• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eine teure Linse an einer 550D?

RenHoek

Themenersteller
Hallo zusammen,

lese seit ein paar Tagen auf Wochen hier mit - wirklich tolle Community mit relativ wenig geflame (heutzutage schwer zu finden ...).

Habe die SuFu genutzt und ggf. nach den falschen Wörtern gesucht - konnte nichts finden ... sofern die Frage schon mal gestellt wurde - was eigentlich sehr wahrscheinlich ist - dann freue ich mich auf Links, sofern zur Hand ...

Bin mit der 550D eingestiegen und meine Frage ist eigentlich relativ simpel - für mich zumindest ... In wie weit macht es eigentlich Sinn, ein vielfaches des Wertes der Kamera für ein Objektiv zu bezahlen - sprich, welchen Zuwachs an Qualität (sofern das Problem ausnahmsweise mal nicht hinter der Kamera zu suchen ist ...) kann man erwachten?

Oder ganz einfach: Habe eine 550D und verschraube z. Bsp. ein 70-200 L'er mit IS für etwas über 1,000 EUR bzw. bei 2.8 noch mal was teurer und dann? Super Qualität oder ggf. doch nicht, weil eben keine VF?

Meine Frage bezieht sich demnach weniger auf o. g. Objektive, sondern auf relativ teure Objektive generell in Verbindung mit einem HF Schlitten. OK, wenn man später mal auf VF aufrüsten will ... und sonst?

Viele Grüße,
RH
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 'ne teure Linse an einer 550D?

Glas ist immer wichtiger als der Body!
Gutes Glas in fähigen Händen, macht bessere Bilder mit schlechten Bodies,
als jemand der nur auf Kamera setzt und schlechte Linsen hat.
;)

Und ja an der 550D kann man mit den richtigen Optiken echt was reißen ;)
 
AW: 'ne teure Linse an einer 550D?

Wenn du das Geld hast und in dem Brennweitenbereich viele Bilder machen möchtest, dann ist das sicher OK so eine teure Linse zu kaufen. Mit der 550D kann man sicher sehr gute Photos machen, da zahlt sich eine sehr gute Linse auch aus. Bei einem Hobby sollte man natürlich keine Kosten/Nutzen-Rechnung machen, da muss man aus dem Bauch entscheiden, ob es einem das wert ist.

Ich habe z. B. das 24-105 L an meiner 550D und bin damit sehr zufrieden, falls ich mir mal eine 5D kaufe, kann ich die Linse auch super weiterverwenden.

Gerald
 
AW: 'ne teure Linse an einer 550D?

Eine feine, "gute", teure Linse ist immer besser als ein Body.

Nur ist eben eine 550D mit einem 70-200L f2.8 IS USM Gewichtsmäßig eine komische Kombi und würde mir persönlich in der Hand zusammen nicht gefallen.
 
AW: 'ne teure Linse an einer 550D?

Bin mit der 550D eingestiegen ...


Glückwunsch!

Schnall das Beste davor was du dir leisten kannst, der Einsteigerbody gehört ja schon preislich zum Premiumsegment.

Einen Batteriegriff darunter und schon hast du eine `kleine` 7D...und ausserdem sieht dann ein 70-200 2.8 nicht mehr so oversized aus :rolleyes:
 
AW: 'ne teure Linse an einer 550D?

Meine Bilder bewegen sich eigentlich so gut wie nie im unteren Brennweiten Bereich - bin da eher auf's Detail aus. Liegt aber vielleicht auch daran, dass ich zumeist mit dem -135 unterwegs bin.

Wenn ich es mir aussuchen könnte, hätte ich vermutlich das 28-300 L'er und ein paar lichtstarke Festbrennweiten Linsen á la 50mm bzw. 85mm ... wobei ich kein Problem mit den FB's hätte, aber sollte ich mir jemals das 28-300'er kaufen ... naja, dann sollte ich meinen jetzigen Beruf kündigen und ggf. mit der Fotografie versuchen Geld zu verdienen - sonst könnte ich einen solchen Preis einfach nicht vertreten ...

Aber Danke! schon mal für die Antworten ... lese auch gerade interessiert im TAMRON 70-300'er Thread mit.

Cheers,
RH aka Marco
 
AW: 'ne teure Linse an einer 550D?

Ich stellte mir die gleiche Frage. Habe an einige Threads in diesem Forum teilgenommen. Habe mich in Geschäfte informiert.
(Eine Verkäuferin sagte: Kauf erst die Kamera, da seh mal weiter. Andere meinten kauf beides neu.)

Aber eben es ist nur ein Hobby, (wurde vom Vorredner schon erwähnt) Man kann aus dem Bauch entscheiden,
Meine Endscheidung: Man kann seine Anschaffung auch nach und nach machen. Überwiegende Meinung im Forum: Die Linse ist das wichtigste.

Und in einen Thread kam wieder das Thema mit folgender Aussage:

das sollte eine deutliche Steigerung werden -> Gute Objektive sind guten Bodys immer vorzuziehen

Deshalb werde ich wenn es finanz. Paßt vor meiner 450d eine 70-200/2.8 IS L USM ob I oder II ist noch offen, schrauben.
Danach wird gespart für eine 7d. Offen ist was ich mit dem 18-200 mache.

So, hol dir ein Objektiv nach deinen Wünschen habe habe Spaß damit.
 
AW: 'ne teure Linse an einer 550D?

Man sollte sich immer vor augen halten warum die linse teuer ist und ob man einen nutzen daraus ziehen kann.

zb beim 70-200 4 is: spritzwassergeschützt, innenfocusierend,sehr schneller autofokus,
und dann noch die exelenten optischen leistungen

und wenn die vorteile überwiegen kaufen und spaß haben.
 
AW: 'ne teure Linse an einer 550D?

... hatte mir an der Canon Theke auf der photokina am Sonntag mal das 70-200'er IS ausgeborgt. Schöne Bilder, befürchte aber, dass mir 200 x HF auf Dauer ggf. nicht ausreichen wird. Ich meine, solange man sich mit dem Motiv auseinandersetzen kann und ggf. einfach mal was näher ran gehen kann ... gut, und sonst wird man halt vom Tiger gefressen ...
 
AW: 'ne teure Linse an einer 550D?

Hallo,

hatte mal an der 550D die chance ein 24-70 anzuhängen(siehe Anhang)

Ich fand die Fotos damit so lebensecht, unglaublich.
Ich habe mir das 50mm 1.4 gekauft, das macht ebenfalls tolle Fotos!
Allerdings bin ich wohl eher der Festbrennweitenfreak, immerhin bilden die ja noch etwas besser ab :ugly:

Gruß
Christian
 
AW: 'ne teure Linse an einer 550D?

Ich hatte bis gestern auch noch eine 400D (mit BG damit es nicht so unhandlich ist... ;)) und habe mir erst vernünftiges Glas gekauft. Sprich vor etwa 2 Jahren das 70-200 und kurz darauf das 100er Makro (ohne IS). Gestern habe ich dann den letzten Schritt vollzogen und mein Tamron gegen ein 24-70 und die 400D gegen eine 50D getauscht (mein Händler hat mir die alte Eos zu einem guten Preis abgekauft).

Von daher, gönne deiner 550er ruhig gute Linsen, aber Vorsicht, dass kann süchtig machen... ;)
 
AW: 'ne teure Linse an einer 550D?

Ich habe mir den Vorsatz gesetzt, dass ich immer erst dann ein neues Gehäuse kaufe, wenn cih schon glas im doppelten Wert des bestehenden Gehäuses habe.

Durch die ganze Glasmieterei stecke ich quasi bei der 550D fest :angel:



Wenn ich in zwei Wochen auf die Axalp marschier, hab ich z.B. mit dem 70-200 2.8 II und einem Extender gut das dreifache des Kamerapreises an Glas dabei. Leider hab ich das Zeugs nur so kurz :(
 
AW: 'ne teure Linse an einer 550D?

Eine Verkäuferin sagte: Kauf erst die Kamera, da seh mal weiter.

Damit hat sie imo grundsätzlich recht.

Wie die Vorposter schon gesagt haben ist weitaus sinnvoller teures Glas an billigen Body zu schrauben als umgekehrt. Ein Body ist nach spätestens 2 Jahren überholt. Gute Objekte dagegen taugen schon fast als Geldanlage (sie sind einfach noch so herrlich "analog"), sie verlieren kaum an Wert und wenn man dann mehr will kann man sie dann problemlos weiterverwenden

Ich würde trotzdem keinem Einsteiger empfehlen, mit sündhaft-teurem Equipment anzufangen (wenn man nicht gerade 'nen Ausbildungsvertrag zum Fotografen oder dergleichen unterschrieben hat). 550D ist eine gute Wahl. Aber sich gleich einen Haufen L-Objektive zuzulegen, macht wenig Sinn...

Kenne jemanden der hat auch direkt mit zwei L-Objektiven unter 500er angefangen. Gute Bilder macht er nicht.
Auch wenn es dämlich klingt: Ich halte das Kit für die beste Wahl. Das ist wie bei der Musik (davon hab ich zugegeben etwas mehr Ahnung)... Da kommen bei uns im Forum immer wieder Leute mit der Frage: "Hey welchen Verstärker muss ich mir kaufen, damit ich klinge wie Knopfer & Co" Ich antworte da immer gerne: "Der Gitarrist macht den Sound mit den Fingern, nicht mit dem Equipment."
Es gibt imo keine bessere Schule als die Begrenzung. Wenn man mal ein paar Monate mit dem 18-55er rumgeknippst hat, und versucht die Möglichkeiten auszureizen, lernt man viel effektiver das Equipment einzusetzen als wenn man gleich ein halbes Duzent Linsen mit such rumschleppt.
Dann weiß man auch in der Regel ziemlich genau was man braucht und wo man als nächstes investieren soll, L-Objektive laufen einem nicht weg...
 
AW: 'ne teure Linse an einer 550D?

Teure Linsen machen günstige Einsteigerkameras zu echten "Bomben".
Über gewisse Schwächen (AF- oder Serienbildgeschwindigkeit) kann man zwar nicht hinwegtäuschen,
aber man kann zeigen, dass es primär aufs Objektiv ankommt :)

An der 1000D, die mich vor einigen Monaten lediglich 250€ gekostet hat,
habe ich das 200mm 1,8L (zehnfacher Wert) und das TS-E 24 L II (achtfacher Neupreis) genutzt.

Schau dir die Bilder an …

http://www.flickr.com/photos/vogelbetrachter/4695701770/
http://www.flickr.com/photos/vogelbetrachter/4780590464/
http://www.flickr.com/photos/vogelbetrachter/4734564053/
http://www.flickr.com/photos/vogelbetrachter/4691627110/
 
AW: 'ne teure Linse an einer 550D?

Damit hat sie imo grundsätzlich recht.

Ich würde trotzdem keinem Einsteiger empfehlen, mit sündhaft-teurem Equipment anzufangen (wenn man nicht gerade 'nen Ausbildungsvertrag zum Fotografen oder dergleichen unterschrieben hat). 550D ist eine gute Wahl. Aber sich gleich einen Haufen L-Objektive zuzulegen, macht wenig Sinn...

Klar ist: Gute Foto macht nicht die Cam, sondern dahinter. Die Cam und Linse können sehr gut helfen dabei.
Klar ist: Anfänger in der Ausbildung haben meistens ein begrenztes Buget.
Klar ist: Auch mit einem Kit kann gute Fotos machen.

Aber auch wenn man nicht mehr in der Ausbildung ist, kann man Hobbys haben. der eine fährt Motorad, ein anderer hat Model Flugzeuge. Beim Motorrad kommt man mit 2 oder 4 T€ nicht sehr weit. Warum soll ein Hobbyfotograf sich kein L-Objektiv leisten wenn er es kann.

Ich fotografiere häufig im Sport bereich, da komme ich mit einem normalen Kit nicht weit. Ich hatte Glück mein Start war eben die 450d + das 18-200 (als KIT).
Ich merke jetzt, das ich oft an die Grenzen komme. Gerade in den frühen Abendstunden.
d.h.: Lichtsärke, ISO.
Wenn ich mit der Cam anfange bedeutet das High ISO= mehr rauschen.
Beim Objektiv bedeutet das offene Blende = mehr freistellung. besser AF. danach wieder ISO 1600.

Klar wird es weiter grenzen geben, aber die werde ich immer haben.
Und die 450d ist nicht schlecht, also ist die Reihenfolge doch klar. Wegen der Gewichtsverteilung mache ich mir keine Sorgen. Damit muß und kann ich leben. Evtl. kommt ein BG oder eben doch etwas später eine 7d.
 
AW: 'ne teure Linse an einer 550D?

Warum soll ein Hobbyfotograf sich kein L-Objektiv leisten wenn er es kann.

Das habe ich auch nicht gesagt (ich würde mir auch eins zulegen wenn ich es mir leisten könnte). Nur es gibt Hobbyfotografen die über gewisse Erfahrung verfügen und es gibt ANGEHENDE Hobbyfotografen. Und letzteren würde ich in JEDEM Fall erstmal empfehlen nur das Kit zu kaufen um mal zu schauen ob ihnen das Hobby überhaupt liegt.

Ein Bekannter hat sich auch vor kurzem auch die 550 und 'nen L-Objektiv vierstellige Beträge gekauft. Bisher habe ich noch keine Fotos von ihm gesehen, die ich mit meinem popeligen 350D-Kit nicht auch hinbekommen hätte.

Foto-Equipment ist imo einfach zu teuer um sich als Einsteiger mal eben ne 7D mit ein paar L-Objektiven zuzulegen um dann nach drei Monaten festzustellen, dass Fotografie wohl doch nicht das richtige ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten