• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-P2 vs E-PL2: Kaufberatung

fotomanic

Themenersteller
Liebe Experten!

Ich bin Anfänger und möchte mir eine PEN kaufen.

Nun habe ich durch einen befreundeten Photoladenbesitzer die Möglichkeit eine P2 im Kit 14-42 mit VF2 und Pancake Pana 20 1,7 zum Preis einer PL2 zu bekommen.
Mich stört es 1stens dass wahrscheinlich bald die P3 kommt und 2tens dass die P2 keinen Blitz hat.
Ich habe zudem gehört dass die JPEGs die die PL2 rauswirft besser sind als die der P2....

Ich würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet damit ich mich bald entscheiden könnte.
Vielen dank!
 
AW: P2 oder PL2 ??

Wie meinst Du das denn genau? Pancake und Sucher kosten schon noch extra? Ansonsten gäbe da gar nichts zu überlegen. Wenn Dir der interne Blitz und die weiteren Vorteile einer PL2 ohnehin wichtiger sind, während Dir die Vorteile der P2 (was wohl weitgehend auf die Bedienbarkeit hinausläuft) unwesentlich erscheinen, wäre der Kauf einer P2 nicht die richtige Entscheidung für Dich. Andererseits, wenn Du sowieso auf die P3 warten möchtest und das Angebot so unverschämt gut ist, daß Dich dessen Ablehnung geradezu schmerzen würde - warum nicht zuschlagen und die Zeit bis zum Erscheinen des Nachfolgers und des Ich-hab-sie-als-Erster-Preisaufschlags mit dem Vorgänger überbrücken?
 
AW: P2 oder PL2 ??

genauergesagt kostet mich P2 plus VF2 und Pancake 930 Euro. Ist das ein guter Deal? Oder doch die PL2 nehmen???
Sind die JPEGS der Pl2 nicht besser?
 
AW: P2 oder PL2 ??

Hallo,
die Frage ist doch, ob Du das Pana und den VF auf jeden Fall brauchst. Wenn nicht, klare Empfehlung zur E-PL2. Aber auch sonst kostet eine E-PL2 mit zusätzlichem Pana und VF kaum über 1.000 €. Da spricht für die E-P2 höchstens das höherwertige Gehäuse. Kommt die PL2 nicht generell mit dem neuen Kit? Aber dazu gibt es auch geteilte Meinungen :confused:

Dax

Habe ich noch vergessen, ich bin mit den Bildern aus der E-P1, solange es hell ist, durchaus zufrieden.
 
AW: E-P2 oder E-PL2 ?

930€ ist eine Menge Geld. Dabei ist die Frage, ob du den VF brauchst (ich komme bis jetzt ohne aus, obwohl dieser eine feine Sache wäre)
Und statt dem Kitzoom würde ich das 14-45 Lumix oder 14-140 nehmen.
20er Pancake ist fast Pflicht.
Wen du weiters die EP3 im Hinterkopf hast, wäre es eine Überlegung wert, eine gebrauchte EP1 oder EPL1 zu kaufen, die bekommt man schon für ziemlich kleines Geld.
Das ist halt mein Gedanke - in gute Objektive investieren, die auch an späteren Kameras Freude machen, und dazu erst mal eine gebrauchte EP...
 
AW: E-P2 oder E-PL2 ?

Ja, die E-PL2 kommt auch mit dem neueren 14-42 (II). Die Unterschiede der Kameras sind eher nicht relevant (DxOMark).

Ansonsten würde die E-P1 samt 14-42 (330 €), Panasonic 20/1.7 (330 €) und dem VF-2 (180 €) sogar noch etwas günstiger kommen - 840 €.

Mein Fehler: Die E-P1 hat keinen Accessory-Port.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-P2 oder E-PL2 ?

...aber warum ist die P2 immernoch so teuer wenn die Bildqualität gleich ist...ist es nur die bessere Verarbeitung?
 
AW: E-P2 oder E-PL2 ?

Nimm die E-PL2, habe seit einer Woche auch eine mit den beiden Kitobjektiven und dem 20/1,7 Lumix.

Das 20/1,7 ist eigentlich Pflicht und bei mir auch (fast) immer an der Kamera!

Thema Bildqualität:
Kommt immer drauf an, was du für Bildqualität gewohnt bist. Ich bin Umsteiger von einer Kompaktkamera und bin begeistert.
Du wirst aber hier im Forum viele finden, die weitaus bessere Kameras gewohnt sind und dann über die µFT Kameras meckern.
Aber keine Angst, die "jammern alle auf sehr hohem Niveau" (ist nicht böse gemeint!).
 
AW: E-P2 oder E-PL2 ?

Hi, an Deiner Stelle würde ich eine E-PL1 nehmen. Die ist einfach zu bedienen und von der Bildqualität keinen Deut schlechter als die neue E-PL2. Und sie ist vor allem unverschämt günstig zu haben.

Die E-P2 ist im Vergleich wesentlich wertiger verarbeitet, zeichnet Video im Stereoton auf, lässt sich mit dem Drehrad bei der manuellen Verstellung besser bedienen, hat auch die Haptik einer "echten" Kamera, ein angenehmeres Auslösegeräusch und ist einen kleinen Tick schneller beim Fokussieren mit MFT-Objektiven.

Dafür ist der Bildstabi der E-PL1 besser - und den eingebauten Blitz wollen wir auch nicht vergessen. Ich habe beide (gebraucht gekauft!) und möchte keine missen. Immer dabei habe ich die E-P2 mit dem 17mm Pancake. Die E-PL1 nehme ich vor allem mit manuellen Objektiven und dann, wenn ein Blitz vonnöten ist.

Müsste ich mich zwischen einen der beiden entscheiden, würde ich die E-PL1 nehmen. Das ist schon eine wahnsinnig tolle Kamera fürs Geld.

Was nichts daran ändert, dass die E-P2 ebenso süchtig macht, weil sie einen dazu einlädt, alles aus ihr herauszukitzeln, während die E-PL1 mehr "Point and shoot"-Charakter hat.

Falsch machst Du mit keiner der beiden Kameras was - egal, ob E-P2 oder E-PL2.

5377955751_5a7c87f9df_z.jpg
 
AW: E-P2 oder E-PL2 ?

Ich würde die E-PL2 empfehlen. Habe selbst lange Zeit den MFT Markt beobachtet und halte sie für die bisher beste Gesamtlösung. Ken Rockwell würde sagen: 'With the E-PL2 you get the most bang for your bucks!'

Beim großen Fluss kostet die L2 mit dem neuen 14-42 um die 580 Euro. Das ist doch für den Anfang ganz nett und dann kann man sich immer noch in Ruhe überlegen wie es weiter geht. Den Viewfinder kriegt man sowieso nirgends geschenkt, da würde ich erstmal schauen ob du ihn brauchst. Und das Pancake das du wirklich willst (Panasonic 20mm 1.7), das gibts eh nicht im Bundle von Olympus.
 
AW: E-P2 oder E-PL2 ?

Ich würde die E-PL2 empfehlen. Habe selbst lange Zeit den MFT Markt beobachtet und halte sie für die bisher beste Gesamtlösung. Ken Rockwell würde sagen: 'With the E-PL2 you get the most bang for your bucks!'

Beim großen Fluss kostet die L2 mit dem neuen 14-42 um die 580 Euro. Das ist doch für den Anfang ganz nett und dann kann man sich immer noch in Ruhe überlegen wie es weiter geht. Den Viewfinder kriegt man sowieso nirgends geschenkt, da würde ich erstmal schauen ob du ihn brauchst. Und das Pancake das du wirklich willst (Panasonic 20mm 1.7), das gibts eh nicht im Bundle von Olympus.

Darf ich fragen, welche PEN Du selbst nutzt?
 
AW: E-P2 oder E-PL2 ?

Wie ist denn das Menu bei der E-PL2 aufgebaut ?

In der neuen Chip Foto-Video ist ein Vergleich zwischen der E-PL2 und der Panasonic GF2.
Hier wird geschrieben das die Menuführung bei der E-PL1 sehr häufig kritisiert wurde und sich bei der E-PL2 sich nicht viel geändert hat.
Ich finde es verwunderlich das Olympus bei einem neuen Modell sich diese, wohl häufige Kritik, sich nicht zu Herzen nimmt.
Im gleichen Heft ist eine Vorstellung der kompakten XZ-1 aus dem gleichen Haus und hier wird von einem " wesentlich besseren Menu-Design" geschrieben.

Eine GF-2 käme für mich nicht in Frage, ich mag keine "Tatschscreens" :rolleyes:

Was sagen die E-PL2 Benutzer zum Menu. :confused:

heidenfips
 
AW: E-P2 oder E-PL2 ?

gerade der IS ist bei den "Profi" PENs E-P1 und E-P2 deutlich besser... 4 Blenden vs. 3
Papier ist geduldig, ich kann beide Angaben nicht nachvollziehen, der Stabi wird völlig überschätzt.

@fotomanic: Die größten Unterschiede der Pens sind Blitz, Anschlussmöglichkeit des Suchers, Bedienelemente, Verarbeitung. Von den anderen Kleinigkeiten würde ich mich bei der Auswahl nicht verwirren lassen. Dazu zähle ich auch die Bildqualität, die bei allen Pens auf ähnlich gutem Niveau ist. Hier entscheidet eher das Objektiv, als der Body. Daher würde ich eher am Body sparen und das Geld in das 20er oder/ und 45er Lumix investieren.
 
AW: E-P2 oder E-PL2 ?

Was sagen die E-PL2 Benutzer zum Menu. :confused:

Ich bin zwar nur ein PL1-Benutzer, aber wenn sich bei der PL2 nicht viel geändert hat, hier meine Erfahrung dazu. Ich finde, dass man mit ein bisschen Übung mit jeder Menüführung zurechtkommen kann, das wird meiner Meinung nach oft etwas überbewertet. Bei allen Kameras, die ich hatte, war z.B. bisher nur das Menü der K-x in meinen Augen wirklich toll und intuitiv zu bedienen.
Im Moment habe ich die PL1 und die G1 - das PL1-Menü beherrsche ich inzwischen besser als das der Panasonic. Darüber hinaus muss man, wenn man das sog. Supermenü (korrekte Bezeichnung: Monitorfunktionsanzeige) aktiviert, kaum noch in die Tiefen des eigentliche Menüs.
 
AW: E-P2 oder E-PL2 ?

gerade der IS ist bei den "Profi" PENs E-P1 und E-P2 deutlich besser... 4 Blenden vs. 3

Leider nein. Ich nutze viele alte manuelle Objektive, weil mir das Fokussieren per Hand riesen Spaß macht. Und von daher weiß ich definitiv, dass der Stabi in der E-PL1 (und damit vermutlich auch E-PL2) besser funktioniert.

Das schöne an den PEN`s ist:
Man kann mit keiner etwas falsch machen

Ganz genau! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten