• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Galerierubrik Makro

belsina

Themenersteller
Hallo,

der aktuelle und stets beliebte Thread Makrosaison ist auf Anfrage beschränkt auf
Tiermakros. Diese Einschränkung finde ich sehr Schade. Makros sind aus meiner Sicht eine Welt für sich. Es gibt ja auch Nachbarforen die sich nur mit dem Thema Makros beschäftigen.

Um auch Naturmakros allgemein dort einstellen zu dürfen, möchte ich vorschlagen die Galerie um den Bereich Makro zu erweitern.

Ich denke daß gerade der Bereich Tiere im Sommer stark entlastet wird und so manches schöne Foto nicht gleich am ersten Tag bis Seite 3 durchrutscht.

Beste Grüße...
 
Die Galerie ist aber nach Motiven sortiert, nicht nach Aufnahmetechniken oder so.

Was spricht dagegen, im Pflanzen-UF auch einen großen Makro-Sammelthread zu nutzen?
 
Leider die Moderation:

Der Vorschlag war ja auch, äquivalent zum Tiermakro-Thread einen Makrothread im Pflanzenforum aufzumachen :rolleyes:
 
Oh, ich war zu vorschnell:

Aus meiner Sicht wäre die Galerie zum einen übersichtlicher wenn man den
ganzen Makrobereich zusammenfassen würde.

Im "Makrosaisonthread" werden auch oft Techniken und so weiter diskutiert. Da könnte auch so mancher Anfänger der gerne Pflanzen fotografiert gewinnen.
 
Der Vorschlag war ja auch, äquivalent zum Tiermakro-Thread einen Makrothread im Pflanzenforum aufzumachen :rolleyes:

Wo wurde dieser Vorschlag gemacht? In der Makrosaison im Bereich Tiere wollten einige User auch Pflanzenfotos einstellen dürfen...

Edit: Oh mann, ich bin noch nicht ganz wach. Hat Murcielago oben vorgeschlagen. Peinlich von mir.
 
Ich würde den Vorschlag von Marcel erweitern wollen um einen Diskussionsthread zu Makro-Aufnahmetechniken, der sich praktischerweise im Bereich Tipps & Tricks befinden könnte. Zu Belegzwecken könnte man dann wechselweise sowohl auf die Tiere als auch auf die Pflanzen verlinken. Läuft die Sache gut an, könnte man später auch einen Workshop daraus machen.

LG Steffen
 
Steffen, das klingt an sich sehr gut. Aber würde das nicht wieder die Unübersichtlichkeit steigern?
 
Soviel dann zur Übersichtlichkeit... ;) Makro in den Tipps&Tricks, Pflanzen, Tiere... Wer weiß wo man noch so überall hier fündig wird. Da wäre mir die angesprochene Bündelung am liebsten.

Makro ist nun mal eine (große) Welt für sich...

Was solls, war ja nur ein Vorschlag der offensichtlich auf wenig Gegenliebe stösst.
 
war ja nur ein Vorschlag der offensichtlich auf wenig Gegenliebe stösst.

Doch, doch, gibt schon ein bisschen Gegenliebe.... *drück*

:D

Wobei das Thema so komplex ist, dass es eigentlich eine komplett eigene Struktur benötigen würde.

Ein gutes Beispiel ist der Thread, der von Riesbeck verlinkt wurde: seit Sommer 2010 keine Beiträge mehr (weshalb ich ihn z.B. überhaupt nicht kannte). Dafür täglich in den Unterforen, die ich regelmäßig lese (Canon und Olympus) Anfragen zu Makroobjektiven, häufig auch zu geeigneten Kameras. Im Zubehör-UF (da war ich zugegebenermaßen noch nie) sind dann die passenden "welches Stativ für Makro" Threads?

Da die meisten dort diskutierten Fragen (Brennweite? Fluchtdistanz? Stativ? Schlitten? MF oder AF?......) eigentlich herstellerübergreifend sind, wäre ein eigener "Makro-Bereich" zumindest auf den ersten Blick nicht verkehrt. Und das nicht nur in der Galerie.
 
Soviel dann zur Übersichtlichkeit... ;)
Ist doch einfach
Bei Fragen gibts das UF Tipps und Tricks um die Bilder zu zeigen die Galerie (entsprechende UF wählen) und für "Probleme" die Problembilder usw.
Makro in den Tipps&Tricks, Pflanzen, Tiere... Wer weiß wo man noch so überall hier fündig wird. Da wäre mir die angesprochene Bündelung am liebsten.
Das mag sein, aber das Forum kann schlecht für alles herhalten zumal es ja eigene Makroforen im WWW gibt bei denen du mit "Wie fotografiere ich Menschen" an Grenzen stößt.
Das DSLR Forum kann nicht für alles herhalten und wenn man sich etwas Mühe gibt kann man sogar ne Struktur erkennen.
Alles in einem Thread wäre natürlich um so vieles besser, wird es aber hier "leider" nicht geben können.
Makro ist nun mal eine (große) Welt für sich...
Wie wohl bei allen anderen Themen auch.
Oder denkst du Wildlife, People, Fashion etc. siehts anders aus?
;)
 
Was solls, war ja nur ein Vorschlag der offensichtlich auf wenig Gegenliebe stösst.

Was Du suchst ist maximale Bequemlichkeit, die möglicherweise auf Kosten anderer geht. Wo kommen wir da hin, wenn hier jeder seine eigenen Strukturen will? Sind wir hier nicht eigentlich alle erstmal Gäste?

Und überhaupt: Strukturen machen sich in aller Regel an Inhalten fest. Wenn es so ist, dass der Thread "Makrofotografie - Diskussion und Tipps" schon längere Zeit darniederliegt, so scheint es den angesprochenen Bedarf ja gar nicht zu geben - denn sonst hätte man wohl längst versucht, ihn wiederzubeleben...;)

Aber ein wenig eigenes Engagement braucht es schon, wenn man etwas erreichen will... :angel: Vielleicht sollte man nicht immer gleich nach dem "silbernen Tablett" rufen und einfach mal überlegen, was sich aus einer geschickten Vernetzung und gegenseitigen Verlinkung der vorhandenen Bereiche herausholen lässt?

Wenn Ihr mit tausenden Bildern und einem rasant wachsenden Thread an Eure Grenzen oder an Grenzen dieses Forum stosst, wenn Ihr nicht mehr weiter wisst, wie ihr Euren wertvollen Content sinnvoll konzentrieren und aufbereiten könnt, dann kann man nochmal bei der Forenleitung vorstellig werden. Bis es soweit ist, sehe ich jede Menge Gestaltungsfreiraum, den man nur zu nutzen lernen muss.

Wo ist also das Problem? Es gibt nichts Gutes, außer man tut es... :)

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es so ist, dass der Thread "Makrofotografie - Diskussion und Tipps" schon längere Zeit darniederliegt, so scheint es den angesprochenen Bedarf ja gar nicht zu geben - denn sonst hätte man wohl längst versucht, ihn wiederzubeleben...;)
Wobei ich - ohne eine Meinung zum Thema "Eigenes Makro-UF" zu haben, anmerken möchte, dass er vielleicht auch bloss in Vergessenheit geraten ist. Ich weiss nicht, wie intensiv andere die Suchfunktion benutzen und ob man diesen Thread da gleich findet (hängt ja auch von den Suchbegriffen ab), aber wenn ich für mich selbst spreche, hätte die bessere Sichtbarkeit dieses Threads für mich vielleicht dazu geführt, ihn zu abonnieren. Ich fotografiere zwar bisher nur äußerst selten Makros, will das aber - gerade im Bereich Pflanzen - eigentlich ändern.
 
Auch das ändert sich, wenn wieder Aktivität einzieht in den Thread - denn nur was gut besucht und gut frequentiert ist, bleibt auch an einer prominenten Stelle und stets gut sichtbar. ;)

Kann schon sein, dass es mit dem Auszug vieler Olympioniken da einen Bruch gegeben hat - aber Brüche sind auch Chancen für einen Neuanfang. (Nicht dass ich diesen Rückzug jetzt nicht bedauern würde...)

LG Steffen
 
(..)
Und überhaupt: Strukturen machen sich in aller Regel an Inhalten fest. Wenn es so ist, dass der Thread "Makrofotografie - Diskussion und Tipps" schon längere Zeit darniederliegt, so scheint es den angesprochenen Bedarf ja gar nicht zu geben - denn sonst hätte man wohl längst versucht, ihn wiederzubeleben...;)
(..)
LG Steffen

Hallo Steffen,

das sehe ich anders. Der Bedarf ist schon da. Allerdings wird er meist an der Basis betrieben.

Ein grosser Anlaufpunkt im letzten Jahr war die angesprochene "Makrosaison" in der Galerie/ Tiere. Genau wie viele User hier im Forum wünschen, daß dort wo Fotos ausgestellt sind auch die Technik etc. hinterfragt wird, ist es dort geschehen.

Aus meiner Sicht ist das auch gut so, denn nur dadurch kann man einen nachvollziehbaren Austausch garantieren. Wenn das über mehrere Rubriken und verschiedene Threads verteilt wird, dann wird eben so mancher Thread relativ schnell in Vergessenheit geraten oder bekommt nicht die Aufmerksamkeit die er vieleicht benötigt...

PS: Wobei es mir hier eigentlich immer noch um eine eigenständige Galerie mit dem Thema Makro geht...
 
was gut besucht und gut frequentiert ist, bleibt auch an einer prominenten Stelle und stets gut sichtbar. ;)
Wobei sich die Katze dann aber in den Schwanz beisst. Was nicht leicht zu finden ist, wird bereits nach kurzen Pausen wie z.B. durch Urlaubszeiten in den Tiefen des Threadfriedhofs verschwinden, aus denen nur selten etwas aufgeweckt wird. Natürlich gibt es die Suchfunktion, aber - da muss ich belsina dann doch Recht geben - ein eigenes Unterforum würde da helfen. Denn wenn ich mich in einem Bereich informieren möchte, liefert die Suche oft zahlreiche, sehr verschiedene und nicht immer passende Ergebnisse; weswegen viele dann wohl nach einem entsprechenden Unterforum suchen, der eine entsprechende Struktur bietet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten