AW: Sigma Objektiv AF 70-200mm 2.8 EX DG APO HSM OS für Canon
Hallo,
Werde die Tage wenn ich dazu kommen einen Bildervergleich zwischen
Canon 70-200 IS II
Sigma 70-200
Sigma 70-200 OS
einstellen.
Momentan herrschen dank wechselnder Bewölkung noch unfaire Lichtverhältnisse
Meine Eindrücke bisher:
Das neue Sigma ist vom Lieferumfang nett ausgestattet - will heissen ein guter Köcher (wie beim alten Sigma, besser als die Canon-Variante - aber das Ding nutzt ja eh "niemand") und sogar zur Streulichtblende ein "Crop-Verlängerungs-Ansatz".
Das neue Sigma vignettiert (an KB) stärker als das Alte. Das Canon schneidet hier am Besten ab.
Die Abbildungsleistung in den ersten Tests ergab sonst einen leichten Schärfevorteil gegenüber dem alten Sigma.
Es kommt im oberen Telebereich nicht an das Canon heran, zeichnet sich hier allerdings am ehesten gegenüber dem alten Sigma ab.
Der Autofokus kommt einem im Vergleich zum Canon etwas langsam und unzuverlässiger vor.
Das Canon schien etwas mehr Licht durchzulassen. Das kann aber auch an den Lichtverhältnissen gelegen haben und ich möchte mich da noch nicht darauf festlegen.
Wo mich das Sigma absolut enttäuscht hat ist die Verarbeitung des Gehäuses. Ob man das EX-Finishing des alten Sigmas mag sei mal dahingestellt, aber ein Objektivkörper der größtenteils aus billig anmutendem Glanz-Plastik besteht, stellt die OS Variante was die äußerliche Verarbeitung angeht definitiv sogar unter die alte non-OS.
Nach meinem Ermessen ist der Aufpreis für das Canon definitiv gerechtfertigt. Wenn ich dazu komme kann das aber jeder für sich anhand von Vergleichsbildern (5d2 und 1d4) selbst entscheiden.
Edit: Ein Canon 70-200 2.8 IS in Version I steht mir (leider) nicht mehr zur Verfügung. Von dem bisherigen "Herumgeknipse" mit dem neuen Sigma würde ich beide was Bildschärfe angeht in etwa in die gleiche Schublade stecken (bezüglich dem was ich mit meinem alten 2.8 IS produziert habe).