• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HDR-Versuche

ErichWien

Themenersteller
Ich steh eigentlich nicht besonders auf Bilder dieser Art. Aber versuchen wollte ich es dennoch einmal. Und wenn man sich das schon mal antut - dann so richtig schön kitschig :)

Liebe Grüße aus Wien!
Erich
 
Ich kann zwar nix zur Quali oder so sagen weil Neuling in Sachen DSLR aber ich find die Bilder toll :)
 
[...]

Und wenn man sich das schon mal antut - dann so richtig schön kitschig :)

und das ist Dir ja wirklich 'prächtig' gelungen *urgh* :D ...
 
Ich hab mich auch das erste mal an HDR versucht.
Hat jemand Tipps was ich beachten/ändern sollte?

Danke und Grüße

Ninjacam
 
Ich hab mich auch das erste mal an HDR versucht.
Hat jemand Tipps was ich beachten/ändern sollte?

Ich finde das Bild technisch eigentlich recht okay. Das Motiv selbst gibt halt nicht besonders viel her. Ich würde noch die Kontraste erhöhen, die Farben intensivieren und nachschärfen - und alles ruhig ein wenig übertreiben :)
Ich selbst betrachte HDR-Bilder als gänzlich eigenen Stil in der Fotografie. Und als solcher darf er sich auch ruhig austoben. Aber wie gesagt, ich selbst hab die Fotos nur gemacht um zu wissen wie es geht. Und man lernt auch einiges dabei.

Falls es dir etwas nützt - ein paar Angaben zu den Aufnahmen selbst:
- Stativ wurde beschwert (ging ziemlich der Wind)
- ISO-Automatik - aus
- Bildstabilisator - aus
- Spiegelvorauslösung - ein
- Serienbilder - auf 3 begrenzen
- Aufnahmemodus - Selbstauslöser+Serienbild
- Belichtungsreihe - +/- 2 Blenden
- Blende - zwischen 8 und 11
- Belichtungsmessung - Matrix
- Fokus - wenn zu dunkel manuell

Mit diesem Setup musste ich pro Serie nur ein einziges Mal auslösen. Ein Problem bei meinen Motiven war, dass auf den Straßen viel Verkehr war und ich immer eine passende Ampelphase abwarten musste, damit nicht zu viel bewegte Lichtpunkte auf den Aufnahmen waren. Gelang aber auch nur teilweise.
Und das Wichtigste bei HDR-Nachtaufnahmen: Man sollte Kaffee und ausreichend Zigaretten mitnehmen. :)

lg,
Erich
 
Beim zweiten Bild fällts mir schwer auf was anderes als die Waserspiegelungen zu gucken. ;) Das ist mir nen Tick zu arg. Dabei find ich grad auf dem Bild die Häuser richtig klasse.
 
Ich finde das Bild technisch eigentlich recht okay. Das Motiv selbst gibt halt nicht besonders viel her. Ich würde noch die Kontraste erhöhen, die Farben intensivieren und nachschärfen - und alles ruhig ein wenig übertreiben :)
Ich selbst betrachte HDR-Bilder als gänzlich eigenen Stil in der Fotografie. Und als solcher darf er sich auch ruhig austoben. Aber wie gesagt, ich selbst hab die Fotos nur gemacht um zu wissen wie es geht. Und man lernt auch einiges dabei.

Falls es dir etwas nützt - ein paar Angaben zu den Aufnahmen selbst:
- Stativ wurde beschwert (ging ziemlich der Wind)
- ISO-Automatik - aus
- Bildstabilisator - aus
- Spiegelvorauslösung - ein
- Serienbilder - auf 3 begrenzen
- Aufnahmemodus - Selbstauslöser+Serienbild
- Belichtungsreihe - +/- 2 Blenden
- Blende - zwischen 8 und 11
- Belichtungsmessung - Matrix
- Fokus - wenn zu dunkel manuell

Mit diesem Setup musste ich pro Serie nur ein einziges Mal auslösen. Ein Problem bei meinen Motiven war, dass auf den Straßen viel Verkehr war und ich immer eine passende Ampelphase abwarten musste, damit nicht zu viel bewegte Lichtpunkte auf den Aufnahmen waren. Gelang aber auch nur teilweise.
Und das Wichtigste bei HDR-Nachtaufnahmen: Man sollte Kaffee und ausreichend Zigaretten mitnehmen. :)

lg,
Erich

Hallo Erich,
vielen Dank für die Tipps.
Ich werde mich nochmal daran begeben und etwas mutiger mit den Einstellungen sein.
Das mit dem Kaffee kann ich bestätigen. :top: Rauchen tue ich aber nicht. ;)
Bei meinem Bild war es -8 Grad.

LG Ninjacam
 
Beim ersten und zweiten sind die Lichter zu ausgefressen, Bild drei find ich nicht schlecht die Bäume könnten noch ein bißchen mehr Zeichnung haben. Aber verrat mal wie, oder mit was du die bearbeitet hast :rolleyes: das geht für mich schon mehr in die Richtung Illustration
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten