• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entfesselt immer mit internem Blitz :-(

holgi_hannover

Themenersteller
Hallo,
ich versuche mit meiner D90 und einem Metz 50 af-1 entfesselt zu blitzen.

Aber obwohl im Menü "internes Blitzgerät" der interne Blitz mit "--" abgeschaltet ist und oben im Display auf der
Kammera trotz ausgeklappten Blitz kein Blitz-Symbol steht,
blitzt der interen Blitz immer mit....

Kann mir jemand einen Tipp geben,woran das liegen kann?
Vielen Dank!

Holger
 
Der interne Blitz wird extrem heruntergeregelt, so dass man die Effekte nicht sieht, es sei denn, man fotografiert

- Sehr nahe Objekte (Makro)
- Bei weit geoeffneter Blende (f/2.8 und offener) und/oder
- Bei sehr hohen ISO

Du kannst es ja mal ausprobieren. Im Normalfall wird man gar nichts sehen. Wo man es eventuell mal sieht, ist bei Portraits als Reflex in den Augen, den ich jetzt aber nicht stoerend finde. Ist es dennoch stoerend, gibt es eine IR-Filterfolie, die man vor dem Blitz montieren kann, die Bezeichnung muesste ich aber erst raussuchen.
 
der interne lässt sich tatsächlich nicht völlig ausschliessen ... anderenfalls bekommt der externe Blitz ja auch keine Informationen ...

es gibt aber ein Zubehörteil, das Du auf den Blitzschuh schieben und mittels Klappe den internen Blitz zum Motiv hin abschatten kannst ...

frau/man(n) kann natürlich auch was basteln :angel: ...
 
Vielen Dank für die vielen Infos.:top:
Puhhh, da fällt mir schon ein mittlerer Stein vom Herzen
Ich hatte halt erwartet bei "aus" bleibt der Blitz dunkel, also "aus" :rolleyes:
Super, dann hat die D90 also keinen Fehler, sondern das ist so
in Ordnung.

Danke!

Holger
 
Wobei der Blitz, sofern auf den 1. Vorhang eig. gar nich zu sehen ist! Der macht nur Probleme, wenn Du entfesselt auf den 2. Vorhang blitzt!

lg Kuhni
 
Der interne Blitz wird extrem heruntergeregelt, so dass man die Effekte nicht sieht, es sei denn, man fotografiert

- Sehr nahe Objekte (Makro)
- Bei weit geoeffneter Blende (f/2.8 und offener) und/oder
- Bei sehr hohen ISO
Das stimmt bei manueller Einstellung, also wenn ein dummer Slave einfach bei jedem Lichtblitz mitblitzt (Der dumme Slavemodus ist neu beim 50er, mein 48er kann das noch nicht:(). Ansonsten morsen sich D90 und Metz ein paar Infos hin und her, auf´m Bild sollte der aber nicht zu sehen sein. Weiß es nicht ganz genau, bitte korrigiert, falls ich Unsinn schreibe, aber es sollte stimmen. Auch die Aussage obendrüber (1./2. Vorhang) sollte stimmen.
 
Wobei der Blitz, sofern auf den 1. Vorhang eig. gar nich zu sehen ist! Der macht nur Probleme, wenn Du entfesselt auf den 2. Vorhang blitzt!
Weißt du das sicher?
Weiß es nicht ganz genau, bitte korrigiert, falls ich Unsinn schreibe, aber es sollte stimmen. Auch die Aussage obendrüber (1./2. Vorhang) sollte stimmen.
Ich weiß es auch nicht genau, gehe aber davon aus, dass zur Synchronisation der Master nochmal blitzen muss. Es müssen ja schließlich alle beteiligten Blitze dann Blitzen, wenn der Vorhang ganz offen ist. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass sich dies ohne den initialen Blitzer des Masters zur Belichtungszeit ordentlich bewerkstelligen lässt.
 
Ansonsten morsen sich D90 und Metz ein paar Infos hin und her, auf´m Bild sollte der aber nicht zu sehen sein.


Probleme gibt es immer dann, wenn man zu Nah am Motiv dran ist oder wenn reflektierende Gegenstände im Bild sind. Die Nähe deshalb, weil der interne Blitz sich nur auf 1/8 der Leistung herunter trimmen lässt, bzw. herunter getrimmt wird.
 
Man kann das ganz einfach testen:
Spiegel fotografieren:
1. mit internem Blitz
2. interner Blitz als Master ohne eigenes Blitzen auf 1. Vorhang
3. interner Blitz als Master ohne eigenes Blitzen auf 2. Vorhang

Das mit 1. und 2. Vorhang weiß ich nich mehr genau, aber bez. Blitz und Spiegel habe ich schon ausprobiert! :-)

lg Kuhni
 
Das stimmt bei manueller Einstellung, also wenn ein dummer Slave einfach bei jedem Lichtblitz mitblitzt (Der dumme Slavemodus ist neu beim 50er, mein 48er kann das noch nicht:(). Ansonsten morsen sich D90 und Metz ein paar Infos hin und her, auf´m Bild sollte der aber nicht zu sehen sein. Weiß es nicht ganz genau, bitte korrigiert, falls ich Unsinn schreibe, aber es sollte stimmen. Auch die Aussage obendrüber (1./2. Vorhang) sollte stimmen.

Du schreibst Unsinn. Der Blitz ist definitiv im Bild zu sehen, wenn eine der von mir beschriebenen Situationen (oder eine Kombination daraus) eintritt.
 
OK, stand gerade vorm Spiegel. Ich schrieb Unsinn;) Man sieht den Blitz und das nicht zu knapp, aber deutlich weniger als den Slave. Dann hab ich den Blitz auf "M" gestellt (den internen) und auf 1/128 reduziert und einen "dummen Nissin" mitblitzen lassen. Der interne Blitz wirkt so schwächer. Den Nissin kann ich nur bis 1/32 absenken, ein Metz AF50 geht bis 1/128, was manchmal sinnvoll sein kann. Vielleicht bringt mir der Weihnachtsmann einen:), dann hätte ich nen AF48 übrig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann es sein, dass die Klammer gerade nirgends lieferbar ist? Hab schon bei allen möglichen Läden nachgeschaut, aber die ist nirgends bestellbar.
 
Falls du die von Metz meinst, Metz per Mail anschreiben. Die schicken sie dann per Nachnahme zu. Metz antwortet wie immer recht fix.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten