• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

hülfe anfänger ..hundebilder

bonny2201

Themenersteller
hallöchen hallo,ich bin noch ein absolut blindes huhn im thema dslr

habe eine canon eos1000d

ich versuche mich krampfhaft daran von unseren hunden bildern zu machen,immer wenn ich denke sie sind gut,mosert jemand,aber nur mit fachbegriffen ,die für mich böhmische dörfer sind...könnt ihr mir bitte helfen mit tips,die sogar ich als blondinchen verstehe???:confused:

Ps habe jetzt leider nur 3 bilder die icch auf ca 350kb verkleinert habe
 
Hi!

Also bei den ersten beiden Bilder "saufen die Hunde ab". Sie sind zu dunkel, da du wahrscheinlich mit einem Automatikmodus fotografierst und diese Automatik versucht Großteile des Bildes richtig zu belichten. Diese Großteile sind das Grünzeug bzw der Himmel und nicht das gewünschte Motiv. Weiters ist der Fokus nicht ganz korrekt.

Also, mach dich vertraut mit der richtigen Wahl der Belichtungsmessung und des Autofokus.
Das 2. ist eigentlich ganz gut nur sieht man keine Augen. Abhilfe hätte hier ein Aufhellblitz geschafft, der die Hunde einfach heller macht.

Das letzte Bild ist gut belichtet (Hund und Grünzeug annähernd gleich hell), ein bisschen nachschärfen nach dem verkleinern und gut is!

Gr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind doch hübsch.
Was erwartest Du denn?

stimme dem voll zu....
 
Ich find die Bilder allein vom Bildaufbau eigentlich auch ganz klasse. Das Auge scheinst du ja schon mal zu haben, der Rest kann man schnell dazulernen.

Technisch sind die Bilder leider nicht so schön, wenn ich meckern müsste würde ich folgendes sagen.

Zum ersten Bild:

Wirkt unscharf, und zwar über das gesamte Bild. Sieht nach einem extremen Bildausschnitt aus, könnte aber auch gut verwackelt sein. Hast du dafür noch die EXIF-Daten? Die Lichtsituation sieht sehr schwierig aus, der Himmel ist ziemlich ausgefressen (zeigt keine Details mehr) und die Schatten am Hund sind sehr dunkel. Generell könnte man da mit EBV (Schatten aufhellen, Highlights abdunkeln, nachschärfen, etc.) bestimmt noch viel mehr rausholen. Aber ganz ehrlich, mir gefällt's trotzdem :)

Zum zweiten Bild:

Hier wirst du dich entscheiden müssen was du richtig belichtet haben willst, den Hund oder den Himmel. Oder alternativ wieder in der Nachbearbeitung versuchen die Schatten aufzuhellen. Auch das Bild wirkt unschärfer als es sein müsste... Was sind deine Einstellungen (Picture Style) in der Kamera und wie bearbeitest du die Fotos nach (falls überhaupt).

Zum dritten Bild:

Jööööööhhhhh...

Ganz herziges Bild, könnte wie bereits gesagt schärfer sein... Aber vom Bildaufbau her gefällt's mir gut.
 
hm ich finde die Bilder auch schoen. Was verbessern kann man immer, aber "problembilder" ... vielleicht hab ich ja zu niedrige Ansprueche :D

suesser puppy btw, wenn sie doch nur immer so klein bleiben wuerden :o:)
 
Oh danke danke danke euch allen,zum erstenmal werden meine bilder nicht ganz in der luft zerrissen :)phu glück gehabt...also ähm ich war ja mit den Bildern soweit zufrieden...waren nur die Profis die da ganz schlimm geschimmpft haben...ähm natürlich möchte man sich immer verbessern,deshalb danke ich ecuh für eure tips...habe die Bilder nicht nachbearbeitet(da bin ich noch unerfahrener wie mit der kamera:angel:)sind nur seeehr verkleinert...werde mich jetzt dann mal an die Bildberabeitung setzen und sie nochmal reinstellen...freu mich das ich hier wohl richtig bin...oder sehe ich das falsch???Sind so irre viele themen hier,da weiß ich garnicht wohin ich eigentlich muß..schnief:(

LG GAby
 
wieso stellst du die Bilder als Problembilder ein wenn sie dir eigentlich gefallen? :confused:

Kann dir doch egal sein was andere davon halten, hauptsache dir gefaellts. So seh ich das zumindest, finde halt auch nicht dass eine perfekte Belichtung der wichtigste Teil des Bildes ist. Bin da schmerzfrei. :D

Wenn du darauf wartest dass irgendwann alle im Forum sagen die Bilder sind super, gibt nix zu meckern, wirst du glaub ich lange warten :evil:
 
Der Sensor sollte wirklich unbedingt mal gereinigt werden, siehe Bild 2 in der Mitte. Lauter schwarze Punkte im Himmel.

Ansonsten finde ich die Bilder von der Situation und Blickwinkel her sehr gut, da scheinst Du wirklich ein Händchen für zu haben.

Allerdings scheint der Fokus nicht wirklich zu sitzen. Das würde ich mal überprüfen.
 
hahaaaaaa.... genau...! ich wollte es nicht öffentlich schreiben, aber ich gebe zu, ich hab auch erstmal am monitor gewischt, weil ich dachte, dass es schmutz sei..... :D
 
Also Bonny bezieht sich auf diese Seiten:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=387152&page=2610
und vor allem auf die Seiten davor.

Auch bei diesen Bilder gibt es wieder die klassischen Probleme von Hundebildern.
Auch wenn die Motive schön und die Bildgestalltung inkl. Kreativität schon mal gut ist so scheitern sie wieder an der technischen Umsetzung.

Hierzu solltest du wirklich mal die Grundlagen über Belichtung und Verschlußzeit lesen und lernen. Gerade das Motiv 2. ist der Klassiker der Problemfälle. Schwarzer Hund, heller Hintergund. Hierzu die Kamera immer auf Mittenbetonte Integralmessung umstellen. Sonst säuft dir der Hund immer ab. Natürlich kann man die Schatten später aufhellen aber dadurch wird die Bildqualität auch nicht besser;)
Die Verschlußzeit habe ich dir schon erklärt. Hunde bewegen sich immer ein klein wenig somit nie unter 1/250s beim Spielen nie unter 1/800 bzw. 1/1000s.

Wichtig ist, sitzt der Hund dann AF auf Spotmessung mit Schärfeprio. Läuft der Hund AF-C auf Schärfeprio. Wenn deine Kamera AF-C auf Schärfeprio nicht kann, dann versuch erst zu warten bis der AF sich eingependelt hat bevor du abdrückst. Sonst werden die Bilder immer unscharf.

Aber wie schon meine Vorredner sagen, dass Auge passt die Technik kommt noch.:top:
 
Herr Olsen schrieb:
Sind doch hübsch. Was erwartest Du denn?

@ Bonny:
Was nützen dir solche Bildschmeichler, wenn es nun mal nicht stimmt:confused:?
Deine Bilder haben mit Sicherheit einen Niedlichkeitscharakter und sprechen dich als Besitzer an, aber die Profis Winken ab. Das ist nicht böse gemeint, sondern objektiv betrachtet.

Diphosphan schrieb:
Hierzu solltest du wirklich mal die Grundlagen über Belichtung und Verschlußzeit lesen und lernen.
Meine Gedanken und spricht mir aus dem Herzen. Die Herrschaften aus dem Hundethread wollen dich nicht zerfleischen, standen mal am gleichen Punkt wie du und helfen dir (auch wenn es teilweise ziemlich hart rüber kommt) auf professioneller Schiene.
Ich finde diese "Ach wie niedlich-Philosophie" a la fotocommunity nicht prickelnd und bringt keinen weiter.

Diphosphan schrieb:
...versuch erst zu warten bis der AF sich eingependelt hat bevor du abdrückst. Sonst werden die Bilder immer unscharf.
Diesen Satz solltest du dir ausdrucken und fett einrahmen! Ohne dem gibt es keine gute Tierfotografie.
Lange habe ich den gleichen Fehler gemacht und immer drauf los geknipst (Haupsache ick hab´n druff :ugly:). Nimm dir Zeit und gib vor allem deiner Kamera Zeit, sich zu finden.

Ein Forum, was sich übrigens ausschließlich mit der Tierfotografie beschäftigt, ist animal pics. Dort werden sie auch ganz toll geholfen.
 
Ich finde diese "Ach wie niedlich-Philosophie" a la fotocommunity nicht prickelnd und bringt keinen weiter.

Es hat hier denke ich schon recht viel konstruktives Feedback ohne persönliche Angriffe gegeben (die finde ich nicht prickelnd und helfen niemand weiter). Und in diesem Thread mehr als im Hundethread, der einfach auf einem Fortgeschrittenem Niveau ist. Insofern ist's doch ganz gut gelaufen, oder nicht?
 
derstoess schrieb:
Es hat hier denke ich schon recht viel konstruktives Feedback ohne persönliche Angriffe gegeben... Insofern ist's doch ganz gut gelaufen, oder nicht?
Jo, haste Recht. Hab ja auch nix Gegenteiliges behauptet,oder?

Meine Äußerung war auf dies hier bezogen und sollte der Erstellerin nur nochmal zeigen, was sie mMn weiter bringt, und was nicht...:o
bonny2201 schrieb:
...also ähm ich war ja mit den Bildern soweit zufrieden...waren nur die Profis die da ganz schlimm geschimmpft haben...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten