• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma AF 50-200mm 4.0-5.6 DC OS HSM

jedie

Themenersteller
Hab gesucht, aber nicht's über das 170€ Objektiv gefunden. Kann jemand was dazu sagen?

Links:
http://www.heise.de/preisvergleich/a410876.html
http://www.sigma-foto.de/produkte/objektive/50-200mm-f40-56-dc-os-hsm.html

Wie ist die Abbildungsleistung im Vergleich zum billigen "Tamron AF 70-300mm F/4-5,6 Di LD MACRO 1:2"

Und da wir schon mal beim Thema sind: Funktionieren alle aktuellen Sigma Objektive die OS haben mit Pentax als Hybrid-OS?

Wie ist der HSM im Vergleich zu SDM?

Hat das Objektiv auch wahlweise Stangen-AF? Man findet ja in Forum Beschwerden, das HSM mit K5 nicht gut funktioniert. Bzw. nicht mit LiveView... Wie sieht das mit dem 50-200er aus?
 
Ich habe das Tamron in der fast baugleichen älteren Version (ohne "Di") und bin mir ziemlich sicher, dass es das Sigma bei 200mm in der Schärfe locker schlagen wird. Zudem ist es bei dieser Brennweite auch noch etwas lichtstärker. Der einzige größere Schwachpunkt beim Tamron ist das sehr ausgeprägte "purple fringing" bei längeren Brennweiten (was mich persönlich nicht besonders stört), ansonsten finde ich es vom Preis-Leistungsverhältnis schwer zu schlagen (ist ja schon für ~130 Euro zu kriegen).
Das Pentax 55-300 ist vermutlich besser als beide, allerdings auch deutlich teurer (~300 Euro).
 
...Und da wir schon mal beim Thema sind: Funktionieren alle aktuellen Sigma Objektive die OS haben mit Pentax als Hybrid-OS?

Einen Stabi musst Du ausschalten. 2 zusammen machen Chaos:eek:
...
Wie ist der HSM im Vergleich zu SDM?

aehnlich leise, schneller als einige (aber nicht alle) SDM Objektive.
Er ist deutlich langsamer als der HSM des 70-200mm

...
Hat das Objektiv auch wahlweise Stangen-AF?

Nein, hat es nicht. Ob es mit Kontrast-AF funktioniert, musst Du ausprobieren. Da es ein neues Objektiv ist, stehen die Chancen gut.

Gruss
Heribert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten