• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Schlechten Graufilter erwischt?

sos-Kevin

Themenersteller
hab heute meine 2 graufilter bekommen und sofort getestet und das ergbis war doch recht ernüchternd! :(

die filter sind vom foto-mueller aus flensburg
(B&W ND 110 und B&W ND 103)

find die verfärbung schon recht stark und die vignettierung hatte ich mir eig auch schwächer vorgestellt.

was haltet ihr davon?
hab ich einfach wechle erwischt die schlecht sind oder ist das wirklich so stark?

1. ohne filter

2. mit 110

3. mit 110+103

die starke verfälschung der farbe kommt durch den 110. der 103 bleibt sehr neutral so wie es sein sollte!
soll ich den 110 zurückschicken?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: schlechten Graufilter erwischt?

Der 110er färbt in der Tat hübsch rotbraun, weshalb ich bei dem immer einen manuellen Weißabgleich mache. An 10 mm (bzw. ~15 mm am Crop, oder?) dürfte die Vignetierung normal sein, zumal wenn Du vors Objektiv einen Tunnel von ~1 cm Länge aus den beiden Filtern baust. Und ja: auch der 103er färbt leicht, ist aber noch freihand zu korrigieren.
 
AW: schlechten Graufilter erwischt?

hallo^^

also kann man sagen diese starke rotbraun färbung ist üblich?!

dachte die fällt weniger stark aus. hatte mal von jmd ein vergleichsbild gehabt mit genau der gleichen kombi und dort war die färbung weitaus weniger schlimm!
auch was die vignettierung hielt sich mehr in grenzen.

ps: fast sind 16 mm am crop ;)

lg Kevin H.
 
AW: schlechten Graufilter erwischt?

noch eine ergänzung!

1. ohne
2. 103
3. 110
 
AW: schlechten Graufilter erwischt?

Mal ganz davon abgesehen, dass Deine Belichtungszeitenwahl den Rotstich noch verstärkt (1/8 mit einem B+W110 wären ja ohne Filter 1/8000 bzw. ggf. sogar fast 1/10000, da der B+W erfahrungsgemäß im Durchschnitt ~1200-fach verlängert - sorry, aber das ergäbe selbst bei ISO 800 niemals eine helle Wand :)), sieht wirklich alles normal aus.

Anbei zwei brauchbar ausgeleuchtete Vergleichsfotos ohne und mit B+W110, ohne Gegenkorrektur beim Weißabgleich.

(Nachtrag: Mist, da war auch noch ein Polfilter dazwischen. Aber der dürfte nichts weiter ausmachen, da er bei beiden Fotos drauf und gleich eingestellt war.)
 
AW: schlechten Graufilter erwischt?

so ganz überzeugt bin ich immer noch nicht!

weil wenn ich meins mit ihrem vergleiche ist der unetrschid schon sehr deutlich!

(der anhang von "noch eine ergänzung", das sind wolken)


so hier und jetzt aba die letzten bilder ;)
1. ohne
2. 110
3.110+103

will halt auf nr. sicher gehen da die dinger nicht unbedingt preiswert sind und man für dieses geld doch nen bissl was erwartet!

und oh ja da schein ich mich nen bissl verrechnet zu haben. mein fehler!
lg Kevin H.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: schlechten Graufilter erwischt?

Es könnte sein, dass mit 6 Sekunden (110)* bzw. 8*6 Sekunden (110+103)* und einem manuellen Weißabgleich höchstens noch die Vignetierung stört.

(Edit: Anhang gelöscht, weil unsinnig bearbeitet.)
(Edit 2: * Wie gesagt: Die 110er scheinen in der Realität um die 1200- bis 1500-fach zu verlängern.)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: schlechten Graufilter erwischt?

Es könnte sein, dass mit 6 Sekunden (110)* bzw. 8*6 Sekunden (110+103)* und einem manuellen Weißabgleich höchstens noch die Vignetierung stört.

(Edit: Anhang gelöscht, weil unsinnig bearbeitet.)
(Edit 2: * Wie gesagt: Die 110er scheinen in der Realität um die 1200- bis 1500-fach zu verlängern.)

ja alles kla und das mit der verlängerung hab ich auhc grad mitbekommen, einfahc bissl länger belichten und dann geht das ganze auch schon wieder!

so dann schon mal danke.

lg Kevin H.



ne noch nicht ;)
(hatte aba ansonsten schon viel durch)

wenn heut bloß nciht son besch*** wetter wär!
 
ok wollte allen noch mal danken für ihre hilfe.

hatte mich trotzdem mal mit dem hersteller in kontackt gesetzt.
nach kurzer absprache hab ich ihm den filter zugeschickt und es stellte sich raus das er doch nicht ganz das gelb vom ei war.
(mir fiel nämlich nach dem WB auf das der kalvin regler bei 2000 stand und es immer noch einen leichten rotstich zu vermerken gab)

hab ohne probleme einen neuen erhalten und bin super zufrieden damit! (weniger vignettierung und der rotstich ist auch deutlich geringer)
kann denn 110 & 103 übereinander an 10mm schrauben und ohne probleme mit arbeiten!

der service von SCHNEIDER KREUZNACH ist absolut empfehlenswert. super netter kontackt, schnelle rückmeldung einfach ein klasse service!

hier auch ein beispiel bild!

lg Kevin H.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: schlechten Graufilter erwischt?

kann mir jemand sagen , warum ich die Bilder nicht sehe??
Weil dieses Forum durch einen Crash mal alle Bilder verloren hat, und weil die Ersteller vieler alter Beiträge ihre Bilder nicht neu hochgeladen haben.
Zum Thema "Farbstich durch Graufilter" müsste es aber auch neuere Beiträge geben, wo die Bilder noch drin sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten