• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II LD + 2 weitere Neue

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9987
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_9987

Guest
Angeblich "ab Frühsommer" erhältlich ... jetzt muß es nur nicht die
Fokus-Probleme des 28-75 haben :rolleyes: - und mal sehen, wie
es sich preislich zum Sigma 18-50/2.8 stellen wird

"SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II LD
Das neue SP AF 17-50MM F/2,8 XR Di II* LD ASPHERICAL [IF] ist ein leichtes, kompaktes und lichtstarkes Standard Zoomobjektiv, das höchsten Qualitätsansprüchen genügt. Es ist gehört der SP (Super Performance) Serie an und ist speziell für digital Kameras mit Sensoren bis 16x24mm konstruiert.
"

Klickst Du!
 
Zuletzt bearbeitet:
Endlich kommt mal Bewegung in den Standardzoommarkt für Crops. Leider nur eine Alternative zum Sigma. Ich würde mir mehr Objektive im Bereich 18-70 wünschen oder 15-60.
 
strauch schrieb:
Endlich kommt mal Bewegung in den Standardzoommarkt für Crops. Leider nur eine Alternative zum Sigma. Ich würde mir mehr Objektive im Bereich 18-70 wünschen oder 15-60.

Ich hätte viel lieber ein 14-50 oder bis 70, das wäre es. Lichtstärke von 4 wäre absolut ausreichend. Aber sowas ist wohl doch etwas kompliziert, denn sonst hätte sich doch ein Fremdhersteller längst mal ran gewagt.
 
Boogada42 schrieb:
hmm schade daß es sich mit dem 28-75 so weit überschneidet. mit dessen qualität bin ich nämlich sehr zufrieden.
Naja, die sind ja auch nicht ungeschickt bei der Marktpolitik von Objektive. Canon ist da zwar in meinen Augen absolut führend, aber so werden auch viele umsteigen, ist doch klar und die Preise für das 28-75 sehr schön fallen :-)))
 
djundik schrieb:
Na geht doch!

Ich hoffe dass Canon sich jetzt auch mal bewegt, so langsam kommen da einige Alternativen zu 17-85 / 17-40.

@andrej
...das wir auch aus meiner Sicht langsam Zeit. Ich bin gespannt, wie sich die Objektive letztlich machen. Das Tamron sehe ich als Rivalen für das Sigma 18-50 2.8 unddas Sigma als interessante Brennweite zum 17-85.

Wenn es Sigma richtig gemacht hätte, würden wir aber zumindest einen HSM finden. Da geht das Trauerspiel leider weiter.

VG bond007.
 
@bond007

Ja, das mit dem Reagieren von Canon hoffe ich zwar, bin aber trotzdem skeptisch... Wahrscheinlich senkt Canon etwas den Preis für den 17-85 und gut ist - ist ja in den letzten Wochen bereits zu beobachten, davor waren die 17-85 sehr preisstabil.

In den beiden 18-50/2,8 von Sigma und Tamron fehlen mir auch die Ultraschallmotoren. Und wenn Canon so was wie 16-50/2,8 USM rausbringt, wird es wohl ähnlich viel kosten wie Nikon-Pedant. Für mich persönlich zu viel, da kaufe ich lieber 2-3 Festbrennweiten für...

Alles spekulationen :angel: , also vergessen, 17-85 drauf, 50 + 100 in die Tasche und los ;) .
 
Schön wäre eine EF-S Alternative zum 24-105 (15-65), ruhg billiger Verarbeitet aber ähnlich Lichtstark (z.B. 3,5-4,5). Das wär was feines.
 
Grisu4 schrieb:
Welches Modell soll im Preis fallen? Es gibt keinen Vorgänger zu dieser Optik ...
Na ich meine die Gebrauchtpreise durch einen starken Anstieg des Verkaufsangebot dieser 28-75-er Linse, nicht die Neupreise - sorry für diese unglückliche Ausdrucksweise.
 
ok man kann sich vorstellen, daß einige die das tamron 28-75 vor allem wegen der lichtstärke gekauft haben auf das 17-50 wechseln, weil sie lieber untenrum ein paar mm mehr haben möchten. eine zeit lang wirds also vielleicht einige gebrauchte 28-75 auf dem markt geben. vielleicht ist das 17-50 und dazu eine 85er festbrennweite ohnehin die schönere lösung?? das 50/1.8 hat doch eh fast jeder.
 
Boogada42 schrieb:
ok man kann sich vorstellen, daß einige die das tamron 28-75 vor allem wegen der lichtstärke gekauft haben auf das 17-50 wechseln, weil sie lieber untenrum ein paar mm mehr haben möchten. eine zeit lang wirds also vielleicht einige gebrauchte 28-75 auf dem markt geben. vielleicht ist das 17-50 und dazu eine 85er festbrennweite ohnehin die schönere lösung?? das 50/1.8 hat doch eh fast jeder.

Mhh ich mag die Brennweite 17-50 nicht wirklich. Es ist weder genug Tele um damit Portraits zu machen, noch genug WW um vernüftig in dem Bereich zu arbeiten. Da reicht mir dann auch eine Normalbrennweite + UWW + Tele. Ich brauch die Brennweiten immer für Anwendungsgebiete und die sind bei mir im Bereich von 17-50 eher gering.
 
strauch schrieb:
Mhh ich mag die Brennweite 17-50 nicht wirklich. Es ist weder genug Tele um damit Portraits zu machen, noch genug WW um vernüftig in dem Bereich zu arbeiten. Da reicht mir dann auch eine Normalbrennweite + UWW + Tele. Ich brauch die Brennweiten immer für Anwendungsgebiete und die sind bei mir im Bereich von 17-50 eher gering.

ich wünsche mir nur an meinem tamron ab und zu etwas mehr ww, ich werde mir aber wohl kaum ein extra ww objektiv zulegen, zur not muß das kit-objektiv da her halten. vielleicht gehts anderen ja auch so. Zumindest ist der Bereich 17-50 nicht ganz uninteressant. man brauch ja ohnehin mehr als ein Objektiv. Sogar das 2000? Canon 28-300mm/L IS USM deckt halt nicht alles ab. (von der lichtstärke mal ganz zu schweigen)
 
Boogada42 schrieb:
ich wünsche mir nur an meinem tamron ab und zu etwas mehr ww, ich werde mir aber wohl kaum ein extra ww objektiv zulegen, zur not muß das kit-objektiv da her halten. vielleicht gehts anderen ja auch so. Zumindest ist der Bereich 17-50 nicht ganz uninteressant. man brauch ja ohnehin mehr als ein Objektiv. Sogar das 2000? Canon 28-300mm/L IS USM deckt halt nicht alles ab. (von der lichtstärke mal ganz zu schweigen)

Ja nur ist ein 18-50 IMHO vom Brennweiten Bereich weder Fisch noch Fleisch. Will ich WW Aufnahmen machen ist es zu wenig, will ich Portraits machen ist es nicht lang genug. Da bringt es mir auch nicht das ich "eh" wechseln muss. Mir ist das wohl bewusst da ich meistens mit meinen FBs Unterwegs bin. Das heißt es hatte bei mir den gleichen Einsatz wie jetzt das 18-50. Ich will ja garnicht behaupten das das Allgemein gültig ist, das ist bei vielen anders. Ich hätte halt lieber etwas anderes.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten