• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1000D + M42 = Liveview zeigt schwarzes Bild. warum das?

-=Firefly=-

Themenersteller
ich hoffe ich bin in dem thread hier richtig. :angel:
forensuche hab ich auch bereits genutzt, konnte aus den treffen aber nur rauslesen, dass liveview funktionieren müsste.

bin seit heute auch stolzer besitzer einiger objektive mit m42 gewinde. beim ausprobieren ist mir dann aber aufgefallen, dass ich kein liveview bild bekomme, bzw. dieses komplett schwarz ist. man hört das hochklappen des spiegels beim aktivieren, der sucher wird dann auch dunkel, nur leider bleibt das der lcd auch.

die verwendete camera ist eine 1000d. der m42 adapter hat keinen af confirm chip und aufgeschraubt war ein helios 44.

bilder kann ich ganz normal machen, wenn ich über den sucher scharfstelle. doch würde ich gerne zum 100%ig scharf stellen bei einigen aufnahmen auf liveview zurückgreifen.

mach ich da was falsch oder steh ich grade extrem auf dem schlauch und überseh etwas?
bitte um hilfe bzw. aufklärung. :)
 
hi,

kann es sein, dass das Bild einfach zu dunkel ist?
So ein ähnliches Problem hab ich auch öfters. Bei mir hilft entweder ISO-Wert richtig hochstellen oder mal die Abblendtaste drücken (der kleine Knopf unter dem "Objektivauswerfknopf" )

Gruß
 
ich verstehs nich... :confused:

muss zu dunkel gewesen sein, was ein sehr dunkles bild auf dem lcd nach sich gezogen hat. auf den hellen monitor gerichtet, funktionierts wunderprächtig.

verstehe aber nicht, warum ich im sucher dann was erkennen konnte. habe ja quasi auch gesehen, wie der sucher dunkel wurde beim aktivieren der liveview.

nuja.. muss das wohl so hinnehmen.

vielen dank aber für euro antworten. so kann ich technische inkompatibilitäten nun dank eurer posts auschließen. wieder was gelernt. :)
 
Hab da noch eine Idee, weil ich letzthin auch nichts bei Liveview sehen konnte. Könnte es sein, dass die Belichtungsmessungsmethode den Liveview beeinflusst. Also wenn ich Spotmessung mache, wird nur der Teil in der Mitte korrekt belichtet und auch entsprechend am Display angezeigt. Aber der Rest wird dunkel, je nach Motiv natürlich.
 
Hab da noch eine Idee, weil ich letzthin auch nichts bei Liveview sehen konnte. Könnte es sein, dass die Belichtungsmessungsmethode den Liveview beeinflusst. Also wenn ich Spotmessung mache, wird nur der Teil in der Mitte korrekt belichtet und auch entsprechend am Display angezeigt. Aber der Rest wird dunkel, je nach Motiv natürlich.

Die 1000D hat aber keine Spotmessung...
Vielleicht hast du nicht lange genug gewartet, bei mir braucht es immer ein paar Sekunden bist ich ein Bild im LV habe.
 
Die Wahl der Belichtungsmessmethode spielt im LiveView keine Rolle. Diese wird im LiveView automatisch auf Mehrfeldmessung gestellt. Die Belichtung kann man dann über das Fingerrad beeinflussen.
LiveView versucht, das Bild so anzuzeigen, wie es später auch in der Aufnahme aussieht. Das sieht man an dem Symbol Exp.SIM im Display (pemanent, weiss). Wenn Exp.SIM blinkt, wird das Bild heller oder dunkler angezeigt - spiegelt also nicht die Belichtungsvorschau wieder. Bei Aufnahmen mit Blitz oder in Bulb wird Exp.SIM grau und das LiveView Bild zeigt ebenfalls keine Belichtungsvorschau.
Beim Blitz musste ich auch noch einen Unterschied feststellen. Während Exp.SIM schon beim Ausklappen des internen Bitzes ausgegraut wird, wird es beim externen Blitz erst grau, wenn man den Auslöser halb durchdrückt.

Ein dunkles Bild kann viele Ursachen haben. Mir fällt es z.B. auf, wenn ich im Modus M mit externem Blitz in dunklen Räumen arbeite. Durch grosse Blende und Blitzsynchronzeit wird das LiveView-Bild schon sehr dunkel und manchmal schwarz angezeigt (Exp.SIM aktiv). Erst wenn ich den Auslöser halb durchdrücke, wird das Bild hell (Exp.SIM deaktiviert). Da wünscht man sich, Exp.SIM dauerhaft deaktivieren zu können. Das geht aber wohl nur bei den grösseren Eos-Modellen in den C.Fn-Einstellungen.
Bei Verwendung des internen Blitzes wird das Bild gleich hell angezeigt und Exp.SIM ist deaktiviert - so wie oben geschrieben.

Ohne Blitz hat man (bei den kleinen Eos-Modellen) eigentlich keinen Einfluss darauf, ob Exp.SIM aktiv oder inaktiv ist, was aber eigentlich nicht so wild ist. Was will man schon mit einem komplett schwarzen Bild!?

Bei deinen Objektiven kommt aber noch ein weiterer Punkt dazu. Da ist die Arbeitsblende ja schon zur Belichtungsmessung eingestellt (manuell). Da ist mir jetzt nicht klar, wie die Eos das berücksichtigt. Vermutlich spielt das aber keine Rolle.
 
Das Phänomen ist nicht gänzlich unbekannt: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=757819. Ich kann das an der 450D nachvollziehen - zumindest für Adapter ohne Chip und den M-Modus produziert sie ein deutlich zu dunkel geratenes LiveView-Bild (obwohl die ermittelte Belichtung / 'Lichtwaage' passt und im Endresultat ein korrekt belichtetes Bild liefert). Im Av-Modus dagegen funktioniert es deutlich besser, dort passt die Helligkeit der LiveView-Vorschau.

Gruß, Graukater
 
vielen dank für eure antworten!

ich habe leider im moment keine zeit mir die sache nochmals genauer anzuschen. werde vermutlich erst am we wieder dazu kommen nochmals weiter zu experimentieren.
ich werde, sofern sich mir ein schlüssiges bild bietet, aber nochmals genau beschreiben unter welchen vorraussetzungen es ein dunkles bild gibt, wenn es denn nochmal auftritt.

was ich im ersten post noch vergessen hatte zu erwähnen. zu besagtem zeitpunkt waren auch noch zwischenringe aufgeschraubt. ob es einer oder gar 3 waren, weis ich heute aber leider nicht mehr zu sagen.

also, weitere erfahren kommen. vielleicht helfen sie ja auch anderen licht ins dunkel zu bringen. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten