• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200, 1:2,8 L IS USM an 7D: Wie knackscharf bekommen?

MrMulligan

Themenersteller
Hi Folks,


gestern hatte ich die Gelegenheit das 70-200, 1:2,8 L IS USM einmal unter AL Licht zu testen, es war bei Mundstuhl. Das Bühenenlicht war natürlich mehr als wenig, nur 4 Spots vorne, und zwei/drei Rot/Blau Funzeln hinten, ...

beim sichten der Bilder frage ich mich, wie ich die Bilder schärfer hinbekomme, kann es sein, das es am langen Ende wirklich solche schwächen in Punkto Schärfe hat?

Das Objektiv ist geliehen, weil ich wissen wollte , ob es für miene zwecke (u.A. auch Konzerte) taugt.
Vom der Bedienbarkeit fand ich es o.k ( Objektivschelle hat genervt) und von der Lichtausbeute bin ich auch eigentlich zufrieden,( da liegt das "Problem nur in meiner unstillbaren suche nach "Nicht"-rauschen) nur finde ich es eben nicht so knackscharf, wie ich es von meinem 15-85 ( was ich im übrigen sehr geil finde) gewöhnt bin, ....

hat jemand Tipos für mich? Was kann ich besser machen?

Welche Einstellungen haben sich bewährt und was erreiche ich mit dem Umschalten auf IS Mode2? ??

Hoffe es kann jemand was dazu sagen, dürfte ja einige experten hoier geben!

Heute abend steht nämlich der Nächste Gig an und morgen auch, von daher würd ich die Tips gene schon umsetzten!!

Thx
 
Exif!
 
Ich würde (ohne die Exifs zu kennen) mal vermuten, das die Belichtungszeit einfach zu lang war und sich oftmal Bewegungsunschärfe eingeschlichen hat.
 
Ganz klar, da reicht die Belichtungszeit nicht, bzw ist zu lang. Mit 1/60s bekommst du das nicht vernünftig eingefroren. Um bessere Ergebnisse zu erzielen, hilft nur eins, die ISO hoch.

Alternativ noch ein 200/2 IS ;)
 
Man sieht doch deutlich die Bewegungsunschärfe.... da bringt auch der IS nichts... da muss man kürzer belichten... also in dem Fall ISO hoch...

grüße gollrich
 
nochmal 3, ....

hab natürlich aufgelegt, versucht dies zu vermeiden, ( was natürlich nicht immer gelingen mag) aber natürlich ohne stativ, ..

Meine 7D hat ja 19AF-Meßfelder, ich nutze gerne das innere Kreuz für den AF, ...ist das hier vielleicht völlig unsinnig?Muß/sollte ich lieber mit Mehreren arbeiten?

was ich halt hasse und zu minimieren versuche ist das Rauschen ( Ja ich werde mir auch noch einmal dann dafür ein 5D MII holen, ich weis, der Vollformat kann es besser) aber ich nutze die 7D eben ansonten auch für schnelle(helle) Sportsachen draußen, ....da ist Rauschen kein Thema, ...

dazu kommt, das ich keinen Blitz mag und gerne mit AL arbeite, ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte in anderen Threats hier mal geforscht und viele sehr gute Bilder gesehen, die ähnliche Belichtungszeiten wie ich hatten ( Teilweise noch länger belichtet) bei ähnlicher Iso und die sind Brilliant und knackscharf gewesen ( auch mit dem Objektiv und der Kamera)...daran hatte ich mich versucht zu orientieren, gut das Licht gestern war wirklich mal AL, ...Hell wars nicht:(

braucht es wohl mehr Übung meinerseits die 3,5kg besser ruhig zu halten?:o
 
Wenn die anderen Motive statisch waren, dann vergleichst Du Äpfel mit Birnen!
Deine Motive bewegen sich und deshalb muss die Belichtungszeit kürzer sein.
 
Wenn die anderen Motive statisch waren, dann vergleichst Du Äpfel mit Birnen!
Deine Motive bewegen sich und deshalb muss die Belichtungszeit kürzer sein.

Naja, wie statisch ist ein Sänger auf der Bühne? Gittarist? nicht wirklich oder?,
klar,man muß halt auf den Moment warten...

sehe du hast auch die 7D, ...machst du damit AL aufnahmen, ...?
 
Naja, wie statisch ist ein Sänger auf der Bühne? Gittarist? nicht wirklich oder?,
klar,man muß halt auf den Moment warten...

Na also, das bedeutet Du musst kürzer belichten, damit die Bewegung des Darstellers eingefroren wird. Der IS kann doch nur DEINE Bewegungen wärend der Belichtung ausgleichen.

sehe du hast auch die 7D, ...machst du damit AL aufnahmen, ...?

Klar mache ich die. Wenn nicht genug Licht da ist muss man eben die Blende aufmachen und ISO hochjagen, um auf eine ausreichend kurze Belichtungszeit zu kommen.
Man muss aber immernoch unterscheiden zwischen Verwacklern durch den Fotografen oder Bewegungsunschärfe vom Motiv selbst.
Bei letzterem kann ein Bildstabilisator logischerweise nicht entgegenwirken, da hilft nur die Belichtungszeit verkürzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
klar, stimmt,....

ich werde heute abend mal etwas weiter experimentieren, dann wird es sicher schon besser klappen, hab da ein gutes Gefühl, war gestern nicht mein bester Tag, ...soll ja auch sowas wie "tagesform" geben, na mal sehn, ..

danke schon mal, ...Blende war aber meißt voll auf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten