Leipzscher
Themenersteller
Hallo!
Ich bin heute zu meiner Lieblingslinse gekommen, dem EF50/1,2. Natürlich habe ich verschiedene Test's damit gemacht, vor allem was das Bokeh angeht. Dabei habe ich etwas festgestellt, was ich mir noch net so recht erklären kann.
Ich habe mit der 5er und dem 50/1,2er meine alte EOS 3, bestückt mit einem mittlerem Zoom fotografiert. Bei der Aufnahme von vorn, AF auf den Objektivdeckel, ca. 45cm Abstand und 1,2er Blende, war der Canonschriftzug am Gehäuse der 3er durch den Sucher noch recht gut erkennbar. Auf dem fertigen Bild jedoch ist er völlig verschwommen und überhaupt nicht mehr als solcher zu identifizieren!
Wie kann das sein? War es denn nicht immer so, dass man das was man durch den Sucher sieht auch gleich dem Bild entspricht? Also jedenfalls was die Schärfe und den Bildausschnitt angeht...
Bitte klärt mich hier mal jemand auf!!!
Ich bin heute zu meiner Lieblingslinse gekommen, dem EF50/1,2. Natürlich habe ich verschiedene Test's damit gemacht, vor allem was das Bokeh angeht. Dabei habe ich etwas festgestellt, was ich mir noch net so recht erklären kann.
Ich habe mit der 5er und dem 50/1,2er meine alte EOS 3, bestückt mit einem mittlerem Zoom fotografiert. Bei der Aufnahme von vorn, AF auf den Objektivdeckel, ca. 45cm Abstand und 1,2er Blende, war der Canonschriftzug am Gehäuse der 3er durch den Sucher noch recht gut erkennbar. Auf dem fertigen Bild jedoch ist er völlig verschwommen und überhaupt nicht mehr als solcher zu identifizieren!
Wie kann das sein? War es denn nicht immer so, dass man das was man durch den Sucher sieht auch gleich dem Bild entspricht? Also jedenfalls was die Schärfe und den Bildausschnitt angeht...
Bitte klärt mich hier mal jemand auf!!!
