Jogy
Themenersteller
Im Gegensatz zu dem unzufriedenen Poster mit seiner a55, der mit seiner merkwürdigen Darstellung für Unsicherheit bei möglichen a33/a55-Kandidaten sorgt, möchte ich mal meine Zufriedenheit mit meiner „nur“ a33 zum Ausdruck bringen.
Von der Pana G1 und verschiedenen Kompakten kommend, habe ich mir die a33 vor 14 Tagen zugelegt. Und ich muss feststellen, die a33 erfüllt voll meine Erwartungen.
Meine Erwartungen waren/sind:
* APS-C Sensor > die a33 ist rauschärmer als bisherige, die Unterschiede zur a55 oder Nex oder... sind in der täglichen Praxis irrelevant oder sind was für den neuen Freizeitsport „Pixelpeepen“ ;-)
* Body handlich und leicht > die a33 ist genau richtig, liegt gut in der Hand, bin froh, dass er nicht größer ist. Powergrip, nein danke
Schneller AF Live View > die a33 schneller als die Polizei erlaubt, glaubt man nicht, ist aber so
* Serienbild > die a33 muss man erlebt haben, mit ein bisschen Übung lassen sich nicht nur Schnecken verfolgen, die sogar scharf sind (meistens)
* EVF > schon ganz ordentlich die elekronischen, komme damit bestens klar und ist schön groß
* LCD-Klappmonitor > bei der Pana G1 war das schon gut, aber wie ´ne Cam mit Seitenspiegel
. Sehr praxisgerecht ist das bei der a33: Aufklappen und von oben betrachten wie bei ´ner Kamera mit Lichtschachtsucher, wenn nicht gebraucht > zuklappen > LCD geschützt.
* Multiframe Rauschminderung/Handheld-Twilight > kenne ich schon von meiner ex HX1, das Prinzip ist einfach genial und effektiv da bei allen ISO einsetzbar. Wird leider von vielen unterschätzt. Ist für mich ein großes Plus gegenüber anderen Herstellern.
* Schwenk-Panorama-Modus > geht meisten perfekt und jetzt gelingen Panos, die bisher nur mit Stativ möglich waren. Ach übrigens: die klassischen Panos sind weiterhin möglich, diese Funktion hat Sony drin gelassen
* HDR und DRO > geht auch prima
* Video in Full-HD > ist nicht mein Schwerpunkt, aber wenn Schwenks und Zoom gar nicht oder langsam eingesetzt werden, sind die Ergebnisse ganz gut.
Mein persönliches Fazit: Meine bisherigen Fotos/Videos stellen mich voll zufrieden und übertreffen teilweise sogar meine Erwartungen.
Die A33 ist nicht perfekt, aber ein gutes System. Schwächen hat sie auch, aber damit kann ich umgehen oder mich drauf einstellen. Umtauschen > niemals.
So, musste ich mal los werden, nach dem vielen negativen Gequatsche (Verzeihung!).
Außerdem regnet es gerade
und der Akku läd > unbedingt 2. Akku beschaffen!
Gruß
Jogy
------------------------------------------------
Sony SLT-A33 mit 18-55 Kit u. Tamron 55-200, Panasonic TZ10
http://www.pbase.com/jogy
„Nach dem Kamerakauf ist vor dem Kamerakauf"
Von der Pana G1 und verschiedenen Kompakten kommend, habe ich mir die a33 vor 14 Tagen zugelegt. Und ich muss feststellen, die a33 erfüllt voll meine Erwartungen.
Meine Erwartungen waren/sind:
* APS-C Sensor > die a33 ist rauschärmer als bisherige, die Unterschiede zur a55 oder Nex oder... sind in der täglichen Praxis irrelevant oder sind was für den neuen Freizeitsport „Pixelpeepen“ ;-)
* Body handlich und leicht > die a33 ist genau richtig, liegt gut in der Hand, bin froh, dass er nicht größer ist. Powergrip, nein danke
Schneller AF Live View > die a33 schneller als die Polizei erlaubt, glaubt man nicht, ist aber so
* Serienbild > die a33 muss man erlebt haben, mit ein bisschen Übung lassen sich nicht nur Schnecken verfolgen, die sogar scharf sind (meistens)
* EVF > schon ganz ordentlich die elekronischen, komme damit bestens klar und ist schön groß
* LCD-Klappmonitor > bei der Pana G1 war das schon gut, aber wie ´ne Cam mit Seitenspiegel

* Multiframe Rauschminderung/Handheld-Twilight > kenne ich schon von meiner ex HX1, das Prinzip ist einfach genial und effektiv da bei allen ISO einsetzbar. Wird leider von vielen unterschätzt. Ist für mich ein großes Plus gegenüber anderen Herstellern.
* Schwenk-Panorama-Modus > geht meisten perfekt und jetzt gelingen Panos, die bisher nur mit Stativ möglich waren. Ach übrigens: die klassischen Panos sind weiterhin möglich, diese Funktion hat Sony drin gelassen

* HDR und DRO > geht auch prima
* Video in Full-HD > ist nicht mein Schwerpunkt, aber wenn Schwenks und Zoom gar nicht oder langsam eingesetzt werden, sind die Ergebnisse ganz gut.
Mein persönliches Fazit: Meine bisherigen Fotos/Videos stellen mich voll zufrieden und übertreffen teilweise sogar meine Erwartungen.
Die A33 ist nicht perfekt, aber ein gutes System. Schwächen hat sie auch, aber damit kann ich umgehen oder mich drauf einstellen. Umtauschen > niemals.
So, musste ich mal los werden, nach dem vielen negativen Gequatsche (Verzeihung!).
Außerdem regnet es gerade

Gruß
Jogy
------------------------------------------------
Sony SLT-A33 mit 18-55 Kit u. Tamron 55-200, Panasonic TZ10
http://www.pbase.com/jogy
„Nach dem Kamerakauf ist vor dem Kamerakauf"