• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 50 1.4 oder 1.8

timwinzentsen

Themenersteller
Moin,
ist für Portrait aufnahmen unbedingt das 1.4 notwendig oder reicht auch das 1.8?
Brauche eure Meinung
 
Wenn du das Canon-Objektive-Forum in der erweiterten Suche im Titel nach "1.8 1.4" durchsuchst kommen auf der ersten Seite viele Threads, die das Thema behandeln. Deine Frage ist nämlich etwas allgemein formuliert. Grob gesagt, bekommt man generell für mehr Geld mehr Leistung, nur eben nicht proportional. ;) Es lassen sich mit beiden Objektiven Portraits machen.
 
Portrait´s können auch mit Blende 8 gut aussehen :) also sind die 1.4 nicht zwingend notwendig ;) soviel unterschied ist es nicht zu 1.8 was das freistellen angeht.
 
Optisch nehmen sie sich nicht soviel, Lichtstärkemäßig auch nicht und Freistellung ist je nach Abstand mit 2,0 noch zu extrem ;)

bei mir ist es das 1,4er wegen des USM's (ich liebe FTM) und der Haptik geworden, soviel besser als das 1,8er wars nicht, dass es von Bildwirkung und Optik den Aufpreis wert wären ;)

Grüße

Barthel
 
ich denke, dass es auch gar nicht so einfach ist, bei 1,4 noch genug schärfentiefe für ein portrait zu haben. wobei das sicher auch auf die situation ankommt.
mir wars den aufpreis nicht wert und ich bin mit meinen 1.8er ganz glücklich
 
Ich bevorzuge auch das 1,8 wegen des Gewichtes und weil ich es entspannend finde mit Ausrüstung unterwegs zu sein, für dich ich mich nicht ruiniert habe bzw. wo ich damit leben kann wenn sie zerstört wird.

Im Studio macht es nebenbei so gut wie keinen Unterschied, weil man Portrait im Studio meist abgeblendet macht- Blende zwischen 5,6 und 11. Also innerhalb der förderlichen Blende, wo das Objektiv am schärfsten ist. 1,8 reicht auch bei sehr schlechtem Licht bzw. da wo das nicht mehr reicht wird es wegen der geringen Tiefenschärfe schwer noch brauchbare Bilder zu kriegen.

Wer die extreme Freistellung bei 1,4 wirklich unbedingt braucht, kommt eh nicht drumrum. Hab aber noch keine Bilder gesehen wo ich dachte: hej, das wäre mit 1,8 jetzt *******e geworden.
 
Moin,
ist für Portrait aufnahmen unbedingt das 1.4 notwendig oder reicht auch das 1.8?
Brauche eure Meinung

Nachdem man ja glaubt so ein 50 1.x haben zu müssen hab ich mir anfangs nicht zuletzt wegen eigenem beschränkten Budget das 50 1,8 II zugelegt.
Fazit daraus ich habs wieder verscherbelt da es mir eigentlich keinen Spaß gemacht hat mit dieser haptisch katastrophalen Optik zu arbeiten trotz ganz guter optischer Leistung die es aber aufgrund eines etwas zickigen AF-s oft nicht bringen konnte. Nach einiger Abstinenz dan das 50 1,4 Autofokus besser Haptik besser Abbildungsleistung ? Zufrieden war ich eigentlich erst ab f 2,2
Mir kam da tatsächlich das 1,8 wenns den getroffen hat besser vor, also wurde es auch wieder verkauft. Mit dem 24-70 2,8 das bei 50mm f 2,8 tadellose Leistungen bringt ist der Wunsch nach sowas ausgeblieben, aaaaber wie das Leben so spielt konnte ich am Montag ein 50 1,8 I mit Geli um 60.- abstauben da geht man nicht vorbei :D Meiner Meinung das beste der 3 die ich hatte: Haptik OK, Af langsamer als beim 1,4 doch vielleicht etwas schneller als beim IIer und merklich treffsicherer und offen sehr gut zu gebrauchen.
 
Die Einschätzung zum 1.8 I von Fotomartix teile ich uneingeschränkt. Versuche ein 50mm 1.8 I zu bekommen und Du bist glücklich. So ein Schnäppchen für 60,- Euro ist natürlich äusserst selten. Die Preise gehen schon mal bis 150,- Euro hoch. Dafür bietet die Linse aber auch die entsprechende wertige Verarbeitung und Bilqualität. Als Geli passt übrigens wunderbar die vom 85 1.8.

Ich hatte auch das 1.4 und das Sigma 1.4 mal zum testen da. Habe mich entschlossen das 1.8er zu behalten. Das Sigma wäre eigenlich geblieben aber nach vier Linsen die einfach an der 40D machten was sie wollten habe ich es aufgegeben.
 
Die Einschätzung zum 1.8 I von Fotomartix teile ich uneingeschränkt. Versuche ein 50mm 1.8 I zu bekommen und Du bist glücklich. So ein Schnäppchen für 60,- Euro ist natürlich äusserst selten.

Jetzt vor Weihnachten bei den Fotohändlern gucken die auch Gebrauchtgeräte in Zahlung o. Kommision übernehmen. Die verkaufen das Zeug billiger als die Privaten in den verschiedenen Biete-Foren ;)
 
Gut, werde ich nach dem 50 1.8 I Ausschau halten.
Nur mal so am Rande: Sind die 50mm Modelle auch mit VF benutzbar?
Denn wenn ich irgendwann mal aufrüste will ich ja Gläser weiter benutzen
 
würde auch zum 1.8 I raten, das hat was.
1.4 ist einfach mindestens doppelt so teuer, und dazu noch voll CA und Unschärfe.
Nun, aufpassen und keine falschen erwartungen schüren CA´s kann das 1er ganz offen auch :(
Gut, werde ich nach dem 50 1.8 I Ausschau halten.
Nur mal so am Rande: Sind die 50mm Modelle auch mit VF benutzbar?
Denn wenn ich irgendwann mal aufrüste will ich ja Gläser weiter benutzen

Ja.
 
Hallo!

Ich stehe im Moment auch zwischen den beiden Objektiven, brauche es um in einer Halle ohne Blitz sich bewegende Pferde zu Fotografieren.
Ein Bekannter von mir meinte nun ich solle lieber das 1.4 nehmen, da das 1.8 total langsam wäre... Er hat das 1.8 wieder verkauft...
Habt ihr da zufällig Erfahrungen in Sachen AF Geschwindigkeit?

LG Lisa
 
Hallo!

Ich stehe im Moment auch zwischen den beiden Objektiven, brauche es um in einer Halle ohne Blitz sich bewegende Pferde zu Fotografieren.
Ein Bekannter von mir meinte nun ich solle lieber das 1.4 nehmen, da das 1.8 total langsam wäre... Er hat das 1.8 wieder verkauft...
Habt ihr da zufällig Erfahrungen in Sachen AF Geschwindigkeit?

LG Lisa

Für bewegte Motive ist das 1.8er zu langsam, dass stimmt. In der BRennweite blieben also nur die 1.4er von Canon und Sigma.

Wie weit sind die Pferde weg. Ich würde Dir nämlich ansonsten unbedingt zum 85 1.8 USM raten. Das ist sauschnell.
 
Mit dem 50er 1,4 Pferde in der Halle - da würde ich mich nicht über einen gewissen (Un-)schärfeverlauf beim Pferd wundern ...

Klar ist eine große Blende super für so etwas, aber die hat halt auch Nachteile.
 
ja ein 85er 1.8 von canon habe ich schon in aktion erlebt. in einer kleinen halle muss man aber schon n stück vom Pferd weglaufen, deswegen dachte ich ich nehme das nächstkleinere, das 50er.
gut wenn ihr meint das 85er ist dazu bessere geeignet und noch dazu sehr schnell werde ich eher das nehmen, vom Preis gibt sich das ja nicht so viel *g*
weil ein halbscharfes pferd wäre irgendwie auch unpraktisch :D

vielen dank und liebe grüße
 
ja ein 85er 1.8 von canon habe ich schon in aktion erlebt. in einer kleinen halle muss man aber schon n stück vom Pferd weglaufen, deswegen dachte ich ich nehme das nächstkleinere, das 50er. ...

Also, ich weiss nicht, wenn die Halle soo klein ist, dass ein 85er schon zu lang ist, dann ist doch der Abstand Kamera-Pferd klein und die Blende muss relativ weit zu sein (sonst ist - wie gesagt - nur 1/2 Pferd scharf). Und unter diesen Umständen brauch man nicht unbedingt den schnelleren AF des 85er oder des 50/1,4er.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten