• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Sammelbestellungsfred Sunwayfoto

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

standaca

Themenersteller
Hallo Forumsgemeinde,

ich hatte es in ede.duembels Sunwayfoto-Thread https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=818179 ja bereits "angedroht", dass ich mich dazu bereit erkläre, eine Sammelbestellung bei Sunwayfoto für das DSLR-Forum zu organisieren und abzuwickeln. :D

Der Link zu Sunwayfoto: http://www.sunwayfoto.com/html/index2.html

Doch bevor hier jetzt alle hektisch werden :evil: und mein PN-Fach strapazieren, möchte ich euch gleich wieder bremsen. :angel:
In China wird gerade bis 11. Februar 2011 Neujahr gefeiert, und bis dahin ist der Laden dicht. :p Ich muss zugeben, dass kommt mir nicht ungelegen, denn ich selbst habe Ende dieser Woche eine Operation vor mir und bin somit ein paar Tage "offline". Ich habe zwar in der Klinik einen Internetanschluß, aber gleich nach dem Eingriff geht halt noch nichts. Da bitte ich euch um Verständnis, wenn die Antwort mal ein oder zwei Tage auf sich warten läßt. :o Wenn ich zu Hause bin, passiert das in der Regel nicht. :cool:

Aber so haben wir alle, mich eingeschlossen, noch genug Zeit, uns gut zu überlegen, welche Produkte wir bestellen wollen. :D Die Rahmenbedingungen klappere ich nach dem 11.02.11 ab und poste sie hier (bzw. Mitteilung an die Interessenten per PN), sobald ich Genaueres weiß.

Für Fachberatungen empfehle ich euch den oben bereits genannten Thread von ede.duembel, dann bleibt auch alles zu diesem Thema beieinander.

Ach so, bevor irgendwelche Gedanken dazu aufkommen: ich habe keine Verbindungen jeglicher Art zu sunwayfoto. Ich mache diese Sammelbestellung, weil ich mir sowieso in dieser Richtung etwas zusammenstellen möchte und meine, für mich dort das Richtige gefunden zu haben. Verdienen möchte ich auch nichts an der Sache, aber auch nichts drauflegen. ;)

Ich freue mich auf regen Austausch! :top:
 
Nur bei der Bestellung bzw. den Kosten nicht vergessen das der Betrag sehr schnell über der "Freigrenze" ist und dann Papa Staat noch seinen Anteil will.
Nicht das dann das böse Erwachen kommt.
:)
 
Hallo,
Die Rahmenbedingungen klappere ich nach dem 11.02.11 ab und poste sie hier (bzw. Mitteilung an die Interessenten per PN), sobald ich Genaueres weiß.
Vielleicht sollte man die Rahmenbedingungen besser im Vorwege klären?

Sind die Sunway Versandkosten derartig hoch, dass sich eine Sammelbestellung mit Weiterversand merklich lohnen wird?

Bist Du mit den Zoll-Formalitäten vertraut?
Kannst Du den Weiterversand (d.h. auch neue Umverpackung) bewältigen, und wie willst Du das kalkulieren?

Wirst Du Vorkasse oder zumindest eine Anzahlung verlangen, und warum sollten wird Dir dabei trauen?
(Nicht böse gemeint, aber die Frage stellt sich, da ja vermutlich ein etwas größerer Betrag zusammenkommen dürfte.)

MfG, Jürgen
 
uiuiui, da bietet einer seine Hilfe an und wird gleich im zweiten / dritten Posting angezweifelt.
Nichts gegen ein bischen gesundes Misstrauen, aber wer grundsätzlich Sammelbestellungen ablehnend gegenübersteht für den ist diese dann auch nichts. Du solltest dann auch vielleicht in dem verlinkten Fred nachlesen dann wüsstes du auch von dem Vorteil:

Bei einer Sammelbestellung werden 20% Rabatt eingeräumt, bei einer normalen mit Verweis aufs DSLR Forum nur 10%. Die Versandkosten steigen zwar mit zunehmender Menge aber werden im Schnitt auch noch niedriger sein.

Der Zoll hält beim internationalen Versand immer die Hand auf. Zumindest in der Schweiz ist die Freimenge so gering dass man kaum etwas zollfrei kaufen kann. Das gilt aber so oder so, also auch für Einzelbestellungen. Zolleinmalgebühren werden aber auch auf mehrere verteilt.

Ich habe ja auch gerade eine Sammelbestellung dort gemacht und schreibe mal wie ich es gemacht habe:

Volumen gesammelt und in Blöcken pro Besteller angefragt. Sunwayfoto hat die Versand- und Paypalkosten dann jeweils den Blöcken zugeordnet. Die Zahlungen gingen dann direkt von den Bestellern an Sunway. Meinen Versandkostenanteil haben sich die anderen beiden Besteller geteilt, dafür habe ich dann den Weiterversand bezahlt. Also musste keiner mir Geld überweisen welches ich dann weiterleite, es fielen auch keine doppelten Paypalgebühren an. Vorraussetzung ist aber dass ALLE absolut zuverlässig sind und es nur ein kleines Fenster mit Aenderungswünschen gibt. Sonst hängt immer die ganze Bestellung am letzten Zweifelnden. Ich hatte auch von beiden Handynummern um mich kurzzuschliessen und hatte das Glück, dass beide schnell entschlossene und sehr zuverlässige Kollegen waren.

Ich sage aber dazu: So habe ich das gerade gemacht. Das heisst nicht, dass standaca das genauso machen wird.

Gruss ede
 
Mit welchen Preisen kann man denn ungefähr rechnen, wenn man direkt beim Hersteller bestellt?
Die Sunway DDY-64 kostet bei Ebay knappe 36€ + 10€ Versand aus den Staaten + 19% Steuer.


Gruß Markus
 
uiuiui, da bietet einer seine Hilfe an und wird gleich im zweiten / dritten Posting angezweifelt.
Falsch, ich zweifle nicht den User an.
Nur sollte man bevor man sowas ins Leben ruft sich Gedanken machen wie sowas ablaufen kann bzw. soll und nicht erst wenns schon läuft.
Wäre nicht die erste Aktion die deswegen ins Wasser fallen würde.
Mal abgesehen davon das noch keine Preise etc. fest stehen.
Wie soll man da fest zu oder absagen?
Denn eine Sammelbestellung macht ja nur Sinn wenn man viel Teuros sparen kann.
 
Hallo Ede,
uiuiui, da bietet einer seine Hilfe an und wird gleich im zweiten / dritten Posting angezweifelt.
ich hatte gebeten meine Anmerkung nicht falsch zu verstehen, aber so eine Aktion bedingt gegenseitiges Vertrauen, und das muss irgendwo her kommen.
Deine Sammelbestellung kam für mich leider nicht in Betracht (da CH), aber Du bist hier und in diversen anderen Foren seit Jahren ein sehr engagiertes Mitglied, und besitzt daher für mich eine gewisse virtuelle Reputation. ;)
Daher hätte ich in Deinem Fall die Frage wohl nicht gestellt, aber bei einem relativ neuen (4 Monate) anonymen Mitglied, stellt sich die Frage eben schon eher.
Schaut Ihr Euch z.B. bei Ebay die Bewertungen des Verkäufers nicht vorher an?

Nichts gegen ein bischen gesundes Misstrauen, aber wer grundsätzlich Sammelbestellungen ablehnend gegenübersteht für den ist diese dann auch nichts.
Von "grundsätzlich ablehnend" war von meiner Seite nicht die Rede, so will ich es auch keinesfalls verstanden wissen - ansonsten hätte ich mich hier zudem herausgehalten.

Der Zoll hält beim internationalen Versand immer die Hand auf.
Ich weiß nicht, ob Sunway beim Versand die Wahl lässt, mit welchem Versandunternehmen verschickt wird.
Einige übernehmen dabei ja die Zollabfertigung, lassen sich dieses aber zumeist recht fürstlich bezahlen.
Da kann es schon lohnen, wenn man in der Nähe des zuständigen Zollamtes wohnt und den Papierkram selbst erledigen kann.

Ich habe ja auch gerade eine Sammelbestellung dort gemacht und schreibe mal wie ich es gemacht habe:

Volumen gesammelt und in Blöcken pro Besteller angefragt. Sunwayfoto hat die Versand- und Paypalkosten dann jeweils den Blöcken zugeordnet. Die Zahlungen gingen dann direkt von den Bestellern an Sunway.
Diese Abwicklung von Sunway ist ungewöhnlich, aber sehr löblich und würde
natürlich das "Vorkasse Problem" für beide Seiten lösen.
Ich befürchte nur, dass nicht alle Besteller ein Paypal-Konto besitzen.

MfG, Jürgen
 
Falsch, ich zweifle nicht den User an.
...
Denn eine Sammelbestellung macht ja nur Sinn wenn man viel Teuros sparen kann.
dich meinte ich in dem Fall auch gar nicht, sondern Lilien.
Die Preisliste und die Konditionen hängen in dem anderen Fred. Da hätte der TO vielleicht noch explizit drauf hinweisen können.
Hallo Ede,

ich hatte gebeten meine Anmerkung nicht falsch zu verstehen, aber so eine Aktion bedingt gegenseitiges Vertrauen, und das muss irgendwo her kommen.
sorry, sollte nicht zu hart rüberkommen. Ich finde nur, dass so eine Sammelbestellung für den Organisator eigentlich nur Rennerei bedeutet. Im besten Falle läufts glatt und es geht halbwegs reibungslos, im schlechteren hat man die Schererei als Mittelsmann.
Deine Sammelbestellung kam für mich leider nicht in Betracht (da CH), aber Du bist hier und in diversen anderen Foren seit Jahren ein sehr engagiertes Mitglied, und besitzt daher für mich eine gewisse virtuelle Reputation. ;)
Daher hätte ich in Deinem Fall die Frage wohl nicht gestellt, aber bei einem relativ neuen (4 Monate) anonymen Mitglied, stellt sich die Frage eben schon eher.
OK, da magst du Recht haben und Danke für die Vorschusslorbeeren. Ich leihe Standaca allerdings gerne ein Stück meiner Reputation. Er hatte mein Berlebach Minimax gekauft und da er ein sehr netter Kontakt ist habe ich mit ihm schon die eine oder andere Mail ausgetauscht. Incl. einer - leider knapp nicht zustande gekommenen -Einladung zum Kaffee und Fotografieren. Das könnt ihr natürlich nicht wissen.
Ich weiß nicht, ob Sunway beim Versand die Wahl lässt, mit welchem Versandunternehmen verschickt wird.
Einige übernehmen dabei ja die Zollabfertigung, lassen sich dieses aber zumeist recht fürstlich bezahlen.
Da kann es schon lohnen, wenn man in der Nähe des zuständigen Zollamtes wohnt und den Papierkram selbst erledigen kann.
soweit ich das verstanden habe nehmen sie immer DHL
Diese Abwicklung von Sunway ist ungewöhnlich, aber sehr löblich und würde
natürlich das "Vorkasse Problem" für beide Seiten lösen.
Ich befürchte nur, dass nicht alle Besteller ein Paypal-Konto besitzen.
So ein Paypal Konto ist schnell eingerichtet und auch sonst ganz nützlich. Muss man natürlich wissen ob man da mitmachen möchte. Eins muss ich noch dazusagen. Die Abwicklung mit Sunwayfoto war wirklich hervorragend. Sehr verbindlich - (nicht unterwürfig, sondern Kundenorientiert) - und schnell. Auch die unvermeindlichen Hin und Hers bei einer solchen Sammelbestellung hat er ohne den Ueberblick zu verlieren mitgemacht. Wobei ich aber auch nur zwei weitere Käufer mit abgewickelt habe. Bei 10 Leuten wird es natürlich schneller unübersichtlich.

Gruss ede
 
Das wäre z.B. bei mir der Fall. Und ich bin potentiell interessiert.
Ich wäre auch interessiert... universeller L-Winkel, Platte(n)

PayPal bietet den Service der Einmalüberweisung an bei der man kein Konto eröffnen muss. Dies hatte ich für eine Bestellung bei dealextreme genutzt. Bezahlt habe ich über Kreditkarte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, Paypal-Konto habe ich und warte wann es losgeht.
Finde den Ablauf von Ede perfekt.
Brauche Panning Clamp DDH-01, Discal Clamp DDY-64 und Rail DPG-2416
Grüsse Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut. Ich habe weder Kreditkarte noch Paypal. Damit bin ich dann wohl sowieso raus. :o
 
Hallo, ich bin ebenfalls an der Sammelbestellung interessiert. Ich habe mit einer Minimalausrüstung (einem Stativ und einer Kamera) zwar schon ein paar Panoramen gemacht, möchte nun aber einige schießen, für die eine Nodalpunktverstellung unerlässlich ist. Ich habe mich hier im Forum schon ein wenig umgesehen und die vielen Empfehlungen von sunwayfoto gefunden. Eigentlich möchte ich nur einzeilige Panoramen fotografieren, dass aber sowohl horizontal, als auch vertikal. Deshalb benötige ich einen Panoramakopf, der möglichst wenig Spiel hat und sich auch sicher arretieren lässt, wenn er in die vertikale gedreht ist. Da ich bisher mit der Ausrüstung wenig Erfahrung habe wäre es nett, wenn sich jemand mal das geplante Setup ansehen würde:

Panoramaplatte DDH-01B
Rail DPG-2416B und Bidirectional Clamp DDB-53 zur Nodalpunkteinstellung und
L-Winkel DPL-02B

Meines Erachtens wäre das alles oder benötige ich noch etwas? Stativ und Kamera habe ich natürlich schon. :)
Der Preisliste zufolge würde das ganze 361 Dollar kosten. Dann gibt es 20% Rabatt für die Sammelbestellung und 19% drauf für die Mehrwertsteuer. Das wären dann also etwa 250 Euro. Dazu kommt anteilig der Versand aus China und auch noch der Versand zu mir. Verstehe ich das alles richtig? Mit den 250 Euro müsste mir Sunwayfoto eigentlich die günstigste und flexibelste Lösung bieten oder?

Paypal Konto und diverse Kreditkarten sind vorhanden.

Viele Grüße,
Matthias
 
Es freut mich, dass hier eine rege Diskussion in Gang gekommen ist! :top:

Nur bei der Bestellung bzw. den Kosten nicht vergessen das der Betrag sehr schnell über der "Freigrenze" ist und dann Papa Staat noch seinen Anteil will.
Nicht das dann das böse Erwachen kommt.
:)

Hallo,

Vielleicht sollte man die Rahmenbedingungen besser im Vorwege klären?

Sind die Sunway Versandkosten derartig hoch, dass sich eine Sammelbestellung mit Weiterversand merklich lohnen wird?

Bist Du mit den Zoll-Formalitäten vertraut?
Kannst Du den Weiterversand (d.h. auch neue Umverpackung) bewältigen, und wie willst Du das kalkulieren?

Wirst Du Vorkasse oder zumindest eine Anzahlung verlangen, und warum sollten wird Dir dabei trauen?
(Nicht böse gemeint, aber die Frage stellt sich, da ja vermutlich ein etwas größerer Betrag zusammenkommen dürfte.)

MfG, Jürgen

Das die Rahmenbedingungen im Vorfeld abgeklärt werden müssen, ist für mich eine Selbstverständlichkeit. Ich ziehe die Sammelbestellung auch nicht auf Teufel-komm-raus :evil: durch - wenn es sich nicht lohnen sollte, werde ich auch dazu raten, die Sache bleiben zu lassen. Um den Begriff Rahmenbedingung auch näher zu definieren: Kosten für Zoll, Mehrwertsteuer, Rabatte, Umrechnungskurs zum US-Dollar. Das Problem hierbei ist, dass der Artikel "Fotostativzubehör" nicht so richtig in eine Schublade passt. Deshalb habe ich bereits eine Anfrage an die Zollbehörden unternommen, wie ein solcher Fall am besten abzuwickeln ist. Sicher ist, dass die Kosten und Gebühren vom Warenwert und der Warenart abhängen. Folglich muß ich erst Vorarbeit leisten, um dann konkrete Aussagen hier veröffentlichen zu können. Ich halte nichts davon, Gerüchte zu streuen oder Halbwissen zu schreiben, da dies der Transparenz des Verfahren nicht zuträglich wäre. ;)

uiuiui, da bietet einer seine Hilfe an und wird gleich im zweiten / dritten Posting angezweifelt.
Nichts gegen ein bischen gesundes Misstrauen, aber wer grundsätzlich Sammelbestellungen ablehnend gegenübersteht für den ist diese dann auch nichts. Du solltest dann auch vielleicht in dem verlinkten Fred nachlesen dann wüsstes du auch von dem Vorteil:

Bei einer Sammelbestellung werden 20% Rabatt eingeräumt, bei einer normalen mit Verweis aufs DSLR Forum nur 10%. Die Versandkosten steigen zwar mit zunehmender Menge aber werden im Schnitt auch noch niedriger sein.

Ich habe ja auch gerade eine Sammelbestellung dort gemacht und schreibe mal wie ich es gemacht habe:

Volumen gesammelt und in Blöcken pro Besteller angefragt. Sunwayfoto hat die Versand- und Paypalkosten dann jeweils den Blöcken zugeordnet. Die Zahlungen gingen dann direkt von den Bestellern an Sunway. Meinen Versandkostenanteil haben sich die anderen beiden Besteller geteilt, dafür habe ich dann den Weiterversand bezahlt. Also musste keiner mir Geld überweisen welches ich dann weiterleite, es fielen auch keine doppelten Paypalgebühren an. Vorraussetzung ist aber dass ALLE absolut zuverlässig sind und es nur ein kleines Fenster mit Aenderungswünschen gibt. Sonst hängt immer die ganze Bestellung am letzten Zweifelnden. Ich hatte auch von beiden Handynummern um mich kurzzuschliessen und hatte das Glück, dass beide schnell entschlossene und sehr zuverlässige Kollegen waren.

Ich sage aber dazu: So habe ich das gerade gemacht. Das heisst nicht, dass standaca das genauso machen wird.

Gruss ede

Mir schwebt eigentlich ein ähnliches Verfahren vor, denn nach Möglichkeit möchte ich keine Gelder als Vorkasse von Forenmitgliedern annehmen und verwalten. Mir wäre es am liebsten, wenn ich da finanziell vollkommen außen vor bliebe. Ich bin zwar Bänker, aber so weit geht die Kassiererleidenschaft dann doch nicht. :)

Die Preisliste und die Konditionen hängen in dem anderen Fred. Da hätte der TO vielleicht noch explizit drauf hinweisen können. Ich leihe Standaca allerdings gerne ein Stück meiner Reputation. Er hatte mein Berlebach Minimax gekauft und da er ein sehr netter Kontakt ist habe ich mit ihm schon die eine oder andere Mail ausgetauscht. Incl. einer - leider knapp nicht zustande gekommenen -Einladung zum Kaffee und Fotografieren. soweit ich das verstanden habe nehmen sie immer DHL

Gruss ede

Das mit der Preisliste kam mir später auch, wird aber sofort nachgeholt -siehe Anhang!

Wenn einer Infos braucht - entweder posten, aber auch eine PN ist erlaubt, ja erwünscht! :D Ich verweise nur auf die Signatur...:p

@Ede: Danke für Deine Unterstützung! :top: Und was den Kaffee betrifft - aufgeschoben ist nicht aufgehoben! :lol:

Noch was allgemeines. Ich möchte euch bitten, dass hier nicht jeder einzeln postet, was er zu bestellen gedenkt. Ich meine, hier sollten die Infos zu der Sammelbestellung reingestellt werden. Auch ob einer ein paypal-Konto oder eine Kreditkarte hat, geht den Rest der Forenwelt eigentlich nichts an. :cool:

Ich kann gut verstehen, wenn mir hier der eine oder andere kritisch gegenüber steht. Das kann ich wirklich nachvollziehen. Eine Reputation oder einen guten Ruf baut man sich nicht in kurzer Zeit auf, den muß man sich erarbeiten. Ich bin seit 26 Jahren als Fußballschiedsrichter unterwegs, da ist das nicht anders. Ich werde versuchen, mir euer Vertrauen in den kommenden Wochen durch Transparenz, Zuverlässigkeit und angenehmer und respektvoller Athmosphäre zu erarbeiten. :)
 
Hallo,
EDas Problem hierbei ist, dass der Artikel "Fotostativzubehör" nicht so richtig in eine Schublade passt.
laut Taric-Tabelle fallen auf Stative und Zubehör 3,7% Zoll an.
Absolut genau läßt sich die Abrechnung aber kaum im Vorwege berechnen, da der zugrunde gelegte Wechselkurs schwanken kann.

Mir schwebt eigentlich ein ähnliches Verfahren vor, denn nach Möglichkeit möchte ich keine Gelder als Vorkasse von Forenmitgliedern annehmen und verwalten. Mir wäre es am liebsten, wenn ich da finanziell vollkommen außen vor bliebe.

Du wirst aber leider Einfuhrumsatzsteuer und Zoll bezahlen müssen, daher wird es sich kaum vermeiden lassen, dass Gelder an Dich fließen. ;)

Ich kann gut verstehen, wenn mir hier der eine oder andere kritisch gegenüber steht. Das kann ich wirklich nachvollziehen.

Es freut mich, dass Du meine Anmerkungen nicht in den falschen Hals bekommen hast. :top:

MfG (und alles Gute für Deine Operation!), Jürgen
 
Hallo,

laut Taric-Tabelle fallen auf Stative und Zubehör 3,7% Zoll an.
Absolut genau läßt sich die Abrechnung aber kaum im Vorwege berechnen, da der zugrunde gelegte Wechselkurs schwanken kann.

Du wirst aber leider Einfuhrumsatzsteuer und Zoll bezahlen müssen, daher wird es sich kaum vermeiden lassen, dass Gelder an Dich fließen. ;)

Warten wir doch bitte erstmal die konkrete Auskunft der Zollbehörden ab, bevor wir hier irgendwelche Zahlen in den Raum stellen. Die Sache mit der Taric-Tabelle war mir zwar bekannt, aber ich sichere mich lieber ab. ;) Der Wechselkurs kann schwanken, aber durch die paypal-Zahlung wird der Devisenkurs zu Grunde gelegt. Ich habe mal die Wechselkurse der LBBW Stuttgart angehängt, ihr könnt euch an den Kursen für Reiseschecks orientieren. (ca. 1,385 Dollar für einen Euro). :cool:

Wenn es sich nicht vermeiden lassen sollte, dass ich Gelder "eintreiben" :D muß, dann hängt dies davon ab, wo die Zahlungen in welcher Höhe anfallen. Jeder Käufer erhält dann einen Nachweis (z.B. als pdf-Datei über PN) über die von mir geleisteten Zahlungen, z.B. Zoll und Mwst 100 Euro bei zehn Käufern, macht zehn Stutz pro Nase. Und nach Eingang des Geldes geht die Ware auf die Reise. Der Käufer weiß dann ja, die Ware ist hier in D und er hat ein Interesse, dass sie zu ihm kommt. Ich hingegen kann sie nicht verkaufen - mir gehört die Ware ja nicht. Und ich habe ein Interesse, sie loszukriegen - denn so groß ist meine Lagerkapazität nicht. In diesem Fall wären die Beträge jedoch überschaubar. :)
 
...laut Taric-Tabelle fallen auf Stative und Zubehör 3,7% Zoll an.

Genau diese 3,7% habe ich bei meiner ersten Lieferung aus den USA bezahlt, die bezieht sich aber nur auf den Netto-Wert, also ohne Versand. Abgeholt habe ich das ganze beim Zollamt in meiner unmittelbaren Nähe.

Ich musste das Paket dort öffnen weil der Beamte keinen Plan davon hatte was da nun drin ist. Er fragte was das ist, Antwort: Zubehör für Fotostative. Das hat er in den PC eingegeben und die Rechnung wurde ausgedruckt.

Dann kommt noch die 19% EUST-Steuer dabei, die wird gerechnet auf den Netto-Betrag mit Zoll.

Dank der Unterstützung von Ede habe ich direkten Kontakt mit SW und meine zweite Bestellung ist raus, die Konditionen passen wie die Faust aufs Auge.

Wenn der To das hinbekommt dass jeder seine Bestellung direkt an SW bezahlt und somit die einzelnen Pakete direkt an die User gehen, braucht dieser keine Geldangelegenheiten zu regeln.

Viel Erfolg...
 
Warten wir doch bitte erstmal die konkrete Auskunft der Zollbehörden ab, bevor wir hier irgendwelche Zahlen in den Raum stellen.
Eine andere Zahl wäre nur interessant, falls sie unter 3,7% liegen würde und sich später dann noch jemand daran erinnert. :D
Alles über 3,7% wäre nicht akzeptabel, dann wäre die Auskunft falsch (auch das kommt vor).

Der Wechselkurs kann schwanken, aber durch die paypal-Zahlung wird der Devisenkurs zu Grunde gelegt.
Devisen-Umrechnungskurse werden für Zollzwecke grundsätzlich nur einmal im Monat vom Zoll ermittelt, was Du tatsächlich (per Paypal) bezahlt hast, kümmert da wenig.

MfG, Jürgen

EDIT: Und da ich es bis jetzt versäumt habe :o, natürlich noch meinen Dank für Deine Mühe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der To das hinbekommt dass jeder seine Bestellung direkt an SW bezahlt und somit die einzelnen Pakete direkt an die User gehen, braucht dieser keine Geldangelegenheiten zu regeln.

Viel Erfolg...

Dann zahlt aber auch jeder seine eigenen, sprich vollen Versandkosten! :eek:


3,7% Zoll wären imho nicht die Welt und vertretbar! :D Ich hätte ehrlich gesagt mit mehr gerechnet :angel:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten