• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anregung: Leute diskutieren lassen.... oder ein DSLR-Wiki eröffnen!

argus-c3

Themenersteller
Hallo zusammen,

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7124411&postcount=1395

ich weiß ja nicht, aber wofür ist wohl ein Forum da? Ich denke, zum Diskutieren. Den Forenteilnehmern pauschal vorzuwerfen, daß sie "falsch" diskutieren, "vom Thema abweichen" oder gar neuerdings vorzuschreiben, welche Threads sie zu eröffnen haben und welche nicht, finde ich doch ein bißchen vermessen.

Seid Ihr wirklich sicher, daß Ihr überhaupt ein FORUM haben wollt? Oder ist der wahre Traum der Administration nicht eher ein Foto-Wiki mit rein informativen Inhalten?

Wie wäre es denn mit einem DSLR-Wiki-Bereich? Dort kann man administrieren und die ewig wiederkehrenden Hinweise auf "Thema verfehlt" usw. wären ja auch wirklich angebracht in einer Wiki-Umgebung (bzw. Beiträge können von vornherein nur durch Admin-Freischaltungen veröffentlicht und somit auch überprüft werden).

Den Forenbereich kann man dann endlich wieder seiner eigentlichen Bestimmung zuführen, nämlich dem ungezwungenen Diskutieren ohne Frust seitens der User und der Administration.

Ganz ehrlich: Ich finde im DSLR-Forum zur EOS 60D so oder so keinerlei sinnvolle Infos. Die Threads sind sowieso viel zu lang, die Inhalte können so oder so nicht alle durch Admins zensiert oder gelöscht werden.... weil dann ist es eben auch kein Forum mehr, und alle User würden von vornherein woanders hin abwandern. Und das Qualitätsniveau der User-Antworten wird durch Mod-Eingriffe doch auch nicht besser. User kann man doch nicht erziehen wie Schulkinder....

Auch wenn ich gezielte Fragen zur 60D haben sollte, finde ich diese wegen der unvollkommenen Suchfunktion und der Fülle an Beiträgen, Suchergebnissen usw. nicht im DSLR-Forum.

Eine Aufteilung in eine eher wiki-artige Umgebung und eine normale Forenumgebung wäre doch deutlich sinnvoller.

LG
Thomas
 
Ich finde die Diskussionsregeln in diesem Forum ohnehin etwas seltsam, weshalb ich verstärkt in anderen Foren unterwegs bin. In den Bilderthreads dürfen keine Kommentare abgeben werden, da es sich um Bilderthreads handelt. Als Ergebnis werden mehr Bilder im Kamerathread als im dazugehörigen Bilderthread gepostet, da die Foren Mitglieder selbstverständlich auch über ihre Bilder diskutieren wollen.
 
Als Ergebnis werden mehr Bilder im Kamerathread als im dazugehörigen Bilderthread gepostet, da die Foren Mitglieder selbstverständlich auch über ihre Bilder diskutieren wollen.

Scho mal gesehen, dass es hier eine Galerie gibt, die genau dafür da ist?
 
Die Diskussion über Wiki und das Auftreten der Moderation kommt immer mal wieder - auch vor dem Hintergrund, dass die Disziplin in Sachen vorheriger Bemühung der SuFu, Erstellung doppelter oder dreifacher Threads usw. mächtig im Argen liegt.

Und Spekulationsthreads denaturieren erfahrungsgemäß ohne neue frische Informationen oder sie drehen sich irgendwann im Kreise oder münden in einen Eklat, weil sich die Spezialisten - um mal ein anderes Wort für "Experten" zu gebrauchen - früher oder später in die Haare kriegen.

Die Verlockung, jedes mögliche Thema in ein endloses "Spinning Wheel" zu verwandeln - frei nach der Devise: "ich schreibe, also bin ich" scheint wohl manchmal übermächtig.

Dass ein Moderator dann irgendwann mal die Reißleine zieht, nachdem er Dutzende oder weit über Hundert OT-Posts hat löschen müssen - weil er es einfach leid geworden ist - findet mein vollstes Verständnis.

Und kommt mir nicht mit dem Argument: "Dafür ist er Moderator - also soll er sich nicht beschweren." Es ist niemandem zuzumuten, über Jahre hinaus in seiner Freizeit permanent die Müllabfuhr für Leute zu spielen, denen die Nutzungsbedingungen dieses Forums schlicht am Arsch vorbei gehen.

Oder habe ich den Passus: "Jedes Forenmitglied hat das Recht auf die endlose und grenzenlose Absonderung aller möglichen Gedanken, die ihn bei einem beliebigen Thema so überkommen könnten" in den Nutzungsbedingungen schlicht überlesen?

Die Tatsache, dass ein Forum zur kostenfreien Nutzung bereit steht, heißt noch lange nicht, dass man hier tun und lassen kann, was man will, so lange man will und soviel man will. Schließlich will dieses Forum auch finanziert werden und ein wenig Rücksichtnahme auf den Betreiber und sein Team dürfte man wohl erwarten dürfen.

LG Steffen
 
Und Spekulationsthreads denaturieren erfahrungsgemäß ohne neue frische Informationen oder sie drehen sich irgendwann im Kreise oder münden in einen Eklat, weil sich die Spezialisten - um mal ein anderes Wort für "Experten" zu gebrauchen - früher oder später in die Haare kriegen.

Moin,

da ist was wahres dran!

Ich persönlich hätte es gut gefunden, wenn man den Thread nur temporär geschlossen hätte. Wenn dann die ersten 60Ds bei Usern angekommen sind, würde ich den Thread wieder öffnen - sonst gibts wieder duzende Thread "Habe gerade meine 60D ausgepackt" :)

Gruß
Mark
 
Die Diskussion über Wiki und das Auftreten der Moderation kommt immer mal wieder...

Präziser: Sehr häufig und nach meiner Auffassung viel zu oft.

Die Moderation/Administration wird dabei nicht müde über die "Experten, Spezialisten etc." zu wettern und sich selbst zu bedauern, was sie alles in ihrer Freizeit unentgeltlich tun und was nicht alles unzumutbar ist (sei die Frage erlaubt, warum tut man es sich an moderieren zu wollen? - weiß man das nicht vorher?)

Die User hingegen werden nicht müde das zu bemängeln und zu kritisieren, was sie stört oder was man besser/anders machen könnte. Viele verstehen (berechtigt) nicht, warum in einer funktionierenden Forenkultur der menschliche Aspekt (oder konkreter, die menschlichen Eigenschaften) (zum Teil) ausgeblendet werden soll.

Was die Finanzierung des Forums betrifft, so möchte ich überzeugt behaupten, dass viele User diese Finanzierung bei der Spendenaktion über Jahre hinaus bereits erledigt haben. Ein Aktzenzeichen zum vorgeblichen Verfahren gegen den Betreiber im nach Tat- und Betriebsort gerichtlich zuständigen Bereich, an dessen Gerichten ich selbst regelmäßig tätig bin und über entsprechende Kontakte verfüge, suche ich noch heute ergebnislos. Ich weiß, dass gerade dieses Thema hier von der Boardleitung nicht gerne gelesen wird, aber es ist für sehr viele aktive User hier noch sehr aktuell und sie haben ein legitimes Interesse daran.

Ich möchte aber auch festhalten, dass sich die Moderation und der Umgang mit "menschlichem OT" und die Möglichkeit auch mal eine Sache tatsächlich auszudiskutieren, für mich in den letzten Monaten spürbar verbessert hat. Ebenso kann man der Moderation zustimmen, dass es in Foren (überall) zu Eskalationen kommt, die darauf zurückzuführen sind, dass einige User nicht in der Lage sind weitestgehend sachlich zu argumentieren. Aber eben für diese Fälle sollte eine Moderation das letze Mittel sein und wird vom Löwenanteil der User auch problemlos akzeptiert.

Die Idee mit dem Wiki finde ich übrigens sehr gut.
 
Hallo Steffen,

das Problem ist m.W. mittlerweile zu vielschichtig, als es nur mit ermüdeten Moderatoren, der "Natur" von Spekulationsthreads usw. zu erklären.

Fakt ist doch, daß man wirklich hilfreiche Infos – um mal beim Beispiel zu bleiben – über die 60D so oder so nicht mehr gut finden kann. Die Threads werden nunmal so lang. Was willst Du denn dagegen machen? Die User noch mehr "abmahnen"? Dann schreiben sie irgendwann gar nicht mehr.

Es ist ja auch nicht auszuschließen, daß gerade erfahrene User durch die Kombination aus Endlosthreads und Moderatorermahnungen, die oft auch – was allzu menschlich ist – Fehlentscheidungen enthalten oder die falschen treffen, abwandern. Dann bleiben halt noch mehr sinnlose Endlosthreads übrig.

Am Ende aber dann zu sagen, bitte gar keine Threads mehr zur 60D aufmachen, ist doch noch kontraproduktiver. Was soll denn das nun bringen? Eigentlich bringt es gar nichts.

Vielleicht macht es ja auch Sinn, diese Endlosthreads eben einfach laufenzulassen OHNE Moderatorermahnungen. Egal wieviel "Schrott" aus Mod-Sicht auch drinstehen mag. Dann noch einen "echten" Infothread für die Kameras dazubringen, der von mir aus eher "ermahnt" wird oder von dem aus im Bedarfsfall einfach in den Endlosthread rübergeschoben wird.

Das wäre quasi eine Wiki Light Lösung :)

Die Endlos-Bilder-Threads sind doch auch ein gutes Beispiel dafür. Wer mag, kämpft sich da zich Seiten lang durch die Bilder zu einem bestimmten Objektiv. Wen das nicht interessiert, kann einfach den Thread ignorieren.

Ich verstehe, daß die Admins ihre eigenen Vorstellungen von einem Ideal-Forum haben. Aber es entwickelt sich oft zu einem Gegeneinander statt Miteinander zwischen Admins und Usern. Die User werden alle ermahnt, aber da es soviele sind, und nunmal endloses Diskutieren eh in der Natur des Menschen liegt, wird die Gesamtsituation dadurch auch nicht besser. Am Ende hat man so oder so genau den Endlos-Quark in den Threads stehen, den die Admins so gerne weg hätten, und ZUSÄTZLICH wird der User durch die ganze Abmahnerei und Threadschließerei noch gestört oder abgeschreckt. Das kann's doch irgendwo am Ende auch nicht sein.

Ob nun Wiki oder verschiedenartige Threads: m.E. wäre das Schaffen einer Alternative jeweils für "zwangloses Diskutieren" und "Infos ansammeln" im Endeffekt doch das beste, wie auch immer das nun genau aussehen mag.

LG
Thomas
 
Hallo zusammen,

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7124411&postcount=1395

ich weiß ja nicht, aber wofür ist wohl ein Forum da? Ich denke, zum Diskutieren. Den Forenteilnehmern pauschal vorzuwerfen, daß sie "falsch" diskutieren, "vom Thema abweichen" oder gar neuerdings vorzuschreiben, welche Threads sie zu eröffnen haben und welche nicht, finde ich doch ein bißchen vermessen.

Seid Ihr wirklich sicher, daß Ihr überhaupt ein FORUM haben wollt?

LG
Thomas

Ich gewinne in diesem Forum ähnliche Eindrücke. Die Schließung von Threads oder der Hinweis auf Schreibbares oder Unerwünschtes ist auch immer ein Hinweis auf die persönlichen Grenzen desjenigen der moderiert.

Manche Grenzen scheinen da eher eng gesteckt zu sein und die schriftgetreue Umsetzung von Forenregeln wird m.E. von manchen Moderatoren teilweise sehr rigide, vollkommen humorlos und ohne jegliches Fingerspitzengefühl gehandhabt.

Auf der anderen Seite gibt es Threads, die sich so gar nicht an die Spielregeln des Forums halten (was ich im Sinne eines guten Miteinanders vollkommen Ok finde), in denen aber anscheinend andere Moderatoren unterwegs sind. Bilder zur Leica M-9 bspw.

Die Sichwörter Angemessenheit und Empathie werfe ich da mal in den Ring, deren sinnvolle Ausgestaltung und Anwendung ich hier teilweise als eher unterrepräsentiert wahrnehme.
 
ich weiß ja nicht, aber wofür ist wohl ein Forum da? Ich denke, zum Diskutieren.

Moin!
Wenn man alles und allem den freien Lauf läßt, gewinnen jene die Überhand, die nicht das Gespräch, sondern Streit suchen.
Jene, die an Fotografie nicht wirklich Interesse haben, sondern mit ihrem Faltblattwissen herumprovozieren und immer und überall das letzte Wort haben müssen, jene, die nicht mit Werkzeug, sondern mit Statussymbolen hantieren.

Ich finde es in Ordnung, daß hier so manches und so mancher gestoppt wird.
Gestoppt werden müssen vor allem Leute, die meinem, in einem Internetforum können alle, alles machen - ohne Konseqenzen.
Davon gibt es auch hier, nach wie vor, zu viele.

Übrigens, wenn alle User so wären, wie argus-c3, wäre es hier topp!! :top:;)

Ich kann übrigens in keinem anderen Forum, meinen Diskussionsbedarf und meinen Bedarf Bilder zu zeigen, so gut umsetzen, wie in diesem Forum!

Das dslr-Forum ist, nach wie vor, mein Lieblingsforum!

mfg hans
 
Ein Thread zu einer Kamera, die noch nicht auf dem Markt ist, ist doch sowieso nur ein Spiel.
Jeder der Infos will, klappert halt die üblichen Gerüchteseiten ab und peng.
Wenn etwas Konkretes vorliegt, kann man erst „sinnvoll“ diskutieren. Auch wenn ich davor immer mal wieder gerne mitmache. Auf den ersten drei bis fünf Seiten wird alles Relevante gesagt.
 
Wozu soll eine Diskussion über ein noch garnicht auf dem Markt befindliches Gerät überhaupt gut sein, Thomas? Verstehe das nicht... :confused:
Wirklich wenige Threads arten in "Diskussionen" aus. Der Großteil stellt doch eher einen Meinungs- und Erfahrungsaustausch dar.
Und genau deswegen trifft man sich doch hier und in anderen Foren. Weil wir wissen das wir es hier mit anderen fotografiebegeisterten Menschen zu tun haben.

Wenn für dich jeder Beitrag eines Users automatisch einen tieferen Sinn abgeben muss, solltest du mal nen großes Fass aufmachen und eine Petition an den Bundestag schreiben, dass er doch mal aufgelöst würde.

Denn dort wird wirklich diskutiert .... und nichts kommt bei rum. :D
 
Hallo Steffen,
das Problem ist m.W. mittlerweile zu vielschichtig, als es nur mit ermüdeten Moderatoren, der "Natur" von Spekulationsthreads usw. zu erklären.

Wir versuchen dem ja bereits durch eine strikte Trennung von Spekulationsthreads und Erfahrungsberichten zu bereits am Markt befindlichen Kameras Rechnung zu tragen. Kommt die Kamera raus, ist die Spekulation ohnehin zu Ende.

Es geht aber nicht an, dass die Spekulationsthreads in der Zwischenzeit bis zum Erscheinen der Kamera in eine Art wilde Diskussionsfläche für alles und jedes verwandelt werden. Die Moderation kann angesichts der allgemeinen Schreibwut auch nicht einfach resignieren oder die Hände heben oder die Moderation schlicht und einfach einstellen - denn mischt sich ein einziges abmahnungswürdiges Posting unter all die Threads, hat der Betreiber ein Problem.

Gerade weil angesichts einer überbordenden Undiszipliniertheit in thematischen Fragen keine Pokalspielatmosphäre hinsichtlich Verwarnungen usw. erzeugt werden soll, ist das Schließen einer solchen, inzwischen eher inhaltlich fragwürdig gewordenen Veranstaltung manchmal das Mittel mit dem geringsten Kollateralschaden. Auch in atmosphärischer Hinsicht.

Man könnte sicher darüber diskutieren, ob man dann nicht ggf. mehrmals im Thread ermahnen sollte, bevor es Konsequenzen gibt. Wir haben aber bereits im legendär gewordenen 7 D-Thread erlebt, dass die Dynamik der Spekulation mitunter die Eingriffsmöglichkeiten der Moderation weit überforderte - in der Art und Weise, dass solche Ermahnungen unter gehen, weil der Thread während des Schreibens einer selbigen schon mehrere Seiten länger geworden ist und Bezüge einfach verloren gehen.

Wenn der Fall eintritt, dass schneller geschrieben wird, als gelöscht oder kontrolliert werden kann, sind temporäre Schließungen in der Tat ein probates Mittel.

Und wenn nur noch Wiederholungen oder OT kommt, macht es keinen Unterschied, ob man nun mehrmals temporär oder einmal final schließt - höchstens für den Moderator, der irgendwann mit der Faust auf den Tisch haut, weil er das Ganze leid wird.

LG Steffen
 
Den Forenteilnehmern pauschal vorzuwerfen, daß sie "falsch" diskutieren, "vom Thema abweichen" oder gar neuerdings vorzuschreiben, welche Threads sie zu eröffnen haben und welche nicht, finde ich doch ein bißchen vermessen.
Hab außer den ersten Post nichts gelesen.

Kinder in der Weihnachtszeit, stellen Überlegungen an, was das Christkind wohl bringen möge, äußern Wünsche was es denn genau sein solle,- und wärens Erwachsene, würden sie sich über Materialeigenschaften wie Festigkeit und Gewicht Gedanken machen,- und obs nun besser in Magnesium oder Kohlefaser ausgeführt sein sollte.

Wer solche Gedanken nicht mag, mag keine Kinder und sollte sich auch keine solchen halten.

In einem Fotoforum läufts ein paar Jahrzehnte später gleich ab.
Das ist also menschlich, das andere unmenschlich.

Es wird über das Wunder 60D, dessen Eigenschaften und der Positionierung in der Kameralandschaft "diskutiert".
Es ist zwar ein Fotoforum, es ist der richtige Thread, es ist auch Themenbezogen, aber ein kleines Grüppchen von Teilnehmern, ärgert sich bereits seit Tagen, von den anderen Hunderten Teilnehmern unbemerkt, über die Freude, der Begeisterung, der Diskutanten. Es wird untereinander davon gesprochen, dass dies eine Riesensauerei wäre,- und man Mittel und Wege finden werde,- wenns sein muss, mit einer frei neu interpretierten Regel, zur Absicherung gemeinsam gefasst, den Thread abzuwürgen. Weil,- da könnte ja jeder kommen und sich gut amüsieren......
Und warum sollten Andere ihren Spass haben, während wir das Fotothema längst nur mehr lästig finden?

Wenn dieser, mein Eindruck richtig ist, mögt ihr nicht nur keine Kinder, nein ihr mögt auch keine Erwachsenen, die sich über Kameratechnik unterhalten. Warum ihr dann aber seit Jahren darauf besteht, ausgerechnet ein Fotoforum zu betreiben, will offensichtlich nicht nur mir nicht einleuchten.

Warum macht ihr nicht was mit hippem Essen, oder Garten ist super....
Computer, Musik, Outdoor....
So viele Betätigungsfelder, und ausgerechnet dass, was Ihr nicht mehr mögt, habt ihr euch ausgesucht.

Sollte es Euch nicht so vorkommen....
muss ich Euch trotzdem leider mitteilen, dass Ihr genau diesen Eindruck erweckt,- und somit ein Fall für Neuorientierung seid.

Und Steffen....weil ich grad aus dem Augenwinkel gelesen habe,- einem Moderator wirds leid......
Die momentane Befindlichkeit eines Moderators geht uns Forumnutzer überhaupt nichts an, das müsst Ihr schon selber in den Griff kriegen. Wenns einem zuviel wird zum mitlesen, möge man sich aus dem Thread entfernen. Das rate ich ja auch anderen Nutzern, die nicht nachkommen. Und, wann ein Thema ausreichend behandelt ist, wissen nur die Nutzer selbst. Ein Nachschlagthread wird so ein Thread so wie so nie, das solltet ihr mittlerweile doch wissen.

Vielleicht ist aber wirklich die Zweiteilung in Threads, wo in dem Einen die Wiederholung von der zehnten Wiederholung auch keine Konsequenzen hat,- und ein nur kurz und bündig Fakten-Thread, bei dem auf jede Abweichung die standrechtliche Erschiessung steht, sinnvoll.....um noch was Konstruktives gesagt zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Diskussionsregeln in diesem Forum ohnehin etwas seltsam, weshalb ich verstärkt in anderen Foren unterwegs bin. In den Bilderthreads dürfen keine Kommentare abgeben werden, da es sich um Bilderthreads handelt. Als Ergebnis werden mehr Bilder im Kamerathread als im dazugehörigen Bilderthread gepostet, da die Foren Mitglieder selbstverständlich auch über ihre Bilder diskutieren wollen.

Die Beispielbilderthreads sind genau aus dem Userwusch entstanden einen Platz zum Zeigen "technischer" Vergleichsbilder zu haben.

Deshalb sind dort nur Kommentare zur technischen Seite der Bilder zugelassen. Zur Diskussion im Vergleich mit anderen Kameras/Objektiven stehen die Kamera- und Objektivforen zur Verfügung.

Zur gestalterischen und "künstlerischen" Diskussion gibt es die Galerie.

Ich hoffe diese Info klärt ein wenig auf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten