..:top:

mfG
Mark:cool:
 
AW: Umfrage: Würdet ihr die 3D - Fuji wieder kaufen?

Also der Kameramonitor braucht keine Brille. 3D-Papierbilder auch nicht. Der 8"-Bildbetrachter V1 auch nicht. PC-Monitore gibt es schon, die keine Brille brauchen, sind aber noch sehr teuer. TVs ohne Brille kommen lt. MM-Mitarbeiter in 3-4 Monaten. Also die Tendenz ist klar, meine ich. Die aufwändige Technik ohne Brille braucht eben höhere Stückzahlen, um billiger zu werden.
Ich frage mich jedoch, ob bei der Umfrage nur Leute abgestimmt haben, die eine Fuji haben oder auch andere. Denn es geht ja um das "wieder" kaufen.
j.
 
AW: Umfrage: Würdet ihr die 3D - Fuji wieder kaufen?

Ich frage mich jedoch, ob bei der Umfrage nur Leute abgestimmt haben, die eine Fuji haben oder auch andere. Denn es geht ja um das "wieder" kaufen.

Ich habe hier zwar meine Skepsis bezüglich eines "Trends" zum Ausdruck gebracht (da ich nicht mal einen Fernseher habe, gehöre ich aber vermutlich eh nicht zur Zielgruppe), aber abgestimmt habe ich natürlich nicht.
 
AW: Umfrage: Würdet ihr die 3D - Fuji wieder kaufen?

... TVs ohne Brille kommen lt. MM-Mitarbeiter in 3-4 Monaten. ...
an die Aussage musst aber sehr vorsichtig herangehen!
das soll schon noch einiges länger dauern bis das
a) wirklich was taugt
aa) wenn 3d ohne Brillen geht, stellt sich Frage ob auf diesen Geräten 2d überhaupt noch vernünftig zu betrachten ist (weil z.b. will ich sicher nicht die ganze Zeit 3d schauen!)
b) dann auch bereits leistbar ist
c) überhaupt auch die Frage auf welche TV-Größe sie es schaffen

.... nach all diesen Überlegungen hab ich vor kurzem einen 3d-TV gekauft auf dem 2d super aussieht und wenn dann werfen wir halt mal die Brillen an


einen Konstruktionsfehler hat die W3 mMn allerdings eindeutig, nämlich dass die Kamera nur über die Schiebeklappe ein-/ausschaltbar ist - d.h. also auf deutsch: beim Display-Betrachten von Fotos & Videos muss man ständig aufpassen nicht vorne auf die beiden Linsen mit den Fingern anzukommen - das ist voll lästig
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten