• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ein Paradies auf Erden - der Lünersee

Murcielago

Themenersteller
Der Lünersee in Vorarlberg ist wahrlich ein schönes Fleckchen Erde.


Danke für eure Kommentare.

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der erste Schnee!

Nette Eindrücke, aber das Blau ist mir zu künstlich von der Sättigung her, durch seine Strahlkraft lenkt es den Blick von den eigentlichen Details der Landschaft ab.
 
AW: Der erste Schnee!

Du warst noch nicht dort.
Der Weißabgleich ist von Bild zu Bild leicht verschieden,
#1 zeigt aber ziemlich genau die echte Farbe des Sees.
 
AW: Der erste Schnee!

für meinen Geschmack viel zu sehr am "Klarheits"-Regler gedreht. Sieht aus, als ob die Alpen Eyeliner nutzen.
 
AW: Der erste Schnee!

Klarheit habe ich in PS CS3 meines Wissens nach gar nicht … und sonst … Standardkorrekturen.
Im letzten Bild habe ich ein bisschen die Tiefen angehoben.

dann ist dein Photoshop wohl kaputt - die harten Konturen umringt von den Halos stören in jedem Bild. Normalerweise gibts das nur, wenn man wie ein Berserker am Klarheitsregler reißt.
An was für einem Monitor bearbeitest du denn deine Bilder? Hier aufm 24" Eizo CG siehts schon ziemlich übel aus.
 
AW: Der erste Schnee!

Sind die Fotos im Landschaft modus aufgenomen?
ich finde die Farben zu Intensiv fast Postkarte feeling :ugly:
 
AW: Der erste Schnee!

wo sind denn dort halos :confused:

jedenfalls - CS3 hat natürlich nen "klarheit"-regler - allerdings nur dann, wenn man die bilder in RAW entwickelt - und CS3 unterstützt die 7D nur über vorherigen DNG-export und diesen erspart sich der TO, sofern meine informationen noch korrekt sind, indem die bilder meist in Jpeg gemacht werden (sofern nicht sonderlich kritische bedingungen vorherrschen, die ein späteres nachbessern nötig machen)



ansonsten gefallen mir die bilder - und mal im ernst - es gibt genug bergseen in den alpen, die die gezeigte farbe haben
 
AW: Der erste Schnee!

Schöner See, aber nach meinem Geschmack etwas Überschärft und um die falsche Uhrzeit aufgenommen.
Den See stell ich mir cool vor bei Sonnen auf bzw. Untergang.
 
AW: Der erste Schnee!

Die türkise Farbe vom Wasser kann ich sehr gut nachvollziehen.
Unsere Speicherseen zeigen sehr oft diese Farbe, hat nichts mit Photoshop zu tun.

franz
 
AW: Der erste Schnee!

Ich finde die Bilder gut und ich versteht echt mal garnicht was ihr mit übertriebener EBV meint. So ein Himmelsblau bekomme ich ohne jegliche Nachbearbeitung nur mit Polfilter auch hin. Zuviel Klarheit sehe ich auch nicht und Halos erst recht nicht.
Ich finde die Fotos echt super, obwohl die Tageszeit und Lichtbedingungen kritisch sind. Das letzte ist großartig :top:
 
AW: Der erste Schnee!

Ich weiß beim besten Willen nicht wieso alle die Farbe des Sees ansprechen. Die hat doch niemand kritisiert.

@smartilus: dann ist dein Polfilter kaputt :D - Polfilterblau sieht anders aus...
 
AW: Der erste Schnee!

Der hätte wohl kaum Einstellungen so nahe an der Offenblendleistung benutzt - wie hier geschehen.
Das interessiert mich übrigens, welcher Gedanke hinter Blende 4 am hellichten Tag bei Gebirgsbildern steckt. :)

Hi Markus!
Lange nichts gehöhrt ;) Aber die 4 ist doch Wurscht bei den kleinen Webbildchen, ist doch alles chaaf...
 
AW: Der erste Schnee!

Der Polfilter kann durchaus solch ein Blau erzeugen, ansonsten müsste mein Kasmensch auch kaputt sein. Kommt eben immer auf den Stand der Sonne und die reelle Gegebenheit an.
Wo hier zu viel EBV drin stecken soll, ist auch mir ein Rätsel. Ich finde die Schärfe genau richtig und die Bilder okay:).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten