Danke für die Info. Jetzt bin ich doch wieder unentschlossen... 
Ich werde mal Streichhölzer ziehen...

Ich werde mal Streichhölzer ziehen...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Digisol, sauschnell und spottbillig.
MSI StarReader Mini Q. Nicht superschnell, aber passabel (wobei ich die Werte in der Tabelle nicht ganz nachvollziehen kann; bei mir am Laptop schafft er etwa 6-12 MB/s).Hat jemand nen Tip für nen Cardreader der klein, schnell und Backpacking-fähig ist (stabil)? Er muß auch nur CF und SDHC können.
Digisol, sauschnell und spottbillig.
SanDisk listet die aber noch. KomischHallo, Modelle mit FireWire werden nicht mehr produziert
Lt. Digisol-Homepage: Ja. Schau mal bei deren Bestell-Nr.: 47201-000kann mir jemand sagen, ob eines der Geräte von Digisol auch mit einen Memory Stick Pro HG Duo umgehen kann?
Hallo, nach eSATA/SATA sind Cardreader für USB 3.0 und FireWire 800 das schnellste.
Modelle mit FireWire werden nicht mehr produziert und benötigen zusätzlich eine FW800-Controllerkarte.
Auf eBay sind die Modelle von Sandisk und Lexar aber sogar neu noch für 70-80€ zu finden. Gebraucht schon ab 30€.
eSATA und SATA sind weit verbreitet und lassen sich per Adapter verbinden.
http://delock.de/pictures/products/2/4d53febc26ba9.jpg
http://delock.tragant.com.tw/index.php?p=7
http://delock.de/produkte/gruppen/Card-Reader/Delock_Card_Reader_eSATAp_Compact_Flash_91689.html
http://www.tragant.de/produkte/artikelDetail.php?id=91689
Mit eSATAp kann sogar die Stromversorgung übernommen werden.
http://lian-li.com/v2/tw/product/upload/image/pw-sata/pw-sata-03s.jpg
http://de.wikipedia.org/wiki/ESATA#External_Serial_ATA_.28eSATA.29
http://www.computerbase.de/news/hardware/mainboards/2009/mai/msi-setzt-esata-anschluss-unter-strom/
http://www.delock.de/mail/esatap/esatap.html
http://www.tragant.de/produkte/showsuchkennzeichen_poes_a19.html?setPicSize=1
http://www.lian-li.com/v2/en/product/product04.php?cl_index=2&sc_index=6&ss_index=121
Das Topmodell ist der Sonnet Qio (EAN 0732311007231), welcher dank eSATA der schnellste Multi-Cardreader überhaupt ist. Leider beschränkt sich die Nutzung auf Mac OS.
http://www.videography.com/uploadedimages/VideoGraphy/Feature/07RapidReview-SonnetQio-FG.jpg
http://holdan.eu/Sonnet/Media Reader-Writers/Qio
Der letztes Jahr präsentierte Qio MR ist der (interne) erste Cardreader, welcher über PCIe angebunden wird.
http://www.resource.holdan.eu/images_sonnet/Qio_MR.jpg
http://www.sonnettech.com/news/pr2010/pr091010_qiomr.html
USB 3.0 lässt sich relativ günstig nachrüsten, ist aber als Cardreader noch nicht lieferbar (Delock 91695, EAN 4043619916894).
http://delock.de/pictures/products/2/4d540cccbc64b.jpg
http://delock.tragant.com.tw/index.php?p=7
http://delock.de/produkte/gruppen/Card-Reader/Delock_Card_Reader_USB_30_Compact_Flash_91695.html
Über einen CF-SDHC Adpter lassen sich auch mit einem CF-Reader SDHC-Speicherkarten verwenden. Den gibt es für 25€ (Delock 61796, EAN 4043619617968).
http://delock.de/pictures/products/2/4d42b0e8c85ce.jpg
http://delock.de/produkte/suche/Del...ter_fr_SD_SLASH_MMC_Speicherkarten_61796.html
http://delock.tragant.com.tw/index.php?p=9
Gruß
eosnewb schrieb:Ist ein eSata Kartreader schneller als der Digisol in der Übertragung? Welchen eSata Cardreader könnt ihr empfehlen wo ich schneller Speicherkarten CF und SDHC ausnutzen kann?
eosnewb schrieb:Was haltet ihr von dem http://www.delock.de/produkte/gruppen/Card-Reader/Delock_Card_Reader_eSATAp_Compact_Flash_91689.html inkl noch den Adapter für SDHC Karten?
Also dann der DeLock und dazu noch einen Adaper für SHDC?
Ich habe die USB 3.0-Lösung gewählt und bin damit sehr zufrieden.
PCIe-Karte: Sharkoon USB 3.0 Host Controller (ca. 14,50 EUR)
Card reader: Pretec P240 USB 3.0 Multi Card Reader (ca. 20,- EUR, liest CF, SDHC, ...)
Nachfolgend die Testergebnisse (Crystal Disk Mark) mit der in meiner D300s benutzten Mustang Flash Interlagos 32GB (633x, 10 Jahre Herstellergarantie, ca. 60 EUR):
-----------------------------------------------------------------------
CrystalDiskMark 3.0 x64 (C) 2007-2010 hiyohiyo
-----------------------------------------------------------------------
Sequential Read : 81.639 MB/s
Sequential Write : 52.332 MB/s
-----------------------------------------------------------------------
Das Auslesen dieser CF-Karte benötigt mit USB3.0 wirklich nur 1/4 der Zeit wie mit meinem (technisch aktuellen) USB2.0 Card Reader!