• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Jinbei Discovery 600 Lithium Porty: Test

GMB666

Themenersteller
Ich hab mir vorgenommen in den nächsten zwei Wochen, so ich dann Urlaub habe, mal ausgiebig meinen Photokina Einkauf zu testen.

Sollte Interesse an bestimmten Dingen bestehen, so bitte hier posten, ich werde dann versuchen alle Testwünsche zu erfüllen :D

Es handelt sich um den vermutlich ende des Jahres erhältlichen
Jinbei DC600 mit Lithium Batterien. Bis 420 Blitze bei Volldampf !!!!

Bin mal gespannt ;-)

MfG LB

Hier mal die Daten :

-Zwei Anschlüsse
-max 1x600Ws
-2:1 Ratio
-Regelbar von 1-1/16 in 0.1 Schritten
-Lithium-Ionen Akku 6000mah für bis zu 430 Blitze bei MAX
-Flash Duration 1/800 - 1/1200
-Einstelllicht An oder Auto aus bis 99Sec. -> LED 10W !!!!
- Köpfe mit Bowens Anschluss
-Auslösung durch Sync-Kabel, kein optischer Auslöser

-Gewicht: Kopf : 1,5KG PowerPack: 6KG
-Maße : Kopf: ø120x100mm PowerPack: 186x106x212mm

------------------------------------------------------------------
Ergänzung durch die Moderation:

Eine deutsche Kurzanleitung findet sich Dank des Engagements
vom User diogenes nun an dieser Stelle:

Kurzanleitung Jinbei Discovery 600/1200

Vielen Dank dafür.
------------------------------------------------------------------


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1495100[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Jinbei Discovery 600 Lithium Porty Test

Preis? Doppelter Anschluss? ( sieht man auf dem Bild leider nciht )



johnny schaust mal hier gibts fotos wo man die Anschlüße sieht :)

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=748478&page=3
 
AW: Jinbei Discovery 600 Lithium Porty Test

Hier mal die ersten Bilder von heute.
Klasse Sonnenschein, keine Chance für meinen SB800.

Erster Test: Der olle Trecker meines Schwiegervaters.
Sonne durch die Bäume. Vorne alles im Schatten, bis der
Discovery zur Sache geht. Blende f11 der Blitz ca. vier Meter entfernt.
Alles hell. Und das bei nur 400Ws auf 1/2 also 200Ws. Also noch Luft nach oben. Als Former der Standard Reflektor. Dazu gab es noch einen Diffusordeckel welchen ich mal mit einer Lee Folie bestückt habe. Dadurch ist eine kreative Farbgestaltung möglich ;-)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1513370[/ATTACH_ERROR]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1513369[/ATTACH_ERROR]

Dann konnte ich noch meine vielbeschäftigte Tochter überreden sich mal als Versuchsobjekt zur Verfügung zu stellen. Blende f5.6 runtergeregelt auf 1/16 Blitzentfernung ca. 1,5m

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1513371[/ATTACH_ERROR]

Dann noch mal die pralle Sonne. Blende f22 Lichtformer bei den Portraits 40x40 Softbox. Erst einmal mit Sonne hinter dem Kopf auf 1/2 und dann noch mal mit Sonne dabei bei voller Leistung, ähhh bei 400Ws.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1513372[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1513373[/ATTACH_ERROR]


Fazit bis jetzt : HAMMER !!! Für meine zwecke absolut ausreichend, wenn nicht sogar überdimensioniert. Bei Blende 2,8 hatte ich schon Problem beim runterregeln. Aber da gibt es ja noch den B-Port mit max. 200Ws :D

Jetzt mal nen paar Models und Location suchen. Anfang der Woche geht es weiter......
 
AW: Jinbei Discovery 600 Lithium Porty Test

super ;) !könnti ich grad neidisch werden mit meinem "ollen" Freelander ;) !
Aber sag mal,warum benutzt du bei praller Sonne 1/50 Verschlusszeit ?
Würdest du nicht Blitzpower sparen bei z.B. 1/250
 
AW: Jinbei Discovery 600 Lithium Porty Test

Qualifizierte Antwort dazu folgt bestimmt gleich von anderer Stelle ;-)
 
AW: Jinbei Discovery 600 Lithium Porty Test

Hallo,

klingt alles nicht schlecht, Bilder sind auch toll...aber was wird das Gerät wohl kosten???
 
AW: Jinbei Discovery 600 Lithium Porty Test

Nach meinem bescheidenen Wissen sollte sich die Belichtungszeit nur auf das umgebungslicht auswirken. Die Blende regelt die Blitzleistung. Ich wollte mal schauen ob ich Probleme mit der Schärfe bekomme. Dafür hab ich mein 70-210 2.8 montiert ;-)




super ;) !könnti ich grad neidisch werden mit meinem "ollen" Freelander ;) !
Aber sag mal,warum benutzt du bei praller Sonne 1/50 Verschlusszeit ?
Würdest du nicht Blitzpower sparen bei z.B. 1/250
 
AW: Jinbei Discovery 600 Lithium Porty Test

Auf Grund der Lithium Akkus denke ich mal in jedem Fall über den RD600. Wenn ich mal schätzen soll, würde ich sagen 599€ mit einem Kopf im Set.

Hallo,

klingt alles nicht schlecht, Bilder sind auch toll...aber was wird das Gerät wohl kosten???
 
AW: Jinbei Discovery 600 Lithium Porty Test

Nach meinem bescheidenen Wissen sollte sich die Belichtungszeit nur auf das umgebungslicht auswirken. Die Blende regelt die Blitzleistung. Ich wollte mal schauen ob ich Probleme mit der Schärfe bekomme. Dafür hab ich mein 70-210 2.8 montiert ;-)


ja,das ist richtig aber du willst das Umgebungslicht ja mit deinem Blitz" killen" ...ich nehme bei solchen Bildern meistens das max an sync zeit.
 
AW: Jinbei Discovery 600 Lithium Porty Test

Ne, dann wären die Tannen ganz abgesoffen. Wollte etwas Aufhellung in den nicht beleuchteten Bereichen.
 
Yupp, die Blende regelt das Blitzlicht, die Verschlusszeit das Umgebungslicht...

Scheint ja ein cooles Teil zu sein ich bin gespannt auf den Preis.
Der FL-500 bleibt aber mMn weiterhin ein heißer Kandidat (und Konkurrent) wenn man keinen zweiten Kopf braucht - 400Ws schafft der mit dem RD Kopf ja auch (also müssten der Theorie nach identische Ergebnisse mit möglich sein)

Ich bin gespannt auf weiter Details / Fotos
 
Yupp, die Blende regelt das Blitzlicht, die Verschlusszeit das Umgebungslicht...

Scheint ja ein cooles Teil zu sein ich bin gespannt auf den Preis.
Der FL-500 bleibt aber mMn weiterhin ein heißer Kandidat (und Konkurrent) wenn man keinen zweiten Kopf braucht - 400Ws schafft der mit dem RD Kopf ja auch (also müssten der Theorie nach identische Ergebnisse mit möglich sein)

Ich bin gespannt auf weiter Details / Fotos

Wenn Du mehr als einen Kopf willst, kannst Du ja auch zwei FL nehmen, die man dann auch auch gschickt getrennt regeln kann.

-
Boris
 
Weiß ich ja (sofern sie denn lieferbar sind :ugly: :grumble: )

Daher auch meine Aussage zum Preis. Denn viel mehr als 400€ sollte der neue net kosten, denn für 460€ bekommt man schon 2 FL mit zwei Köpfen, die beide volle Leistung machen ;)
 
Weiß ich ja (sofern sie denn lieferbar sind :ugly: :grumble: )

Daher auch meine Aussage zum Preis. Denn viel mehr als 400€ sollte der neue net kosten, denn für 460€ bekommt man schon 2 FL mit zwei Köpfen, die beide volle Leistung machen ;)

Eben, ist auch meine Überlegung, und man ist beim Packen für die jeweilige Aufnahemsituation felxibler, mal nur einen, oder dann wieder zwei einpacken,... mit Ringblitz, oder mal ohne. Jetzt schauen wir halt man, was das kosten wird.

Vielleicht gehen auch die neuen Köpfe mit LEP Einstellicht an den FLs.
 
Hätte ich den DC 600 nicht in Köln gleich mitgenommen, hätte ich mir den
FL500 auch bestellt. erstens brauch ich selten mehr als einen Blit und zweitens reichen die 400Ws wie ich es ja bis jetzt getestet habe für meine Zwecke voll aus. War halt nen Spontankauf :D

Aber ich glaube nicht, das der so günstig wird mit der Lithium Technik.

Und der RD 600 kostet beim Flying Dutchmen schon mal 389€ dann noch nen Kopf und du bist bei 468€. Also jetzt schon teurer als zwei FL´s.

Wenn der FL vergleichbar ist, kann ich nur sagen das das Preis/Leistungsverhältnis in jedem Fall stimmt.

Bin gerade auf Location Suche...... ;)

P.S. : brauche noch mal sonne richtig Klasse Tasche, für drei, vier Stative und den ganzen anderen Kram, und am besten auf Rollen :D



LG LB
 
Na das klingt doch gut, auch wenn (vom Zubehör abgesehen) zwei FLs günstiger gewesen wären.

Egal, ich hätte wohl auch zugeschlagen (und dafür die nächsten zwei Wochen in der Garage schlafen dürfen :evil: ) - muss bei der nächsten PK auch mal am letzten Tag bei den Chinesen rumschleichen :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten