• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sucherbild vs. fertige Aufnahme...

Leipzscher

Themenersteller
Hallo!

Ich bin heute zu meiner Lieblingslinse gekommen, dem EF50/1,2. Natürlich habe ich verschiedene Test's damit gemacht, vor allem was das Bokeh angeht. Dabei habe ich etwas festgestellt, was ich mir noch net so recht erklären kann.

Ich habe mit der 5er und dem 50/1,2er meine alte EOS 3, bestückt mit einem mittlerem Zoom fotografiert. Bei der Aufnahme von vorn, AF auf den Objektivdeckel, ca. 45cm Abstand und 1,2er Blende, war der Canonschriftzug am Gehäuse der 3er durch den Sucher noch recht gut erkennbar. Auf dem fertigen Bild jedoch ist er völlig verschwommen und überhaupt nicht mehr als solcher zu identifizieren!

Wie kann das sein? War es denn nicht immer so, dass man das was man durch den Sucher sieht auch gleich dem Bild entspricht? Also jedenfalls was die Schärfe und den Bildausschnitt angeht...


Bitte klärt mich hier mal jemand auf!!! :confused:
 
ca. 45cm Abstand und 1,2er Blende

Bei Blende 1,2 und 45cm Abstand hast du eine Schärfentiefe im Millimeterbereich.
Wenn du auch nur einen klitzkleinen ruckler beim Auslösen machst, kann schön alles unschscharf sein.
Um dir eine Vorstellung des kleinen Schärfebereichs bei Blende 1.2 zu machen, solltest du mal im ca 45°Winkel, bei einem Abstand von ca 45cm, z.B. auf den Canonschriftzug ein Bild machen.
 
könnte mir auch vorstellen, dass das ein wenig damit zu tun hat, dass durch den Sucher das ganze sehr klein dargestellt wird. Das ist so als ob man ein unscharfes Bild auf 800x600 verkleinert und auf einmal sieht auch das scharf aus ;-) Würde ich zumindest so erwarten
 
Also jedenfalls was die Schärfe und den Bildausschnitt angeht...
Viele Kameras zeigen im Sucher etwas weniger als 100% des fertigen Bildes an. Steht im Handbuch.
Das andere hängt mit der Mattscheibe zusammen. Z.B. hier gabs da kürzlich mal wieder was drüber.
 
Wenn ich das richtig im Kopf habe, sind die Standard-Mattscheiben für lichtschwächere Objektive optimiert. Sie liefern ein helleres Sucherbild, profitieren aber von größeren Offenblenden nicht mehr (irgendwo ab f/3,5 bis f/2,8 ist Schluss), und machen insofern dann eine korrekte Beurteilung der Schärfentiefe schwierig bis unmöglich. Alternativ gibt es "Super Precision Matte"-Einstellscheiben, die zwar ein dunkleres Sucherbild aufweisen, bei lichtstarken Optiken aber eine genauere Scharfstellung ermöglichen. Siehe auch: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=811722 und http://de.wikipedia.org/wiki/Einstellscheibe#Technische_Entwicklung.

messi hat das mal kurz und prägnant auf den Punkt gebracht:
Ein f1,4-Abbild beeinhaltet immer auch ein f2,8-Abbild. Zu diesem wird das Bild addiert, das die Randstrahlen produzieren, die einen größeren Pupillendurchmesser als bei f/2,8 benötigen. Weshalb auch mehr Licht auf den Sensor fällt.
Können diese von der Mattscheibe nicht dargestellt werden, sieht man halt ein f/2,8-Bild
Gruß, Graukater
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, damit ich es vielleicht noch ein bissl besser rüberbringen kann - zwei Testaufnahmen:

Die erste so wie sie ist - Out Of Cam und die zweite bewusst auf f4 abgeblendet, um euch zu zeigen wie ich das Bild bei Offenblende durch den Sucher sehe. Wie gesagt ich habe ein bissl probiert und es kommt dem, was ich durch den Sucher sehr, sehr nahe. Zb. die Kopfhörerbuchse an der Steuerung des Lautsprechersystems im Hintergrund ist gut zu erkennen - auf dem fertigen Bild nicht mehr wirklich...

Im Liveview sieht es jedoch aus wie das fertige Bild.

Ratlosbin... :rolleyes:
 
Was soll man da jetzt sagen?
Beim Bund hab ich auch immer die Zielscheibe sauber anvisiert und alles scharf gesehen. Trotzdem hab ich manchen Schuß verrissen und nichts getroffen.

Durch den Sucher siehst du nur den Bildauschnitt und dein Auge macht dann das Beste daraus. Was die Kamera draus macht, das kann ein erfahrener Fotograf anhand der bewusst gewählten Einstellungen einigermaßen vorhersehen, jede andere sieht das im Lifeview. Wie bei einer Kompaktkamera
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten