• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

24-70 L f2.8 USM vs. 24-105 L f4 IS USM

DavidNF

Themenersteller
Hallo Community!
Ich möchte mir meine erste "Profi"-Linse anschaffen. Zum Einsatz kommen wird das Objektiv an der Canon 7D und wird zum Fotografieren wie auch zum Filmen benutzt werden. Ich kann mich nicht so wirklich zwischen den beiden oben genannten Objektiven entscheiden.

Für das 24-70 L f2.8 USM sprechen die größere Blende und die "schönere Abstufung" mit dem 70-200 L f2.8 IS USM II, welches ich mir als evtl. Zweitlinse ausgemalt habe.

Für das 24-105 L f4 IS USM sprechen der Bildstabilisator, der geringere Preis sowie die wohl bessere Gesamtlösung, wenn man erstmal eine Ein-Linsen-Strategie verfolgt.

So denke ich bisher über die beiden Möglichkeiten. Das beide Objektive wirklich super sind, steht für mich außer Frage. Wie seht ihr die Situation?

Schöne Grüße
 
Wie seht ihr die Situation?

Genauso wie du! :)


An deiner Stelle würde ich mir, wenn ich den Mehrpreis verkraften kann, das 24-70 anschaffen.
Unter Umständen verbreitet sich das nagende "so viel Geld und dann ohne Stabi"-Gefühl, aber immerhin hast du eine 2.8er Blende kannst somit bei gleichen Lichtverhältnissen länger belichten und hast mehr Tiefenunschärfepotential.


Es ist zwar schön einen höheren Brennweitenbereich zu haben, doch mir persönlich würde "untenrum" 24-70 ausreichen.
Nahtlos würde dein späteres 70-200 ja super passen und wenn schon Tele dann richtig. 105mm ist da schon recht wenig..
 
Hallo Community!
Ich möchte mir meine erste "Profi"-Linse anschaffen. Zum Einsatz kommen wird das Objektiv an der Canon 7D und wird zum Fotografieren wie auch zum Filmen benutzt werden. Ich kann mich nicht so wirklich zwischen den beiden oben genannten Objektiven entscheiden.

Für das 24-70 L f2.8 USM sprechen die größere Blende und die "schönere Abstufung" mit dem 70-200 L f2.8 IS USM II, welches ich mir als evtl. Zweitlinse ausgemalt habe.

Für das 24-105 L f4 IS USM sprechen der Bildstabilisator, der geringere Preis sowie die wohl bessere Gesamtlösung, wenn man erstmal eine Ein-Linsen-Strategie verfolgt.

So denke ich bisher über die beiden Möglichkeiten. Das beide Objektive wirklich super sind, steht für mich außer Frage. Wie seht ihr die Situation?

Schöne Grüße

Dafür gibts jetzt hunderte Threads, YouTube Videos, usw. Generell hast du alles gesagt und die Vorteile aufgezaehlt.
Das 24-70L ist alt, verglichen mit dem 70-200II @70mm ist die Schaerfe schon um Welten besser, und das liegt lediglich an den vielen Jahren Entwicklung. Ich bin der Meinung das es bald einen Nachfolger zum 24-70L geben wird. Der wird auch schon seit, ja, fast Jahren erwartet.
Beide Linsen sind natuerlich super von der Haptik bis zur Abbildungsleistung von der Schaerfe her sind beide mMn auf dem gleichen Stand (habe allerdings selbst noch keinen genauen Vergleichstest gemacht). Ich wuerde zum 24-70 greifen weil ich 2.8 sehr mag. :D Ausserdem trainiere ich mit dem Ding an der 7D mit BG die Oberarmmuskulatur.
 
man kann ja noch sparen :D... und falls es doch superduper teuer wird, fällt zumindest das alte im preis, weil das forum hier damit geflutet wird^^

und nein, ich glaube nicht, dass das alte teurer wird - hier im forum wird es ohnehin immernoch nur knapp unter neupreis vertickt.
das ist auch das einzige, was mich bisher davon abgehalten hat.
ich würde gern mein 24-105er gegen ein 24-70er tauschen... aber der aufschlag der hier immer verlangt wird, obwohl die neupreisdifferenz nur bei ~100€ liegt... tses... für 800 tacken verkaufen die leute ihr 24-70er halt doch nich... :mad:
 
Hallo,

ein Punkte wurde glaube ich noch nicht aufgezählt:

- die Kreuzsensoren zum fokussieren funktionieren bis zur Lichtstärke 2.8

Gruß
Patrick
 
Mhhh... und was erhoffst du dir dann hier von einem neuen fred?:rolleyes:
Ich meine,entscheiden musst du schon selber,kannst du es nicht,dann lass es mit dem kaufen...:evil:
Ich erhoffe mir irgendeine Aussage (die bisher noch in keinem Fred gefallen ist), die mich so überzeugt, dass ich mir das eine oder das anderen Objektiv kaufen werden.

Hat man beim 24-105 mit Blende 4 im unteren Zoombereich eine schöne Tiefenunschärfe - wahrscheinlich eher nicht, oder?

Zum Filmen ist für mich noch die Kombination 24-105 f4L IS USM + 100 f2.8L IS USM Makro interessant. Diese Kombination wäre wesentlich schneller zu beschaffen (weniger Kosten) und ermöglicht einem schöne Möglichkeiten. Wird wohl also eher das 24-105...ich bin hin und her gerissen!:evil:
 
Hat man beim 24-105 mit Blende 4 im unteren Zoombereich eine schöne Tiefenunschärfe - wahrscheinlich eher nicht, oder?

Das haengt auch ein bischen von deiner Definition einer "schönen Tiefenunschärfe" ab ... so oder so ... bei 24mm sind diesbzgl die Unterschiede zwischen f/4 und f/2.8 recht gering.
 
Das haengt auch ein bischen von deiner Definition einer "schönen Tiefenunschärfe" ab ... so oder so ... bei 24mm sind diesbzgl die Unterschiede zwischen f/4 und f/2.8 recht gering.
Unter "schöner Tiefenunschärfe" verstehe ich einen deutlich erkennbaren Unterschied von Scharf und Unscharf. Kann mir jemand etwas zu dem Bokeh vom 24-105 sagen?
 
Unter "schöner Tiefenunschärfe" verstehe ich einen deutlich erkennbaren Unterschied von Scharf und Unscharf. Kann mir jemand etwas zu dem Bokeh vom 24-105 sagen?
such im 24-105-Thread, da wirst Du genügend finden.

Wenn man vom Objektiv Abstand gewinnen will wird man ein solches Bokeh-Beispiel suchen, wenn man besagtem aber eher zugeneigt ist wird man ein solches Beispiel hervorheben.

Auf das Bokeh nehmen nebst der Linse auch noch Einfluss: Abstand Motiv-HG, Blende, Weissabgleich/Lichtstimmung, Beschaffenheit HG (Büsche sind fast immer gaga).

Ich bin mit dem Bokeh des 24-105 für ein Zoom zufrieden, mit f4 an einer Crop-Kamera wirst Du allerdings nicht sooo stark ausgeprägte Bokehs schaffen, da muss der HG doch schon recht weit weg sein.
 
Ich erhoffe mir irgendeine Aussage (die bisher noch in keinem Fred gefallen ist), die mich so überzeugt, dass ich mir das eine oder das anderen Objektiv kaufen werden.
Ich denke das wirst du hier auch nicht bekommen;)

Hat man beim 24-105 mit Blende 4 im unteren Zoombereich eine schöne Tiefenunschärfe - wahrscheinlich eher nicht, oder?
Wie schon gesagt wurde,kommt drauf an.
Ich persönlich finds ok.

Mir waren beim Wechsel vom Tamron 17-50 2,8 VC zum Canon 24-105er aber andere Sachen wichtiger...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten