Gast_194966
Guest
...wie erklärt Ihr die Zusammenhänge einen Anfänger?
Habt Ihr einfache Beispiele und Analogien "aus dem täglichen Leben", die Ihr für eine Erklärung benutzt? Habt Ihr irgendwelche hilfreichen Diagramme oder irgendwas in der Art?
Ich beiße mir nämlich seit Wochen an einem Forumsmitglied die Zähne aus, der einfach nicht versteht, dass ein 400er Tele im dunklen Wald bei 100ISO und 1/60s zu fast nichts führen kann, er aber nach anheben der ISO kürzere Zeiten nutzen könnte und dann potentiell weniger verwackelt. Es geht nicht rein.
Wie macht Ihr's? Die Zusammenhänge kenne ich bestens, die müsst Ihr mir nicht erklären. Ich suche nur nach der zündenden Idee, damit es bei ihm "Klack" macht.
Gruß, Matthias
Habt Ihr einfache Beispiele und Analogien "aus dem täglichen Leben", die Ihr für eine Erklärung benutzt? Habt Ihr irgendwelche hilfreichen Diagramme oder irgendwas in der Art?
Ich beiße mir nämlich seit Wochen an einem Forumsmitglied die Zähne aus, der einfach nicht versteht, dass ein 400er Tele im dunklen Wald bei 100ISO und 1/60s zu fast nichts führen kann, er aber nach anheben der ISO kürzere Zeiten nutzen könnte und dann potentiell weniger verwackelt. Es geht nicht rein.
Wie macht Ihr's? Die Zusammenhänge kenne ich bestens, die müsst Ihr mir nicht erklären. Ich suche nur nach der zündenden Idee, damit es bei ihm "Klack" macht.
Gruß, Matthias