• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D, 7D oder 1D Mk III

tropheus

Themenersteller
Ich weiß, dass es diese Fragen schon häufiger gab.
Ich möchte nur Antworten von Fotografen,
die mind. 2 dieser Kameras haben bzw. hatten.
Gedankenspiele und Vermutungen kann ich selbst anstellen. :grumble:

Ich brauche demnächst eine andere Kamera (jetzt 40 D). Schwerpunkt liegt auf Porträits. Ich fotografiere daneben aber auch andere Dinge (Tiere, Sport).

Wie ist die Bildqualität (auch Rauschverhalten) und der Autofokus der 3 Kameras.
Eine 5D Mk II scheidet aus Kostengründen leider aus!

Danke für eure Beiträge.
 
Als erstes eine 5D Mark II Kostet im Grunde genauso viel wie eine 1D Mark III.
Ich besitze die 5D und eine 1D Mark II.

Wenn du Sport und Tiere Fotografierst solltest du zur 1er greifen.
Für Porträts ist halt die 5D die erste Wahl.
Du kannst aber auch mit der 1er Porträts erstellen, jedoch musst du dann die Brennweiten umrechnen und die Tiefenschärfe ist anders.

Die Entscheidung können wir dir nicht abnehmen. Wir können dir nur die Vor und Nachteile nennen.
 
Welche Linsen hast Du denn so zum "Vorne-dran-schrauben"?

Das ist glaube ich eine dringlichere Frage als die Entscheidung für den Body.

Cropfaktoren hast Du nämlich alle in der Auswahl, von 1 bis 1.6 ist alles dabei. Brennweiten und Bildwirkungen verhalten sich leicht unterschiedlich.

Und: es stimmt, eine gute gebrauchte 1DMkIII liegt preislich etwa auf dem Niveau einer neuen 5DII... :evil: Also warum fällt die wirklich aus? Oder soll Dir jemand nur die MkIII ausreden und nur Deiner Entscheidung zwischen 5D(I) und 7D den richtigen Schubs geben?

Ciao
Sven
 
Nein, eine 1D III gibt es gebraucht tlw. zum Preis einer 7D bzw. etwas drüber.
Ich hätte gerne Aussagen von direkten Vergleichen.

Vielleicht hat ja auch jemand alle 3 Kameras (gehabt).
Ich würde auch ggfs. auch anrufen, damit niemand Romane schreiben muss.
 
Hi,

welche Cam's ich momentan habe steht in meiner Signatur....

Für Portraits würde ich ich eine 5D(II) präferieren, VF eben, wobei man genauso
mit den beiden (von Dir genannten) anderen Portaits machen kann.
Eine 5D hatte ich selbst nie, bis vor kurzem noch eine 1DsMkII....5D nur mal geliehen....

Ich würde sagen das die Auswahl der Optiken dann einfach zur Cam abgestimmt
sein sollte.
Was einem bei 50mm am VF gefällt muss dann unter Umständen mit 30mm/28mm am Crop 1.6 gemacht werden...

Für Sport/Action eher 1DMkIII / 7D, wenn man die Vorzüge AF, Serienbilder, usw. nutzen möchte.
Je nach Sportart kann man sicherlich auch mit einer 5D(II) im richtigen Moment abdrücken und
das passende Ergebnis erzielen.

Wenn es eine Grundanforderung ist das eine Cam alles abdecken soll, würde ich, zur 7D
greifen (bei der Auswahl). Die ist schnell beim Sport und bietet dafür einen gewappneten
AF und für die Portait-Session Goddies wie zB den integrierten Transmitter für Blitzgeräte.
Von den 3en wäre das mein passender Kompromiss zwischen Portait / Action,
gepaart mit einem passenden Objektivset.

Wenn es das Buget (und die Nerven / Sparen :evil: ) zulässt einfach mal die
Cam holen welche den Prioritäten nach am "wichtigsten" ist und dann eine 2te.

lG Rainer
 
Hab auch geschwankt zwischen der 7D und 5D.
Da ich keine Kamera mit 242500 Funktionen wie Live-View, FullHD, schneller Serienbildmodus usw. benötigte und "scharf auf Vollformat:D" war,
habe ich hier eine gebrauchte 5D bekommen und muss sagen, TOP! :top:
Also: Kaufe dir eine, falls sie dir nicht gefällt, verkauf sie wieder!

PS: Habe gelesen dass die 5D nicht unbedingt L Optiken braucht, um auf "Höchstform" aufzulaufen!

LG
Tobi
 
ich hatte die 5d, derzeit nutze ich eine 1dsIII und eine 7d.

die 5d ist nach wie vor eine hervorragende kamera, wenn es nur um die bildqualität geht. der autofocus ist für sehr viele arten der fotografie ausreichend, aber eben nicht für alles. für sport/action nehme ich die 7d.

sofern dir bildqualität über alles geht und du dich nicht scheust, ab und an den sensor zu putzen, besorge eine gebrauchte 5d. die 7d kann da leider nicht mithalten, spielt ihre stärken aber bei der schnelligkeit und dem autofokus aus. eine 1dIII wäre ein prima kompromiss aus bilqualität und autofocus, gepaart mit bester haptik. sie hat allerdings "nur" 10 mpix.
wenn du etwas sparen und warten kannst, dann wäre auch eine 1dsII für unter 2.000 € eine empfehlung wert!
 
Ich würde mal behaupten, dass die 7D sehr wohl von der BQ mit der alten
5d mithalten kann! Und bitte jetzt nicht wieder mit der Schärfe bei 100% Ansicht kommen.
 
Ich würde mal behaupten, dass die 7D sehr wohl von der BQ mit der alten 5d mithalten kann! Und bitte jetzt nicht wieder mit der Schärfe bei 100% Ansicht kommen.

@ jens, ich habe meine ganz persönlichen erfahrungen sowohl mit der 5d als auch mit der 7d gemacht. und zwar mit doppelseitigen bildbandveröffentlichungen. die 5d ist über jeden zweifel erhaben, die 7d rauscht bei niedrigen iso-werten mehr!
dafür bietet die 7d unzweifelhaft vorteile, wenn im 60er-raster größer als din-a3 ausgegeben werden soll. abgesehen davon spielt die 7d ihre stärken beim sport mit ihrem schnellen autofokus voll aus.
 
Hab zwar nur die 5d aber ich kann sagen das ich damit fahrende Autos super ablichten kann. Also mit ca 50kmh.

lG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso sollte man mit einer Crop 1D keine Portraits machen können :confused::rolleyes:
Ich nutze auch die 5D Mk II die natürlich eine hervorragende Bildquallität
hat, aber leider nur einen Kreuzsensor hat. :grumble:
Mein Ausschuss mit dem 85L bie großer Blende und Verschwenken war
sehr groß, was mich zum Kauf der 1er veranlasst hat!

Und so schlecht macht sich die Kombi 1D + 85L nicht.... oder? :evil:

Foto @ f2

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1544553[/ATTACH_ERROR]
 
@RaMiBru:
Äh, entschuldige bitte die veilleicht etwas dumme Frage,aber... was ist mit "60er-Raster" gemeint?:o
die formel für die druckausgabe lautet: rasterweite (pro cm) x 2,54 (inch) x 2 (qualitätsfaktor).
bei druckprodukten wird ein bild aufgerastert. gängige raster sind das 40er-raster für den tageszeitungsdruck oder eben das 60er-raster im zeitschriften- oder buchdruck. hochwertige bücher können auch in einem noch feineren raster und sogar frequenzmoduliert gedruckt werden.
aus der feinheit des druckrasters ergibt sich die maximale ausgabegröße einer bilddatei. beim 60er-raster ist (streng genommen) ein dpi-wert von 304,8 erforderlich. eingebürgert haben sich allerdings die 300 dpi.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten