• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D5100

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

zweifler

Themenersteller
Hat schon jemand was von dieser Camera gehört. Wurde mir am Samstag bei Saturn erzählt das Nikon die zur Photokina vorstellt. Konnte da bisher aber garnicts drüber finden.
 
Wäre doch auch ein bisschen viel, oder? D3100 & D7000 und dann noch ne D5100 zwischen rein.


hmmm, finde ich nicht.
Ich könnte zu ihr greifen. Sie hätte ein Schwenkmonitor und wird auch von "keinen schlechten Eltern sein". Eine Ergänzung zur meinen (danach sieht es momentan aus) S5 Fuji.
In dem Fall wäre das Gehäuse aus Kunststoff. Das passt schon.
 
D5100 :confused:
Ich glaube nicht, daß Saturn mehr weiß als Nikonrumors... :lol:
 
Ich bin am Samstag auf der Photokina... mal schauen was da so rumsteht.

Weis einer - ob man seine eigene Kamera da mitnehmen darf um paar sachen dort zu knipsen ? :P

Ist bestimmt jetzt ne doofe frage oder :P
 
Ich nehme auf jeden Fall meine Kamera mit, damit ich das ganze Zubehör und die Objektive auch schön ausprobieren kann. Ich freue mich schon auf das Sigma 50 1.4 und 85 1.4 sowie auf das Nikon 85 1.4! Also unbedingt Kamera einstecken!!!!!

Zum Thema:
Ich fand's auch'n bischen Schade, dass die D7000, so toll ich sie finde, keinen Schwenkmonitor hat. Wenn ich so in's Canon-Lager mit ihrer neuen 60D rüberschiele...! :rolleyes:
Von daher wäre eine Neuauflage der D5000 schon nicht schlecht!

Gruß
Matthias
 
solang warte ich nicht. Am Mittwich weiss ich schon Bescheid, vor allem WAS Fuji auf den Markt bringt interessiert mich.:)

Nächstes Jahr ;)


Zur 5100:

Ich sehs so, ich habe eine D300 und sehe mich weder von der D300s noch von der D7000 dazu genötigt eine neue Kamera zu kaufen.
Auch daß DXO den Sensor der D5000 und D300s besser bewertet als den meiner Kamera lässt mich kalt.

Die Bilder werden gottseidank immer noch von dem Menschen hinter dem Apparat gemacht und nicht von der Technik vorm Gesicht.
 

echt? wirklich? im ernst? :)
Du machst mir Mut! :D

ach,
eine Bridge mit EXR super Sensor wäre schon was. Die könnte ich mir holen um einer S5 die ich gerade besorge Gesellschaft zu leisten.
Man , ich freue mich auf die Kamera.:angel:
 
Falls jetzt morgen auf nikonrumors steht, dass laut den Informationen, die ein DSLR-Forumsmitglied von einem Saturn-Verkäufer hat, eine D5100 kommt, ist für mich die Relevanz dieser Seite endgültig hinüber...

Zum Glück fahre ich nicht auf die Photokina. Sonst wäre ich derjenige, der die Fuji X100 geklaut hat. Ich glaub, ich hab mich gerade verliebt.
 
was mich positive stimmt ist das hier zu lesen...

Added to this is the newly-developed EXR Processor, which combines all the latest image processing technology Fujifilm has technology built up over the years.


und das...

The FinePix X100 features a custom CMOS high-performance sensor

das heisst, Fuji bringt da ein CMOS Sensor mit EXR technik, die Weiterentwicklung des HR und SR Sensors.
Können wir uns doch Hoffnung auf eine DSLR mit CMOS EXR Sensor in einem Nikon Gehäuse machen??

:) da könnte was werden. Eine Bridge mit der Technik und ich wäre schon glücklich.
 
Nächstes Jahr ;)
Die Bilder werden gottseidank immer noch von dem Menschen hinter dem Apparat gemacht und nicht von der Technik vorm Gesicht.

Wird sich aber bald ändern - wenn man sich die Software in modernen Kameras ansieht - fällt mir zB stark bei den sony-kameras auf - die haben so viele Helferlein eingebaut ... da gelingen so ziemlich Jeden gute Fotos (vorausgesetzt man ist nicht vollkommen untalentiert) ....
 
Wird sich aber bald ändern - wenn man sich die Software in modernen Kameras ansieht - fällt mir zB stark bei den sony-kameras auf - die haben so viele Helferlein eingebaut ... da gelingen so ziemlich Jeden gute Fotos (vorausgesetzt man ist nicht vollkommen untalentiert) ....

Das ist der Zug der Zeit.
Die DSLR-Neueinsteiger kommen verstärkt von der Kompaktkamera; sie wollen "bessere" Bilder möglichst ohne Objektivwechsel und ohne "nachzudenken". Draufhalten, abdrücken = gutes Bild.

Die "Kamera" muss bei gleissendem Licht, genauso wie bei Dunkelheit Top-Bilder liefern, ansonsten taugt sie nichts.

Warum hat die, ach so hochgelobte D7000, 19 (i.W. neunzehn) Motivprogramme?:confused:

PSAM ist doch nur noch etwas für Freaks, die sich von der Vergangenheit nicht lösen können!
 
Das ist der Zug der Zeit. PSAM ist doch nur noch etwas für Freaks, die sich von der Vergangenheit nicht lösen können!

Ich denke, die Motivprogramme der D7000 dienen eher zum Spielen.

Letztens machte ich mir über ein Motiv viele Gedanken, probierte ein paar Einstellungen aus - ein Bekannter kam mit seiner Sony NEX, stellte sich mit weit weggestreckter Kamera hin und knipste. Die Kamera machte mehrere, verschiedene Fotos und erstellte damit automatisch das beste Ergebnis - alles intern in der Kamera ... das Ergebnis konnte sich durchaus sehen lassen - aber ist dies wirklich "Fotografie"?
 
...

Warum hat die, ach so hochgelobte D7000, 19 (i.W. neunzehn) Motivprogramme?:confused:

PSAM ist doch nur noch etwas für Freaks, die sich von der Vergangenheit nicht lösen können!

Das frag ich mich an der Stelle auch. Vor allem weil 19 Motivprogramme den Benutzer doch auch wieder verwirren. Wer soll sich den die Spezifika fuer die 19 Programme merken und dann in der richtigen Situation das richtige nehmen. Vor allem muss man da erstmal ein laengeres Studium des Handbuchs machen, was wohl viele ueberspringen. Vollautomatik und gut ists wird da die Devise be vielen sein.

PSAM ist wohl fuer die wissen was sie tun ...:D

Sam
 
meine kamera hat nur PSAM, ist sie desswegen jetzt sch*iße:confused:
:ugly::ugly:

ich hatte die d3000, und bei der hab ich in der erste woche in "Blitz aus-modus" fotografiert, nach dem onlinelehrgang und viieel wikipedia u.ä. nur mehr A und M
P mag ich iwie nicht, und S ist .. naja :p (ich fotografiere kaum bis nie sport o.ä.)

halte aber für unwahrscheinlich, dass die d5000 so schnell einen nachfolger bekommt.
wschl zeitgleich mit der d4/d400 und d800(?)
also frühestens sommer 2011
 
Ich denke, die Motivprogramme der D7000 dienen eher zum Spielen.

Also ich mag Motivprogramme!


Letztens machte ich mir über ein Motiv viele Gedanken, probierte ein paar Einstellungen aus

Wenn ich die Zeit habe versuche ich das auch, leider fehlt die Zeit meist da mich überwiegend mein 2 1/2 jähriger Sohn begleitet, der verliert schnell die Geduld...
:grumble:

- ein Bekannter kam mit seiner Sony NEX, stellte sich mit weit weggestreckter Kamera hin und knipste. Die Kamera machte mehrere, verschiedene Fotos und erstellte damit automatisch das beste Ergebnis - alles intern in der Kamera ... das Ergebnis konnte sich durchaus sehen lassen

Wenn sich das Ergebnis sehen lassen kann ist es doch OKt, man hat ein tolles Foto, ist das nich das was wir alle wollen?

- aber ist dies wirklich "Fotografie"?

Was heißt das schon - fotografieren? Es soll immer noch Leute geben die meinen der Film wäre alles und äußern sich ähnlich über die Digitalkameras. Zeiten ändern sich und wenn man mit einfachen Mitteln zu guten Fotos kommt bin zumindest ich sehr zufrieden. Profis, Enthusiaten und Freaks können ja immer noch auf diese Hilfen verzichten, ist ja keine Pflicht.
:)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hatte die d3000, und bei der hab ich in der erste woche in "Blitz aus-modus" fotografiert, nach dem onlinelehrgang und viieel wikipedia u.ä. nur mehr A und M

Ja war bei mir genauso - hauptsächlich fotografiere ich mit "A" und ab und zu "S". Die Fotos werden somit schöner und es macht noch mehr Spaß, das Gerät zu kontrollieren :-)
 
1)Also ich mag Motivprogramme!

2) Wenn sich das Ergebnis sehen lassen kann ist es doch OKt, man hat ein tolles Foto, ist das nich das was wir alle wollen?

1) Anfangs mochte ich auch Motivprogramme, da ich mich nicht so gut mit der DSLR ausgekannt habe. Aber nach ca. 2 Wochen hab ich dann die Motivprogramme abgeschalten und nur noch mit "A" fotografiert - es macht einfach mehr Spaß, wenn man sich richtig auseinandersetzen muss - also nicht automatisch. Aber manche Motivprogramme sind durchaus sinnvoll - keine Frage. Will auch nicht sagen, dass sich Jemand nicht auskennt, der damit fotogafiert.

2) nein es ist nicht das, was wir alle wollen. wie ich schon sagte, macht auch das "Herumprobieren" bzw. "Gedankenmachen" Spaß. Es ist eine Herausforderung. Man hat das Foto selber gemacht, man hat sich Gedanken gemacht. Wenn ich einfach nur hergehe, abknipse und die Kamera berechnet alles von alleine - macht dies aboslut keinen Spaß. (also für mich halt).
 
Warum hat die, ach so hochgelobte D7000, 19 (i.W. neunzehn) Motivprogramme?:confused:

PSAM ist doch nur noch etwas für Freaks, die sich von der Vergangenheit nicht lösen können!

Pardon me, aber Motiv-Programme braucht kein Schwein, habe ich weder an der D40 noch an meiner V1 jemals benutzt, nutze zu 95% A, also Aperture Priority.

Allenfalls an Kompakt Point & Shoot Knipsen vielleicht hilfreich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten