• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung: Sony Alpha 55 oder Canon EOS 550D verschenken? Welches Objektiv?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

sannchen

Themenersteller
Erstmal: Danke, dass es Euch gibt! :-)

Folgendes Problem: Ich will meinem Mann zu Weihnachten eine Kamera schenken. Wir benutzen seit Jahren so kleine Kompaktkameras, er ist allerdings dauernd unzufrieden mit dem Ergebnis und schwärmt dann von seiner analogen Spiegelreflexkamera, mit der er vor 15 Jahren fotografiert hat.

Da ich überhaupt keine Ahnung vom Thema habe, habe ich mich jetzt tagelang durch diverse Zeitschriften, Internetforen und Tests gearbeitet. Ergebnis: die Sony Alpha 55 oder Canon EOS 550D soll es werden. Rein vom Bauch her ist mir die Sony sympathischer. Dazu brauche ich natürlich auch noch ein Objektiv (zugegeben: mir gefällt die Vorstellung, eins für alle Gelegenheiten zu haben).

Wichtigste Anwendungen:
- Innenraumaufnahmen von unserer kleinen Tochter
- Urlaubsbilder, sprich Landschaftsaufnahmen (wobei mir ein farbtreues, scharfes Bild wichtiger wäre als den Tannenzapfen auf dem Berg gegenüber ranzoomen zu können)

Hier noch der Fragebogen:


Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ 1000-1300] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung (mich nicht, aber meinen Mann)
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler

5.
Eher als Hobby

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[] 1 [x] 2 -> Architektur
[ x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x ] 2 -> Parties
[ ] 1 [x ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[] 1 [ x] 2 -> Tiere ( x[ ] Zoo, [ ] Wildlife, [x ]Haustiere, [x ]Tiersport)
[] 1 [x ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[] 1 [ x] 2 -> Industrie, Technik
[] 1 [ x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__hundesport________])
[ x] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ x] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[] Ja
[x ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x ] wichtig
[ ] unwichtig

Ich wäre Euch wirklich dankbar für Eure Tipps!
 
AW: DSLR-Kaufberatung: Sony Alpha 55 oder Canon EOS 550D verschenken? Welches Objekti

...und schwärmt dann von seiner analogen Spiegelreflexkamera, mit der er vor 15 Jahren fotografiert hat.

Da waere es doch wichtig zu erfahren, welche das war, welche Objektive er hatte oder vielleicht sogar noch hat.

Die A55 ist keine DSLR im herkoemmlichen Sinn, weil sie keinen optischen Sucher hat. Der elektronische Sucher hat zwar Vorteile, aber auch Nachteile und ist bei weitem nicht jedermanns Sache.

Vergiss Testberichte und geht lieber gemeinsam auf Einkaufsbummel oder verschenke einen Gutschein.
Ein Objektiv, das alles kann, kann nichts richtig. Von diesem Gedanken verabschiedest Du Dich besser auch.

Gruss
Heribert
 
AW: DSLR-Kaufberatung: Sony Alpha 55 oder Canon EOS 550D verschenken? Welches Objekti

Die A55 ist keine DSLR im herkoemmlichen Sinn, weil sie keinen optischen Sucher hat. ....Vergiss Testberichte und geht lieber gemeinsam auf Einkaufsbummel oder verschenke einen Gutschein.
Ein Objektiv, das alles kann, kann nichts richtig. Von diesem Gedanken verabschiedest Du Dich besser auch.
Die beste Empfehlung, die ich hier überhaupt gelesen habe!! Daran sollte sich manch einer ein Beispiel nehmen :top:

@ Sannchen: die 550D wäre der A55 vorzuziehen. Der grund wurde schon erwähnt: Die Sony ist ebend keine richtige DSLR.
Testberichte sind irrelevant, sie picken einzelne (Labor!!-)Werte raus, pushen diese derart auf und stellen schlechtere Kandidaten in dem Bereich als untauglich hin.

Falls die alten Objektive von einer ganz anderen Marke sind, als du haben möchtest, oder diese schon unbrauchbar geworden sind...
dann...
Nimm die 550d...

2 Vorschläge:
Einmal das Kit plus ein Objektiv: Kit
Und ein 55-250 klick

Oder zweitens:
Nur den Body Klick
und ein Lichtstarkes Zoom von Sigma, mit dem er technisch wesentlich bessere Bilder machen kann.
Klick
Dem letzterem Setup würde ich Vorrang geben... (es ist auch noch im deinem Budget..)
Dabei Bedenke: Ein gutes Objektiv ist einem Body vorzuziehen. Denn diese überleben so manchen Body ;)

Und vergess nicht das Zubehör: Speicherkarten sind nie mit dabei :mad:
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: DSLR-Kaufberatung: Sony Alpha 55 oder Canon EOS 550D verschenken? Welches Objekti

Dankeschön für Eure Antworten!

So, hab den Karton mit der alten Kamera im Keller ausgebuddelt: er hatte damals eine Nikon F301. Die Kiste mit den Objektiven hab ich noch nicht gefunden. Er hat damals hauptsächlich Nachtaufnahmen gemacht von beleuchteten Gebäuden. Das wäre jetzt nicht mehr der Fall, dazu hat er gar keine Zeit mehr. Dachte auch nicht daran, was von dem alten Zeugs nochmal zu verwenden, das lag jetzt ein paar Jahre im Keller und müffelt komisch.

Jetzt soll einfach diese ewige Unzufriedenheit mit den unscharfen, pixeligen, farbabweichenden Schnappschuss-Fotos weg, die wir mit unseren kompakten machen.

Gemeinsamer Einkaufsbummel oder Gutschein fällt flach, weil es bei uns den Deal gibt „entweder ein richtiges Geschenk oder gar nichts, kein Schenken um des Schenkens willen“.

Auf die Sony bin ich (neben den Tests) gekommen, weil:
- mein Mann inzwischen eine Brille trägt und das dann wohl mit dem Blick durch den Sucher nicht so'n Vergnügen ist
- überall steht, dass die Serienbildfunktion bei der so gut wäre und 90% der Bilder, die mein Mann macht, unsere kleine Tochter zum Motiv haben, die mit ihrem knappen Jahr schon verdammt schnell ist, so dass wir bei unserer jetzigen Kamera sehr häufig die Serienbildfunktion nutzen, um sie dennoch einzufangen
- aus dem Tochter-beim-Aufwachsen-festhalten-Grund die Videofunktion für uns wichtig ist, die bei der Sony ja auch angepriesen wird (da wäre dann außerdem der schwenkbare Sucher nicht schlecht).

Das mit dem für-alles-gut-Objektiv hatte ich schon befürchtet. Aber die Vorstellung, da 2 oder mehr Teile immer mitschleppen zu müssen...

Die von sleepless vorgeschlagene 2. Variante hört sich für mich auf jeden Fall schon mal nach einer guten Lösung an, um unkompliziert schöne, klare Fotos hinzubekommen. Danke dafür! :-)
 
AW: DSLR-Kaufberatung: Sony Alpha 55 oder Canon EOS 550D verschenken? Welches Objekti

Dachte auch nicht daran, was von dem alten Zeugs nochmal zu verwenden, das lag jetzt ein paar Jahre im Keller und müffelt komisch.
:D:D Sich von alten gerümpel zu verabschieden, kann nicht verkehrt sein...
Wäre jedoch schade, wenn bei den Objektiven ein paar echt (zu damaligen zeiten) teure Objektive bei wären und diese noch passen würden... Naja, dann lieber verkaufen ;)
- mein Mann inzwischen eine Brille trägt und das dann wohl mit dem Blick durch den Sucher nicht so'n Vergnügen ist
Die 550D hat eine Dioptrinkorrektur im Sucher...(-3 bis +1 dpt) Bin selber Brillenträger und konnte mit der 550D (war meine vorgänger-dslr) wunderbar ohne Brille Fotografieren...
- überall steht, dass die Serienbildfunktion bei der so gut wäre und 90% der Bilder, die mein Mann macht, unsere kleine Tochter zum Motiv haben, die mit ihrem knappen Jahr schon verdammt schnell ist, so dass wir bei unserer jetzigen Kamera sehr häufig die Serienbildfunktion nutzen, um sie dennoch einzufangen
Die EOS 550D macht 3,7B/s. Das wird ausreichen, um gute Bilder von deiner Tochter zu machen. Die 10B/s der Sony sind zwar toll, aber dafür hat diese auch erhebliche schwierigkeiten, was den längeren Betrieb angeht (Hitzeprobleme), sowie manche Objektive funktionieren daran nicht. Schau dazu mal hier.
Und außerdem wird deine Tochter keine 40km/h rennen, sodass du 10b/s benötigen würdest...
aus dem Tochter-beim-Aufwachsen-festhalten-Grund die Videofunktion für uns wichtig ist, die bei der Sony ja auch angepriesen wird
Kann die 550D auch..

Du wirst mit dem Lichtstarken Objektiven besser dran sein (mehr Freistellung, schöneres Bokeh und hin und wieder kann es vor verwacklern schützen, weil du mit der Verschlusszeit nicht so weit runtergehen musst, wie mit einem Lichtschwächeren Objektiv).
Und die 550D ist zudem noch eine richtige DSLR und du wirst nicht zum Opfer von unausgereifter Technik ;)
 
AW: DSLR-Kaufberatung: Sony Alpha 55 oder Canon EOS 550D verschenken? Welches Objekti

Das mit dem für-alles-gut-Objektiv hatte ich schon befürchtet. Aber die Vorstellung, da 2 oder mehr Teile immer mitschleppen zu müssen...
Sooo wild ist das nicht - da gibts unzählige Kompromisse. Kit-Zooms wie 18-55 + 50-200 o.Ä. wiegen nicht gerade viel und wenns wirklich nur ein Objektiv sein soll geht bei gutem Licht und nicht allzuviel Action auch so ein Superzoom.
Zum Einstieg wäre das auch ausreichend - also ein Doppelzoomkit oder ein (gutes!) Superzoom. Ergänzungen für schlechtes Licht, Action, schöneres Bokeh (oder woran er denn auch immer Gefallen finden wird) kann er sich mit der Zeit zulegen oder auch schenken lassen.
Alternativen:
17-70
70-210/3.5-4.5
17-50/2.8

Brillenträger:
Sofern kein Asti oder eine extreme Sehschwäche vorliegt lässt sich das mit der Dioptrienkorrektur der Kamera prima kompensieren. Übers Display zu fotografieren kann in manchen Situationen zwar sehr praktisch sein, aber wenn Bewegung im Spiel ist machtss selbst bei schnellem Lifeview nicht wirklich Spass, allein schon der Kameraführung wegen.
 
AW: DSLR-Kaufberatung: Sony Alpha 55 oder Canon EOS 550D verschenken? Welches Objekti

mit der Canon 550D kann man nicht viel falsch machen.
Das modernere Konzept bietet allerdings die Sony Alpha 55, gerade Schwenkdisplay und der bereits in der Kamera eingebaute Bildstabilisator bieten massig Vorteile - nicht zuletzt bei Preis und Gewicht der Objektive.
Auch der Sucher der Sony gefällt mir viel besser als der der Canon 550D.

(Bin selbst einen umständlichen Weg von Nikon D70 über Canon 5D zu Pen und jetzt zur Alpha gegangen)

Imho würde es sich aber lohnen, nach den Objektiven zur alten Nikon 301 deines Mannes zu suchen - möglicherweise sind da Schätzchen dabei, die es bei weitem interessanter machen, einen Nikon-Body zu kaufen, der den Anschluss und Betrieb der vorhandenen Objektive ermöglicht, da könnte viel Geld drinstecken.

Und dann könntest du es so versuchen: bestell das Modell deiner Wahl kurz vor Weihnachten im Versand, sollte es das falsche sein ... 14 Tage Widerruf.
 
AW: DSLR-Kaufberatung: Sony Alpha 55 oder Canon EOS 550D verschenken? Welches Objekti

Die EOS 550D macht 3,7B/s. Das wird ausreichen, um gute Bilder von deiner Tochter zu machen. Die 10B/s der Sony sind zwar toll, aber dafür hat diese auch erhebliche schwierigkeiten, was den längeren Betrieb angeht (Hitzeprobleme), sowie manche Objektive funktionieren daran nicht. Schau dazu mal hier.

Und die 550D ist zudem noch eine richtige DSLR und du wirst nicht zum Opfer von unausgereifter Technik ;)

Nur mal 2 Sachen rausgepickt. Manchmal schuettle ich echt den Kopf, solche Aussagen sind doch echt nicht sinnvoll und helfen bei der Entscheidungsfindung nicht weiter.

Tja, ich persoenlich wuerde die Sony empfehlen und zwar aus einem ganz einfachen Grund: sie deckt alle Beduerfnisse der TE ab. Schnell, relativ kompakt, Video, schwenkbares Display.

Sollte der Telezoombereich nicht so wichtig sein dann darf es auch gerne das Tamron 17-50 2.8 sein. War bis vor kurzem mein Immerdrauf und ist echt ein tolles Teil. Und vor allem schoen lichtstark, damit kann man auch in Innenraeumen sehr gut fotografieren wenn das Licht mal nicht so dolle ist.

Natuerlich ist auch die Canon eine sehr gute Kamera. Eventuell lohnt sich aber doch auch noch ein Blick in die Kiste mit den alten Objektiven, wenn da noch ein Schaetzchen dabei sein sollte kannst du dich auch bei Nikon umschauen.
 
AW: DSLR-Kaufberatung: Sony Alpha 55 oder Canon EOS 550D verschenken? Welches Objekti

Zur f301:
Deren Optiken waren ohne Autofokus. Daran ändert auch ein neuer Body nichts, im Gegenteil: die kleineren Nikons können damit nichtmal die Belichtung ordentlich messen, das geht erst ab den Dreistelligen angenehm. Alternativ gäbs auch die möglichkeit, die Nikkore an Bodys anderer Hersteller zu adaptieren - nur muss das Auflagemaß des neuen Systems größer sein als die ~45mm der Nikon. Näheres dazu unter "Auflagemaß" bei wikipedia.
Ansonsten, wenn die Wahl mal auf 2-3 Bodys eingeschränkt ist, würde ich die in den jeweiligen Unterforen mal suchen (hilfe zur SuFu gibts u.A. im supportforum - wahrscheinlich muss mit *Kameraname* gesucht werden, um Ergebnisse zu bekommen). Sowohl die Beispielbilder sind sehr aufschlussreich als auch die jeweiligen Probleme von denen deren Nutzer berichten.
 
AW: DSLR-Kaufberatung: Sony Alpha 55 oder Canon EOS 550D verschenken? Welches Objekti

Schnell mal ein großes DANKESCHÖN! Werde mich mit allen Empfehlungen intensiv auseinandersetzen, sobald mein Mann nicht mehr hier rumschleicht, nicht dass er noch was mitkriegt....
 
AW: DSLR-Kaufberatung: Sony Alpha 55 oder Canon EOS 550D verschenken? Welches Objekti

Zum Einstieg wäre das auch ausreichend - also ein Doppelzoomkit oder ein (gutes!) Superzoom. Ergänzungen für schlechtes Licht, Action, schöneres Bokeh (oder woran er denn auch immer Gefallen finden wird) kann er sich mit der Zeit zulegen oder auch schenken lassen.
Alternativen:
17-70
70-210/3.5-4.5
17-50/2.8
1. Das doppel zommkit hat der TO abgelehnt. Ich hatte es auch vorgeschlagen - aber der TO hat kein Bock auf das rumgeschraube. Von daher deckt ein 24-70mm den optimalen Brennweitenbereich ab.

Und ein gutes Superzoom gibt es nicht. Nicht umsonst meiden das fotografen; wird einem davon abgeraten; gibt es negative Userberichte und RAW-Bilder belegen dieses.
Es ist eine Notlösung, wenn wenig Geld vorhanden ist. Dies ist aber bei dem TO nicht der fall und warum sollte man sich dann billigen Müll anschaffen?!?
Bei dem Budget ist ein gutes Objektiv Pflicht. Dem Body sogar vorzuziehen..

jaw76 schrieb:
Tja, ich persoenlich wuerde die Sony empfehlen und zwar aus einem ganz einfachen Grund: sie deckt alle Beduerfnisse der TE ab. Schnell, relativ kompakt, Video, schwenkbares Display.
Bietet die 550D auch. Alles was sie will.
Mit einem gravierenden Unterschied:
Die 550D hat keine markt neue Technik, die noch unausgereift ist. Und ein elektr. Sucher ist den meisten nicht "echt" genug, die nach eine Spiegelreflex suchen...
Wenn du Sony magst, dann empfehle doch kameras aus den "echten" DSLR-Reihen von Sony.

Das die A55 keine echte DSLR ist, und auch keine richtige Systemkamera, das kannst du nicht leugnen.
Für mich muss da ein echter Spiegel drinne sein, ein Prisma oder Pentaspiegel der mir das Bild im Sucher projektziert...

jaw76 schrieb:
wenn da noch ein Schaetzchen dabei sein sollte kannst du dich auch bei Nikon umschauen.
Recht hast du da.
Ich möchte nur noch dazu erwähnen, das man diese Objektive vorher aber genau untersuchen sollte und dann abschätzen.
Ein total verstaubtes Objektiv, wo der Staub nicht nur aussen sitzt, würde ich nicht wieder verwenden. Dazu zählen ebendfalls Kratzer auf der Oberflächenbeschichtung/vergütung etc...
Wie gesagt, je nach Zustand können es schätzchen sein oder nur noch gute Erinnerungsstücke (praktisch zum wegwerfen/verkaufen)
sannchen schrieb:
intensiv auseinandersetzen, sobald mein Mann nicht mehr hier rumschleicht, nicht dass er noch was mitkriegt....
Du würdest uns wirklich helfen, wenn du mal die alten Objektive auflistet, die da rumliegen und den Zustand dazu. Halte die Gläser ins Licht, so dass sich die Lichtquelle im Glas (sehr schwach) spiegelt und such nach evtl. Kratzern auf der Oberfläche...
 
AW: DSLR-Kaufberatung: Sony Alpha 55 oder Canon EOS 550D verschenken? Welches Objekti

Schnell mal ein großes DANKESCHÖN! Werde mich mit allen Empfehlungen intensiv auseinandersetzen, sobald mein Mann nicht mehr hier rumschleicht, nicht dass er noch was mitkriegt....

und nur nicht irritieren lassen, von wegen "Sony keine echte DSLR mangels Spiegel", ein Telefon ohne Wählscheibe ist auch ein Telefon, es gibt schon Moderneres als Großvaters Ansätze ;)
 
AW: DSLR-Kaufberatung: Sony Alpha 55 oder Canon EOS 550D verschenken? Welches Objekti

Sleepless übertreibt wirklich.

Einsteiger DSLR haben eher schlechte dunkle optische Sucher. Lass Dir einmal eine wirklich teure DSLR im Vergleich zeigen um das zu beurteilen. Lichtschwache Zoomobjektive machen alles noch dunkler.

Im Vergleich kann dann ein elektronischer Sucher eine gute Alternative sein.

Beim Objektiv ist in Innenräumen fürs Kind die Lichtstärke und Weitwinkel wichtiger als ein Superzoom. Daher sind die Blende 2.8 Zooms sinnvoll, übrigens auch für nächtliche Gebäude. Dein Mann wird das zu schätzen wissen.
Ein Travelzoom mit mehr Brennweite kann er sich später selbst kaufen.

Das größte Problem bei alten Objektiven im Keller ist Schimmel. Außerdem kein AF usw. Also in der Regel vergessen.

Ich habe beide Cams selbst nicht, sonder MFT Lumix. Aber im Prinzip ist die Sony für den innovativen selbstbewußten technikbegeisterten Mann. Die Canon ist für den qualitätsbewußten Traditionalisten, der sich freut dass es eine Canon ist und das vielleicht auch mit dem Tele vor dem Bauch allen zeigen will.

Von der Sony hörte man in der Tat von Hitzeabschaltung beim längeren Filmen. Normal filmt man nicht 3min ein Kind, sondern viele kleine Szenen. Trotzdem würde ich danach mal googeln.
 
AW: DSLR-Kaufberatung: Sony Alpha 55 oder Canon EOS 550D verschenken? Welches Objekti

Ich habe grade zumindest eins der Objektive gefunden, das ist ein "Nikkor FAF D 24-120mm f/3,5 ~ f/5.6D (IF)". Ich weiß allerdings, dass es vor unserem letzten Umzug mindestens 3 Objektive gab und er im Rahmen einer Entrümpelungsaktion ein viertes mal weggeschmissen hatte, wegen Kratzern auf der Linse. Ich hab mir das angesehen, sieht durchs Licht kratzerfrei aus, stinkt allerdings noch mehr als die Kamera und beim Drehen hab ich den Eindruck, er hängt irgendwie ein bisschen. Nein, dieses eklige Teil werden wir eher nicht mehr benutzen.

Also ich glaube, innovativ und technikbegeistert trifft es eher, schließlich liegt seine alte Kamera nicht umsonst seit Jahren unbenutzt im Keller.

Und es ist tatsächlich so, dass wir die Kleine maximal 3 Minuten lang filmen.

Hm, ich werde jetzt in die Stadt fahren und mir beide Kameras mal in einem Geschäft ansehen. Vielleicht ergibt sich da ja noch ein K.O.-Kriterium, das ich jetzt noch gar nicht bedacht hab.

Was mich bei den Objektiven irritiert: Bei Sigma scheint es ja dieses (mir noch nicht ganz verständliche) Blendenproblem in Verbindung mit den Alphas von Sony zu geben. Und bei Tamron steht in diversen Amazon-Rezensionen was von Unschärfe, Nachjustierung, großem Ärgernis, etc. Das ist doch doof. Da muss ich ja Angst haben, dass er sein Geschenk auspackt, sich freut und dann gleich enttäuscht ist, weil das mit dem Objektiv nicht hinhaut. Oder wird das zu hoch aufgehängt und passiert eigentlich nur selten? (Ich hab leider die blöde Angewohnheit, mir immer zuerst die negativen Bewertungen anzuschauen.)

Ich danke Euch allen ganz herzlich für Eure Mühe und wünsche Euch ein schönes Wochenende!
 
AW: DSLR-Kaufberatung: Sony Alpha 55 oder Canon EOS 550D verschenken? Welches Objekti

Also mein Tamron 17-50 war ausgepackt scharf wie Hoelle und da musste man nix nachjustieren lassen. Du musst dir vor Augen halten das in Foren und bei Amazon die Meckerer immer in der Ueberzahl sind. Die Zufriedenen sind draussen auf der Strasse und machen Fotos. ;)

Und natuerlich ist die A55 eine DSLR, lass dir da nix einreden. Die Kamera ist halt mit einem neuen Konzept unterwegs und das schreckt manche Leute halt ab. Oder weil Sony drauf steht.

Ich habe eine A700 und wenn deren Nachfolger auch als SLT kommt ist sie direkt mein. Ich finde das Konzept schick und die Videofunktion ist fuer mich persoenlich nur ein Gimmick. Aber trotzdem kannst du mit der A55 filmen, keine 2,5 Stunden Blockbuster am Stueck aber fuer Erinnerungvideos allemal mehr als ausreichend.

Eine Sache die du noch bedenken solltest: wie gross sind die Haende deines Mannes? Die A55 ist naemlich relativ kompakt gegenueber "klassischen" DSLR´s und wenn man Riesenhaende hat eventuell etwas klein. Dann wuerde ich eventuell zur A580 tendieren, das ist eine klassische DSLR mit allen modernen Features die man so braucht.

Aber fuer immer mitzunehmen wuerde ich immer noch die A55 mit Tamron 17-50 2,8 empfehlen, wenn dann mehr Tele gewuenscht ist kann man das durchaus mit einem 70-300 oder aehnlichem erweitern.

Von einem Superzoom kann ich nur abraten, ich hatte sowas mal ganz am Anfang und mich hat mehr die Limitierung genervt die dieses Objektiv durch seine Lichtschwaeche hatte wie es mich jetzt manchmal nervt mehrere Objektive zu haben. Aber da bekommt man mit der Zeit Uebung, wenn ich weiss das ich nur in Innenraeumen unterwegs bin dann habe ich nur das 24-70 drauf, wenn viel Landschaft dabei ist dann halt das Sigma 10-20 und wenn gezoomt werden soll das 70-400.

Einfach einen guten Fotorucksack anschaffen, ich empfehle den Kata R-103, da passt alles rein und sehr bequem. Dann nerven auch mehrere Objektive nicht und der Objektivwechsel geht irgendwann in Sekundenschnelle.
 
AW: DSLR-Kaufberatung: Sony Alpha 55 oder Canon EOS 550D verschenken? Welches Objekti

Aber im Prinzip ist die Sony für den innovativen selbstbewußten technikbegeisterten Mann.
Zielgruppe der Sony SLTs sind die Soccer Moms. Eine möglichst einfache, leichte kleine Kamera, die die Zielgruppe nicht mit technischen Details überfordert. Das sieht man daran, dass die Kamera im 10fps-Modus so ziemlich alle Einstellungen selbst vornimmt und man kaum kreative Einflussmöglichkeiten hat (Blende, Zeit etc).

Die Canon ist für den qualitätsbewußten Traditionalisten, der sich freut dass es eine Canon ist und das vielleicht auch mit dem Tele vor dem Bauch allen zeigen will.

Qualitätsbewusst. Genau. Man weiss, dass die Canon funktioniert und man hat alle Parameter unter Kontrolle.

Bei den SLTs ist man Passagier, bei richtigen DSLRs wie der 550D ist man Käpt'n.
 
AW: DSLR-Kaufberatung: Sony Alpha 55 oder Canon EOS 550D verschenken? Welches Objekti

Vielleicht ergibt sich da ja noch ein K.O.-Kriterium, das ich jetzt noch gar nicht bedacht hab.!
Für mich wären Systeme mit teildurchlässigen Spiegeln allein deshalb schon raus, weil man bei harten Kontrasten gute Chancen hat, Geisterbilder zu erzeugen.
Groß recherchiert hab ich das jetzt nicht, aber "A55 ghosting" brachte zumindest ein paar Bilder, die diese Befürchtung unterstützen.
(Und wahnsinnig innovativ ist die Idee auch nicht - gabs schon bei der Pellix vor 45 Jahren, nur dank Mylar ohne ghosting, dafür aber weniger robust)
 
AW: DSLR-Kaufberatung: Sony Alpha 55 oder Canon EOS 550D verschenken? Welches Objekti

Zielgruppe der Sony SLTs sind die Soccer Moms. Eine möglichst einfache, leichte kleine Kamera, die die Zielgruppe nicht mit technischen Details überfordert. Das sieht man daran, dass die Kamera im 10fps-Modus so ziemlich alle Einstellungen selbst vornimmt und man kaum kreative Einflussmöglichkeiten hat (Blende, Zeit etc).



Qualitätsbewusst. Genau. Man weiss, dass die Canon funktioniert und man hat alle Parameter unter Kontrolle.

Bei den SLTs ist man Passagier, bei richtigen DSLRs wie der 550D ist man Käpt'n.

Herrlich, so viel Ironie, da braucht ja keiner mehr Late-Night Shows und Kommedy-Abende.

Die Sony muss schon recht gut sein, wenn die Canonisten auf der Ebene ballern :-)
 
AW: DSLR-Kaufberatung: Sony Alpha 55 oder Canon EOS 550D verschenken? Welches Objekti

Zielgruppe der Sony SLTs sind die Soccer Moms. Eine möglichst einfache, leichte kleine Kamera, die die Zielgruppe nicht mit technischen Details überfordert. Das sieht man daran, dass die Kamera im 10fps-Modus so ziemlich alle Einstellungen selbst vornimmt und man kaum kreative Einflussmöglichkeiten hat (Blende, Zeit etc).



Qualitätsbewusst. Genau. Man weiss, dass die Canon funktioniert und man hat alle Parameter unter Kontrolle.

Bei den SLTs ist man Passagier, bei richtigen DSLRs wie der 550D ist man Käpt'n.


Ich muss schon schmunzeln, was manche für einen Blödsinn hier von sich geben. Irgendwie artet das ganze anscheinend wieder in einem Sony / Canon Fanboy Thread aus :lol::lol:

DSLRs, egal von welchem Hersteller, nehmen sich in der jeweiligen Preisklasse kaum etwas. Egal ob Canon, Nikon, Sony oder andere. Jeder Hersteller setzt seine Prioritäten etwas anders. Da muss der Käufer halt abwägen.

Jedoch kann man nicht sagen, das Sony schlechter als Canon, Canon schlechter als Sony oder wie auch immer ist. Es kommt auch auf das Glas an, welches vor die Kamera geschnallt wird und natürlich kommt es auf die Person an, die sich hinter der Kamera befindet.
 
AW: DSLR-Kaufberatung: Sony Alpha 55 oder Canon EOS 550D verschenken? Welches Objekti

Herrlich, so viel Ironie, da braucht ja keiner mehr Late-Night Shows und Kommedy-Abende.

Die Sony muss schon recht gut sein, wenn die Canonisten auf der Ebene ballern :-)
Ach woher. SLT und insgesamt Sony ist ein Experiment mit ungewissem Ausgang. Wer so was mag, soll sich ruhig die Sony kaufen. :evil:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten