aber dann braucht man das 70-200er f4 und zwei Konverter und hat keine brauchbare 400mm Lösung mehr. Daher eigentlich keine Option zu einem 400er.
Absolut richtig bzw auch nicht, je nach dem wie man es sieht

aber, meine antwort war eigentlich auf die paar beträge auf Seite 2.
Sicher ist ein 100-400 die flexibelste lösung und noch dazu bietet es eine anständige optische leistung (wenn man ein gutes erwischt, v.a. in der letzten zeit wimmelts im forum von 100-400 L-beträgen..).
Für mich war allerdings das objektiv nichts - schiebezoom
und alter IS waren mir für den preis zu viel ausserdem wollte ich halt ein "telemakro" und mehr "WW"
Aber, wenn ich zurück zur #1 gehe, und mir das hier
http://www.the-digital-picture.com/...p=113&CameraComp=453&SampleComp=0&FLI=5&API=0 anschaue, ist das 70-200 Is mit 1.4 TK nicht bedeutend schlechter als das 100-400 bei 300 mm (ok, bissl mehr CA hat die TK-kombi schon..). Wenn ich jetzt auch weiss, wieviel der unterschied zwischen 400 und 300 (280) mm ist (siehe
http://www.the-digital-picture.com/...p=113&CameraComp=453&SampleComp=0&FLI=5&API=0 ) ist mir irgendwie wie ein overkill ein 100-400 dazu zu kaufen - ausser man hat viel geld und die 1.3-1.4 k€ egail sind. Viel mehr machte z.B. für mich sinn, ein 300/4 zuzulegen, eben als telemakro und in situationen, wo man ganz sicher alles an BW braucht, was man hat (singvögel usw. kleinvieh).
Deswegen habe ich die kombi 70-200 IS + 300/4 IS + TK (nur 1..), falls die situation das verlangt und ich finde die gar nicht mal so übel, auf jeden fall sehr flexibel und fähig und mit 1A BQ - das bokeh des 300er ist schon sehr cremig. Wiegen tut das alles etwas weniger als 70-200 + 100-400, bietet mit TK einiges an möglichkeiten (aber eben keine echte flexibilität wie ein zoom) und die BQ ist recht ordentlich. Vlt ist das 100-400 L bei 400mm marginal besser als das 300 mit TK, der unterschied ist bestimmt eher akademischer natur.
Aber, das waren eben meine überlegungen und das ist mein fotografie-verhalten. Ich schreibe es dennoch nieder, so zu sagen als denkanstoß.
Man könnte ja auch überlegen das 70-200/4 gegen ein 70-200/2.8 II auszutauschen (aufpreis ist weniger als ein 100-400 solo..), und so hätte man mit 1.4 und 2x TK alles in einem bei weniger gewicht als 70-200/4 + (300er oder 100-400) bei ebenbürtiger BQ (lt. manchen hier sogar besser..)