• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonnenfinsternis am Dienstag

S. Canisius

Themenersteller
Wollte nur drauf hinweisen, dass es Di morgens eine partielle Sonnenfinsternis hier in Deutschland gibt, deren Maximum (ca 70% der Sonne verdeckt) gegen 9.00-9.30 eintreten wird.
Leider sagt Wetter.de aber, dass das nicht gut aussieht mit den Wolken!

Gruß

Sascha
 
Für alle bei denen der Link nicht funktioniert: Klick mich :lol:
 
Hallo,
hört sich ja spannend an.
Wie könnte ich das mit dem Fotografieren machen, da man ja nicht direkt in die Sonne blicken soll?
Gruß Domi
 
Partielle Sonnenfinsternisse lassen sich nur mit einem entsprechenden Schutzfilter vor dem Objektiv fotografieren.
Ohne deisen Filter sieht man
erstens garnichts von dem Ereiegniss, da die restliche Sonne alles überstrahlt
und man riskiert zweitens, unter Umständen,einen Schaden am Sensor.

Tips dazu gibt es z.B. hier.
 
So ein Mist! Habe heute morgen schon den Artikel bei Spiegel gelesen und mir heute Urlaub genommen. Durch diesen Thread habe ich erst gemerkt, das die partielle Sonnenfinsternis erst morgen stattfindet. :grumble:

Ich könnt mir in den Ar... beißen, das war mein letzter Urlaubstag....

Ich wünsche allen Glücklichen viel Erfolg beim Fotografieren. Hoffe das Wetter wird mitspielen. Ich schau mir das Spektakel dann auf euren Bildern an.

LG Sven
 
AW: Morgen früh gibt es eine partielle Sofi über Deutschland!

also wenn ich aus meinem Fenter schaue dann ist da schon seit Tagen eine partielle Sonnenfinsternis :mad:
 
Ich hab was von 150-300€ gelesen... :eek:

Ich würde mich eher fragen: Wo bekomme ich so einen Filter bis morgen her? :ugly:
Da muss ich mich anderen Notlösungen und Bastelleinen bedienen:

Hier wird von einer dreifachen Schicht Rettungsdecke als Notlösung zur Fotografie berichtet, was aber trotzdem für das Auge gefährlich werden kann.

Weiß jemand, ob ich mir trotz dieser Methode + starkes Abblenden (< 8) Schäden an der Kamera holen kann?
Kann ich kurz durch den Sucher schauen, wenn ich das Objektiv stark abblende (und natürlich die Blenden-Taste gedrückt halte)?
 
Ich hab was von 150-300€ gelesen... :eek:

Also 1999 haben wir uns die Filter selbst gebaut, dazu gab es Folien (relativ teuer, meiner Erinnerung nach wären es heute so um die 5 Euro für ein A4-Blatt) zu kaufen.

Wenn man es sauber gemacht hat, wurden diese nicht direkt über die Sonnenblende gespannt (haben auch manche getan, Gummiring und gut ist), sondern man hat zuerst eine dünne Pappschicht um das Objektiv gewickelt, darauf die Folie geklebt, so waren die Filter wiederverwertbar.
Ich habe noch einen (war sparsam mit der Folie) vom letzten Venusdurchgang für meine damalige Sony 828, muss schauen, ob ich den auf mein heutiges Tele bekomme, sehe da aber eher schwarz. Die anderen liegen fein säuberlich in einer Schachtel in meinem Elternhaus, von wo ich sie mitzunehmen zu Weihnachten vergessen habe.:grumble:

Die Folie bekam man damals in jedem Fotogeschäft, heute mit Sicherheit in den Astro-Läden - aber kaum bis morgen früh.

Rettungsdecke habe ich noch nicht ausprobiert, würde mich aber getrauen, es zu tun - bei meinem eigenen Zeug. Empfehlen werde ich es ausdrücklich niemandem, bevor jemand mit einem geschmolzenen Sensor vor meiner Türe steht und meinen Kopf fordert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten