• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 70-200 mm F2,8 EX DG OS HSM: Erfahrungen?

edeblee

Themenersteller
Hallo,

gibt es schon Erfahrungen mit dem oben genannten Sigma?

Vom Listenpreis dem Canon zwar sehr änlich, aber der Strassenpreis ist dann doch 20-25% niedriger als der des Canons...

Bislang habe ich eine EOS7D mit dem 17-55 2,8 IS USM, lichtstarke Optiken find ich einfach "geil" ..

Aber 2000€ möchte ich nicht wirklich ausgeben um den Brennweitenbereich abzudecken...welche Alternativen gibt es neben dem Sigma?

Bleibt, dass Canon 4,0 70-200 IS USM...sogar noch "günstiger"...welches empfehlt ihr mir?

Gruss
ede
 
AW: Sigma 70-200mm F2,8 EX DG OS HSM Erfahrungen?

gibt es schon Erfahrungen mit dem oben genannten Sigma?

Jede Menge! Ich mache mit meinem Exemplar dieses Objektivs, von dem bisher weltweit exakt Null Stück verkauft wurden, seit drei Jahren täglich mindestens 500 Aufnahmen.

Leider bin ich ein unverbesserlicher Fiesling und verrate dir deshalb nicht, ob es gut oder schlecht ist. Hähähähähähä :p :evil: :rolleyes:
 
AW: Sigma 70-200mm F2,8 EX DG OS HSM Erfahrungen?

...welches empfehlt ihr mir?
Das Sigma 70-200 F2,8 II EX DG Makro HSM.
Der Vorgänger ohne OS.
Ist neu bereits für 650€ zu haben.
Hat keinen Stabi. Aber das kann man ja mit Stativ ausgleichen.

Gruß
Billardknipser
 
AW: Sigma 70-200mm F2,8 EX DG OS HSM Erfahrungen?

Warum? Weil du noch keine Ahnung hast wie viel besser das Sigma gegenüber dem Canon ist? :eek: Das hört sich ja nach Vorurteilen an, warum?
 
AW: Sigma 70-200mm F2,8 EX DG OS HSM Erfahrungen?

Warum? Weil du noch keine Ahnung hast wie viel besser das Sigma gegenüber dem Canon ist? :eek: Das hört sich ja nach Vorurteilen an, warum?

Nein, weil es preislich ungefähr gleich ist und daher würde ich in dem Fall immer das Canon vorziehen. Ich habe übrigens ein Tamron 70-200 2.8. Vorher hatte ich ein Canon 70-200 4.0 . Das habe ich dann getauscht wegen der Lichtstärke und ein Canon 2.8er konnte ich mir nicht leisten. Also keine Vorurteile sondern teilweise Erfahrung. Richtig, ein Sigma hatte ich ausser ein paar Stunden zum testen noch nicht, aber die paar Stunden hatten gereicht, was wohl aber daran lag, dass das Objektiv nen Fehlfokus hatte.

Und von treffsicherem USM, brillianter Abbildung und Farben würde ich persönlich halt immer ein Canon vorziehen. ( Worauf ich auch spare :-)
 
AW: Sigma 70-200mm F2,8 EX DG OS HSM Erfahrungen?

Das hätte ich auch gerne, danke für deine Antwort. Aber das Sigma ist doch schneller als das Tamron oder nicht?

Durch den HSM ist es auf jedenfall schneller ja. Manchmal vermisse ich nen USM schon ja, wenn ich meine Hunde fotografiere zum Beispiel. Sonst bin ich aber sehr zufrieden.
 
AW: Sigma 70-200mm F2,8 EX DG OS HSM Erfahrungen?

Tamron ist aber auch ohne VC. Das im Titel genannte Objektiv schon und nur ca. 200€ mehr als das Canon ohne IS. Die Frage war aber ob es was taugt.

Grüße,
Jochen.
 
AW: Sigma 70-200mm F2,8 EX DG OS HSM Erfahrungen?

Also ich warte auch auf das Sigma. Sicherlich bekommt man die Qualität für die man bezahlt, aber die Canons 2.8 sind für mich ausser Reichweite, selbst wenn sie besser wären. Für einen HSM wäre ich bereit einen Aufpreis zu zahlen. Ebenso für einen OS. Hängt halt davon ab, wo sich das Preisschild ansiedelt. Beim gegenwärtigen Vorverkaufspreis würde ich eher bei meinem 55 - 250 bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 70-200mm F2,8 EX DG OS HSM Erfahrungen?

Mittlerweile ist es ja erhältlich, habe aber immer noch kein einziges Bild/Review/Test davon gesehen...?
 
AW: Sigma 70-200mm F2,8 EX DG OS HSM Erfahrungen?

Und damit das auch mal festgehalten wird obwohl es noch immer nicht auf der HP steht:
Das Sigma hat 1430g.
Also ähnlich dem Canon 70-200 2,8 L II mit 1490g.
 
AW: Sigma 70-200mm F2,8 EX DG OS HSM Erfahrungen?


Danke für die Links, ich habe trotz der Diskussion in diesem Thread auch ein Auge auf das Sigma -- zumal sich die jüngeren Sigma-Objektive als optisch exzellent herausgestellt haben.

Allerdings bin ich nach einer ersten Durchsicht der Bilder mit der 50D doch relativ enttäuscht -- klar, man darf nicht vergessen dass das offenbar OoC-JPEGs mit minimaler Schärfung sind, aber trotzdem... alles eher flau und ziemlich weich. Wie schätzt ihr das dort gezeigte ein?

Ich hoffe auf ein baldiges "richtiges" Review von DPReview oder Photozone mit Resultaten, die einen direkten Vergleich zum Canon Mk.II erlauben. Aber selbst bei den derzeit knapp 500€ Preisvorteil des Sigma müsste es schon optisch mindestens so gut wie das Canon sein, damit ich es trotz Aspekten wie fehlender Abdichtung und inbesondere der allgemein problematischen Situation mit Sigma-Objektiven und dem Canon-AF (ja, auch untermauert durch eigene Erfahrungen -- mein 30 1.4 liefert tolle Bilder, wenn, ja wenn der AF trifft).
 
AW: Sigma 70-200mm F2,8 EX DG OS HSM Erfahrungen?

Allerdings bin ich nach einer ersten Durchsicht der Bilder mit der 50D doch relativ enttäuscht -- klar, man darf nicht vergessen dass das offenbar OoC-JPEGs mit minimaler Schärfung sind, aber trotzdem... alles eher flau und ziemlich weich. Wie schätzt ihr das dort gezeigte ein?

Detto, deiner Meinung.
Die 1dmk4 Bilder könnten auch besser sein. Wenn man noch den Preis heranzieht, würde ich allemal die 500,- mehr für ein 70-200 L 2,8 IS II ausgeben oder das I gebraucht holen.
 
jaja, lenstip... :ugly:

Hier mal ein für mich erster (und letzter) wichtiger Test, von dpreview:
http://www.dpreview.com/lensreviews/sigma_70-200_2p8_os_c16/

Und hier der Vergleich zum Canon 70-200 L 2,8 IS II.

Ordentlich weich bei 2,8, enttäuschend.


Naja Entäuschung weniger. Man konnte ja wohl kaum erwarten, dass es sich mit dem neuen 70-200 von Canon messen kann, zumal das ja nochmal 600 Tacken mehr kostet. Ist wohl eher mit der Ier Version zu vergleichen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten