fabi@dslr
Themenersteller
Hey,
wie vielleicht der eine oder andere schon gelesen hat, war ich auf der Suche nach einer neuen Kamera. Die Wahl ist auf die 550d mit Tamron 17-50 VC f2,8 gefallen, und ich denke, dabei bleibt es auch.
Ich gebe zu, dass mich die 60d auch wirklich reizt, aber sie istr mir einfach etwas teuer.
Habe aber eben einige Seiten und Foren durchgeforstet, und da ist mir etwas seltsames aufgefallen:
Auf manchen Seiten wird die Bildqualität der 550d besser als die der 60d angegeben.
Das hat mich jetzt wirklich erstaunt.
Für über 300€ mehr, sollte doch die Bildqualität mindestens gleich gut sein ?!
Chip:
http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-DSLR-bis-1.000---index/index/id/811/
Dass ich die Hitliste schon aus ganz anderen Gründen für "nicht-nachvollziehbar" halte, ist eine andere Sache und sollte, wenn überhaupt in einem anderen Thread behandelt werden!
Jedenfalls ist die 60d in diesem Ranking von der Bildqualität mit einer Bewertung von "Bildqualität (100,0%)" eindeutig auf Rang 1.
Die 550d allerdings mit "mageren" "Bildqualität (93,3%)" gerade einmal "durchschnittlich".
Traumflieger.de
Hier wird die 60D mit einer Bildqualität von "69%" ausgewiesen.
Die 550D erreicht "74%" , was schon eine ganz schöne Steigerung ist.
Schaut man sich den Iso-Vergleich an (http://www.traumflieger.de/desktop/kameras/kameravergleich.php) kommt man zu dem Schluss, dass die 60D nie ein besseres - oft sogar ein schlechteres - Rauschverhalten als die 550d zeigt.
Was haltet ihr von den Angaben?
Ich war schon fest davon überzeugt, dass die 60D auch von der Bildqualität etwas besser [EDIT: oder auf jeden Fall gleich gut] sein müsse als die 550D - alles andere erschien mir sinnlos ;D .
Den Chip-Tests traue ich nicht wirklich, wie das bei Traumflieger aussieht, weiß ich nicht, aber vielleicht kann ja trotzdem jemand von euch etwas dazu sagen.
Liebe Grüße
Fabian
wie vielleicht der eine oder andere schon gelesen hat, war ich auf der Suche nach einer neuen Kamera. Die Wahl ist auf die 550d mit Tamron 17-50 VC f2,8 gefallen, und ich denke, dabei bleibt es auch.
Ich gebe zu, dass mich die 60d auch wirklich reizt, aber sie istr mir einfach etwas teuer.
Habe aber eben einige Seiten und Foren durchgeforstet, und da ist mir etwas seltsames aufgefallen:
Auf manchen Seiten wird die Bildqualität der 550d besser als die der 60d angegeben.
Das hat mich jetzt wirklich erstaunt.
Für über 300€ mehr, sollte doch die Bildqualität mindestens gleich gut sein ?!
Chip:
http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-DSLR-bis-1.000---index/index/id/811/
Dass ich die Hitliste schon aus ganz anderen Gründen für "nicht-nachvollziehbar" halte, ist eine andere Sache und sollte, wenn überhaupt in einem anderen Thread behandelt werden!
Jedenfalls ist die 60d in diesem Ranking von der Bildqualität mit einer Bewertung von "Bildqualität (100,0%)" eindeutig auf Rang 1.
Die 550d allerdings mit "mageren" "Bildqualität (93,3%)" gerade einmal "durchschnittlich".
Traumflieger.de
Hier wird die 60D mit einer Bildqualität von "69%" ausgewiesen.
Die 550D erreicht "74%" , was schon eine ganz schöne Steigerung ist.
Schaut man sich den Iso-Vergleich an (http://www.traumflieger.de/desktop/kameras/kameravergleich.php) kommt man zu dem Schluss, dass die 60D nie ein besseres - oft sogar ein schlechteres - Rauschverhalten als die 550d zeigt.
Was haltet ihr von den Angaben?
Ich war schon fest davon überzeugt, dass die 60D auch von der Bildqualität etwas besser [EDIT: oder auf jeden Fall gleich gut] sein müsse als die 550D - alles andere erschien mir sinnlos ;D .
Den Chip-Tests traue ich nicht wirklich, wie das bei Traumflieger aussieht, weiß ich nicht, aber vielleicht kann ja trotzdem jemand von euch etwas dazu sagen.
Liebe Grüße
Fabian
Zuletzt bearbeitet: