• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Konkret: Jetzt D300S oder D7000 ?

f1.2

Themenersteller
Will von meiner D200 upgraden, kann aber noch ein bisschen warten... Hat die D300s noch irgendwelche Argumente für sich oder ist die D7000 derzeit das DX Flaggschiff?

Klare Frage, kurze Antwort. Danke! :top:
 
D7000 wegen dem überlegenen Sensor :top:
Was soll denn an dem Gehäuse besser sein? Immer wenn ich die D300 bisher in meinen Händen hielt, fand ich sie unnötig groß und schwer...
 
....
Was soll denn an dem Gehäuse besser sein? Immer wenn ich die D300 bisher in meinen Händen hielt, fand ich sie unnötig groß und schwer...

Das D300 Gehäuse ist schon eine andere Nummer. Ich hab zwar noch keine D7000 in den Händen gehalten aber meine D90 fühlt sich das schon etwas " minimalistischer" an.

Wenn man ein kompaktes Gehäuse möchte mit anzunehmender besserer ISO Qualität ist die D7000 wirklich sehr interessant sonst halte ich die D300(s) für die professionellere.
 
ich würde erstmal abwarten, wie sich die d7000 in ein paar fundierten tests so schlägt.
ich hatte am wochenende mal die d3100 leihweise zur hand, so sehr überzeugt hat mich der neue sensor nicht, zumindest was den vergleich mit der d90 angeht.
 
Ich habe mir die D7000 auf der Photokina angeschaut und in die Hand genommen : wird sicher eine feine Kamera aber haptisch ist sie meilenweit von einer D 300 entfernt . Mir ist sie zu klein und leicht - die D300 liegt mir satter in der Hand .
 
Will von meiner D200 upgraden, kann aber noch ein bisschen warten... Hat die D300s noch irgendwelche Argumente für sich oder ist die D7000 derzeit das DX Flaggschiff?

Klare Frage, kurze Antwort. Danke! :top:

Ich würde noch ein wenig abwarten ob Nikon einen Nachfolger der D300s bringt.
Wenns dringend wird und es ist noch nix da dann die D300s.
Das Gehäuse ist nicht ganz gleich, die D200 lag mir etwas besser in der Hand, aber man gewöhnt sich schnell dran.

Bis man sich an den neuen Sensor gewöhnt hat brauchts ne Weile.
 
Haptik ist nur Geschmackssache, wenn es um die D90-Klasse und die D300-Klasse geht. Es gibt keine Eigenschaft der einen Modellreihe, die objektiv (!) wünschenwerter ist als die der anderen Modellreihe. Subjektiv mag's halt der eine lieber klein, der andere groß. Der eine schwer, der andere leicht.

Also:
Was die Haptik angeht --> Ausprobieren.
Sensor --> Tests abwarten.
Features --> entscheiden, was Dir wichtig ist, dann Spec-Liste der beiden Modelle vergleichen.
 
Stehe exact vot der gleiche Entscheidung, nur dass ich von der D80 komme!

Ich werde die Tests abwarten, da es nicht so dringend ist bei mir. Wichtig ist mir

1. Der schnellere AF (da ich nur Sport fotografier)
2. gute High ISO Möglichkeiten (Hallensport)


Aktuell kann ich mir fü die Halle eine Canon 550 ausleihen, die taugt für den Notfall. Zumindest besser wie meine D80.
Werde nicht überstürzen und das empfehle ich dir auch. Warten wir mal was die D7000 kann und wie sie sich im direkten Vergleich mit der D300 (s) zeigen wird.

Überlege allerdings auch, einfach auf den Nachfolger der D300 zu warten, denn diese muss ja nochmal um einiges besser werden wie die D7000, da die D7000 ja im Consumer Bereich angeordnet wird.
 
Wenn die D7000 in der Praxis das hält was die Daten sagen und die Haptik passt - warum nicht?
Er möchte ja mit der moderneren Technik und nicht mit dem Gehäuse fotografieren.

Ein evtl. D300(s) Nachfolger würde wahrscheinlich auch ein anderes Preisniveau haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Cams sprechen:

D300s: besserer AF, bessere Verarbeitung, größer
D7000: kleiner/leichter, besseres High ISO, mehr MP, neuere Features (Video usw.)

Wenn du die Cam nicht dringend brauchst, könntest du evt. noch bis ins Frühjahr warten. Der Nachfolger der D300s wird sicher der Hammer, wenn auch nicht unbedingt günstig ;-)
 
Für die Cams sprechen:

D300s: besserer AF, bessere Verarbeitung, größer
D7000: kleiner/leichter, besseres High ISO, mehr MP, neuere Features (Video usw.)

Warum spricht "größer" für die D300 und "kleiner" für die D7000?
Das sind zwar Eigenschaften der beiden Cams, aber ich würde diese Eigenschaften nicht in eine Liste der Vorteile aufnehmen. Sonst könnte man ja auch andere beliebige Eigenschaften als Vorteil verkaufen:

Vorteil D300: Gehäuse in einem etwas helleren Schwarzton gehalten.
Vorteil D7000: Gehäuse in einem etwas dunkleren Schwarzton gehalten.
 
Warum spricht "größer" für die D300 und "kleiner" für die D7000?
Das sind zwar Eigenschaften der beiden Cams, aber ich würde diese Eigenschaften nicht in eine Liste der Vorteile aufnehmen.
...

Wenn mans größer will, spricht das für die D300s, wenn mans lieber kleiner hat, spricht das für die D7000, also je nach Preferenz, deswegen sind beide Eigenschaften aufgelistet ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten