• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

* Ächerlipass zur Geisterstund' *

dmkdmkdmk

Themenersteller
Wie in diesem Thread schon angekündigt, habe ich vergangene Nacht auf dem Ächerlipass einige Fotos machen können. Es war schon etwas Glück dabei, da bei uns in Zürich eine dicke Wolkendecke über der Stadt lag und die Wolkenoberdecke nur ungenau bekannt war. Trotzdem war ich auf dem Ächerlipass grösstenteils über der Wolkendecke, was mir folgende Aufnahmen ermöglichste:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1548067[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1548068[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1548069[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1548070[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1548092[/ATTACH_ERROR]

Ich war 'ne ganze Weile da oben und habe auch noch mehr Fotos gemacht. Wenn gewünscht, kann ich die auch noch reinstellen.
 
Nummer 1 und 3 hauen mich schlicht und ergreifend aus den Socken! Großartige Aufnahmen. :eek:
 
100 min. belichtung???

Nein. Die EXIFs sind meistens nicht korrekt. Das ist ein Bug in meiner Software. Die totalen Belichtungszeiten pro Bild betragen zwischen 300 und 800s.
 
Hier noch mein bisheriger Favorit:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1548180[/ATTACH_ERROR]

Die Nebelfront die man da sieht raste quasi auf mich zu und wenige Minuten später konnte ich kaum noch die Hand vor meinen Augen sehen. War sehr eindrucksvoll :top:.
 
Bin total fasziniert von dem Sternenhimmel, der sich dort zeigt. Hier bei uns im Flachland ist man ja schon froh, wenn man die Milchstrasse sieht.
Sehr schöne Bilder!
 
Danke für die aufklärende Antwort.
Wenn du schon so antworten musst, könntest du wenigstens einen Link geben.

Es geht fast in jedem zweiten Bilderthread von mir um die Software, die ich entwickelt habe. Einfach mal durch die Threads in meiner Signatur nach "neoHDR" suchen :).

Bin total fasziniert von dem Sternenhimmel, der sich dort zeigt. Hier bei uns im Flachland ist man ja schon froh, wenn man die Milchstrasse sieht.
Sehr schöne Bilder!

Vielen Dank. Ja, bei uns im Flachland sieht man auch kaum irgendwas am Himmel. Auf dem Foto sieht man aber schon nochmal ein gutes Stück mehr als von blossem Auge.


Hier noch das letzte brauchbare Foto von dieser Nacht:


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1548276[/ATTACH_ERROR]
 
Super.
Mal im Ernst, Du musst viel Zeit haben, da oben mehrere Stunden alleine rumzustolpern:D
Kannst Du nachts nicht schlafen?
Und dan noch mit dem Mopped, das ist doch kalt:ugly:
Grüße und kompliment
Raik
 
Ganz großes Kino, wie immer. Wahnsinn!


Meinst du du könntest das erste Bild noch in einer besseren Qualität hochladen? Würd es gern für meinen Desktop benutzen :o
 
Dein Bilder sind super, aber kann es sein das du durch deine Software jedes Sternenbild zerstörst, weil der Himmel aus unterschiedlichen Aufnahmen zusammengepatcht ist? (Iiih, Denglisch) Ich habe noch keins erkannt, aber ehrlich gesagt kenn ich nicht alle.
Links oben sehen die Sterne nämlich immer schief aus, rechts aber nicht.

MfG
 
Prima Serie, gefällt mir gut. Ich sehe allerdings eine Sternlinie die um den Baum geht und sich am Horizont unter den Wolken bis zum Berganfang rechts entlang zieht..:D. Glaube das könnte man verbessern.
 
Nr. 1 und das zuletzt eingestellte ist wirklich großes Kino. :)
(auch wenn es da links vom Baum etwas heller aussieht, als es vielleicht muss.)

LG Steffen
 
Da ich immer wieder angefragt werde wegen meiner Software und wie genau ich meine Fotos bearbeite, möchte ich hier einfach zum Vergleich ein OOC-Foto (nur leicht entrauscht und geschärft) reinstellen um damit auch klar zu machen, dass meine Fotos hauptsächlich durch Fotografieren entstehen und nicht durch Bildbearbeitung:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1551093[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten