• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicher/Datenträger Adapter: CF Karte in SD-Slot

StehFan

Themenersteller
Hallo.
Da ich meine 50D mit einer CF Karte betreibe und diese auf ein Macbook spielen will, welches nur ein SD-Slot besitzt, suche ich nach einem Adapter. Bei Google/Ebay bin ich bisher nur auf die andere Variante gestoßen, welche es möglich macht, eine SD Karte im CF-Slot zu betreiben, was ja für den Großteil an Leuten auch sinnvoller sein mag. Ich würde zur not einfach einen USB-Cardreader benutzen, aber ich suche eine möglichst kleine und handliche Variante, da ich es für große Reisen benötige und nicht immer einen riesen Cardreader anschließen will.
Hat jemand schonmal so einen Adapter gesehen oder weiß eine Alternative, um das Problem zu beheben?

Vielen Dank schonmal,
StehFan
 
Hallo.
Da ich meine 50D mit einer CF Karte betreibe und diese auf ein Macbook spielen will, welches nur ein SD-Slot besitzt, suche ich nach einem Adapter. Bei Google/Ebay bin ich bisher nur auf die andere Variante gestoßen, welche es möglich macht, eine SD Karte im CF-Slot zu betreiben, was ja für den Großteil an Leuten auch sinnvoller sein mag. Ich würde zur not einfach einen USB-Cardreader benutzen, aber ich suche eine möglichst kleine und handliche Variante, da ich es für große Reisen benötige und nicht immer einen riesen Cardreader anschließen will.
Hat jemand schonmal so einen Adapter gesehen oder weiß eine Alternative, um das Problem zu beheben?

Vielen Dank schonmal,
StehFan

Da CF-Karten grösser sind als SD-Karten, wirds in dieser Richtung leider nicht gehen. Zum Auslesen kann es ggf. noch recht kompakte Cardreader geben, also USB->CF ohne die ganzen anderen Formate, hier am Besten mal in der Bucht schauen, was die ganzen Höker so anbieten.

Nachtrag: Ansonsten eben einen CF-SD Adapter kaufen, und mit SD-Karte arbeiten, die dann ins Macbok kann- Frage ist dann "nur", ob die Einbusse an Geschwindigkeit noch ok ist.
 
Macbooks haben entweder nur einen SD oder einen Xpressslot. Beides gibts (noch) nicht ..
 
ich entere mal kurz den Thread um nicht neu aufsetzen zu müssen...

habe eben ein solches macbook und will gern mit sd arbeiten.

bin am ÜBERLEGEN mir ne nikon d200 zu schießen und diese mit einem adapter zu betreiben...von welchen geschwindigkeitseinbußen in welchen situationen kann ich denn ausgehen?
 
habe eben ein solches macbook und will gern mit sd arbeiten.

bin am ÜBERLEGEN mir ne nikon d200 zu schießen und diese mit einem adapter zu betreiben...von welchen geschwindigkeitseinbußen in welchen situationen kann ich denn ausgehen?

Welche Anschlüsse hat dein Macbook denn?

Es gibt schnelle CF-Cardreader für die Schnittstellen FireWire, eSATA, ExpressCard und USB 3.0. Mit denen kannst du jede CF-Karte mit ihrer maximalen Geschwindigkeit auslesen/bescheiben.
Speicher / Datenträger CF Card am Express34 - DSLR-Forum
Schneller und bester Kartenleser SDHC/CF? - Seite 3 - DSLR-Forum
Welches schnelle Kartenlesegerät? - Seite 3 - DSLR-Forum
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten