• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welcher Kenko 1,4er TC am Canon 80-200 L

BenSon.Photographix

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hy @ all,

ich habe gestern ein sehr gut erhaltenes Canon 80-200 L
erworben(werde dies aber erst DO bekommen).

Jedenfalls habe ich da mal ne Frage:

Unzwar,
geht es um die TC Geschichte.

Ich habe bereits öfters gelesen das
diese Linse mit einem 1,4´er Kenko (dann f4),
fast sogut abbilden soll, wie eben bei Offenblende.

-Es geht ja auch nur ein Kenko, da das letzte Linsenglied ja bekanntlich
sehr weit hinten liegt... .-

Nun wollte ich fragen, welcher Kenko wäre denn der beste, denn bisher habe ich mich noch nicht mit dem Thema auseinandergesetzt und hier gibt es eben sicher einige die da nen Plan haben ;).

Ich zähle auf euch :top:.
 
ich habe an meinem einen Kenko 1.4 DGX dran.
Bildqualität ist allerdings nicht auf dem Offenblendeniveau, ist geringfügig schlechter
 
die Linse geht mit (fast) alles, die Grundschärfe ist so hoch das 1,4 sehr gut geht, 2,0 IMHO noch gut, mit meinen alten TC an der Linse besser jedenfalls als neuere TC an neueren Linsen

Soligor Kenko C/D7 MC7 8 Kontakte ohne Umrechnung und auch deren Nachfolgern 11 Kontakte

ich musste nur wechseln wegen Linsenneukauf, neuere USM wollen im AF gebremst werdsen und brauchen die Umrechenkontakte

ich habs vergessen ? war die Hinterlinse plan ? also kein Platz für vorstehende Linsenelemente ? dann verbietet sich der originale Canon und Sigma
 
@ Johann,

gibt es bei dem 1,4´er Kenko DGX verschiedene Modelle,
wie eben bei Canon, kann mir vll einer mal nen Link
von diesem Kenko geben, der eben an meinem L
Top Leistungen bringt.

LG, der Benny
 
@ Johann,

gibt es bei dem 1,4´er Kenko DGX verschiedene Modelle,
wie eben bei Canon, kann mir vll einer mal nen Link
von diesem Kenko geben, der eben an meinem L
Top Leistungen bringt.

LG, der Benny

Ja, es gibt einen 5-linser und einen 4-linser mit bezeichnungen pro 300 und MC4
http://www.thkphoto.com/products/kenko/kenko-03.html
http://www.thkphoto.com/products/kenko/pro300af2x1_4xdgx.html
http://www.thkphoto.com/products/kenko/mc4af1_4xdgx.html

ich habe das pro 300 dgx und bin damit zufrieden**.
Über den 4-linser kann ich nichts sagen

** - ich verwende den kenko hauptsächlich an dem 300/4 IS. Die exif-daten (BW/blende) werden richtig übertragen, man muss aber mit -1.0 EV bel.korrektur belichten, warum auch immer..
 
bei meinem lautet die genaue Bezeichnung: Kenko DGX MC 1,4x Pro300.
Bilder kann ich dir im Moment nicht liefern, meine gesammte Ausrüstung ist beim CPS.
 
Bei mir ist gerade das Ding das ich auf Arbeit sitze und nebenbei ja doch was machen muss und ich habe ehrlich gerade nicht die Zeit jetzt eine entsprechende Recherche zu machen, deswegen frage ich so ausführlich :p.

Wo liegt denn der Unterschied bei einem 4-Linser zu einem 5-Linser?

LG,Benny

PS.

THX soweit an euch schonmal?
 
Wo liegt denn der Unterschied bei einem 4-Linser zu einem 5-Linser?

Offensichtlich hat der 4-linser 4 linsen, und der pro 300 hat 5..
Ich war selber auf der suche nach dem "besten" TK, was preis/leistung angeht und irgendwie habe ich mich für den pro 300 dgx überzeugen lassen. Nur ein user lobte den MC4, aber die bilder die ich gesehen habe konnten mich nicht überzeugen.
Ein beispiel https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1557940&d=1289730059 - 300/4 mit dem pro 300 dgx, offenblende
 
Also ich habe mir den MC4 DGX zugelegt und bin mit diesem auch sehr zufrieden, funktioniert tadellos an meinem 70-200 f/4L IS USM - auch was die EXIF-Daten sowie den AF betrifft.
Angeblich soll der Pro 300 besser für Teleobjektive geeignet sein, der MC4 eher eben für 70-200 o.ä. War zumindest mal hier im Forum zu lesen (Quelle ein Fotohändler wenn ich mich recht entsinne).
 
300dgx, funktioniert fantastisch mit dem 80-200. Aber die genaue Bezeichnung hab ich auch nicht im Büro, da muß ich auch erst nachschauen.
PS:
Gratulation zum Kauf. Eine fantastische Linse.
 
Ode an die Büromenschen :D,

meine Linse wurde heute verschickt, sie
sollte also morgen bzw am Freitag einfliegen.

Freue mich so wahnsinnig, und dazu noch ne neue "alte"
1D MK IIN...

Der Ergebnisse noch ohne den Konverter werde ich sicher
im jeweiligen Thread zeigen und wegen dem Konverter wäre
lieb wenn Du das mal schaust.

MfG, Benny

PS.

Könntest Du denn Bilder zeigen?
Es müsste ja eigtl. der DGX 300 Pro 1,4x sein, oder?
 
Freue mich so wahnsinnig, und dazu noch ne neue "alte"
1D MK IIN...

Also aufs "N" würd ich mich gar nicht so versteifen. Die unterscheidet sich nur durch einen größeren Monitor. Wennst drauf verzichten kannst, dann einfach eine normale 1DII holen.
PS: So ein Bilderchen von 1DII und Canon 80-200 findest hier, aber Vorsicht: Nur wennst nicht empfindlich bist, das Bild ist extrem grauslich und blutig, aber was Kamera und linse können, das zeigt es recht eindrucksvoll:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=775760
 
Hy naja was heißt versteifen, habe sie ja bereits gekauft,
und die kleinen Extras waren für mich doch die Kaufentscheidung der N...

Die Bilder sind krass...,jedes Volk hat seine Kultur,
ändern kann man daran eh nix...

Hast Du mehr Bilder von der Kombi?
 
wo besteht denn der unterschied zw dem pro300 und dem non pro,
ist die qulität desswen viel schlechter?

denn beide trennen rund 100€!
 
wo besteht denn der unterschied zw dem pro300 und dem non pro,
ist die qulität desswen viel schlechter?

denn beide trennen rund 100€!

puh schwierig, die interna kennen nur wenige

also es fing mal an mit 4 oder 5 Linser ? ohne Umrechenkontakte, ergo wurde gleiche Blende vorgespielt und eine AF Abschaltung fand nicht statt. an der D30 Ur Model, erste DSLR von Canon konnte man TC stacken wie man wollte, bis nix mehr zu sehen war, wenn das Licht reichte traf der Focus auch oberhalb von F8

nur neuere USM wollten mit denen nicht mehr spielen, der AF rannte stets über das Ziel hinaus, deswegen Wechsel zum PRO mit 11 Kontakte

die Pro sollen 7 Linser sein und haben die Meldekontakte bekommen (Nachteile, ab F5,6 oder F8 je nach Cam wird der AF blockiert, Vorteil USM werden gebremst so das der AF innerhalb der Spez. trifft) und nun gibt es mindestens noch eine Generation mit Elektronik die umrechnet statt per Brücken zwischen den 3 Zusatzkontakten, wie früher, die vordere Linse umrechnen lies, oder eben die Cam, irgendeiner muss das ja mit den Brücken umgerechnet haben, die Cam sicher nicht ohne Objektivhilfe, denn das Objektiv musste ja Kontaktflächen für die Zusatzkontakte haben um den TC überhaupt feststellen zu können.

Ich hab einige TC vertestet, witzigerweise fand ich auch Alte mit 8 Kontakte die an meinen neueren USM funktionierten, wo der AF also nicht überrannte, meine alte Feststellung muss wohl einmalig gewesen sein.

Soligor und Kenko sind 2 Namen einer Optikschmide, die Bauart und die Bezeichnungen ähneln sich, die TC sind Brüder

Soligor alte Bezeichnung C/D 7 hatte ich
Kenko alte Bezeichnung M7 ?

deutete eigendlich auch auf 7 Linser hin ohne pro und Schnickschnack, das C auf Canon
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten