• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welcher (Funk)Fernauslöser für 50D?

bitschnau

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich hab mir jetzt endlich ein Stativ besorgt und möchte mir nun zusätzlich den Komfort eines Fernauslösers gönnen.
Allerdings bin ich etwas irritiert, da ich einiges lese, aber oftmals geht es im Bezug auf Funkfernauslöser nur ums Blitzen. Darum geht es mir aber gar nicht. Ich will lediglich verwacklungsfrei auslösen, ohne auf den 2s-Selbstauslöser zurückgeifen zu müssen.

Ich habe viel über den RF-602 gelesen, aber der scheint mir speziell fürs Blitzen (Stichwort: Strobist) gedacht zu sein. Ich glaube jetzt im Herstellershop auf eBay auch das gefunden zu haben, was ich brauche: http://cgi.ebay.de/Wireless-Remote-...30D-/180542705180?pt=Camera_Camcorder_Remotes

Liege ich hier richtig, dass das lediglich ein Funkfernauslöser für die 50D ist? Welche Alternativen gibt es denn für meinen Zweck?

edit: Ok, ich hab im falschen Forum gesucht und daher nicht so recht was gefunden... peinlich. Alternativ gäbe es ja noch den Delemax oder Phottix Cleon 2, welcher ein reiner Funkfernauslöser für meine Zwecke wäre. Aber für weniger Geld gibt es ja schon den RF-602 mit zwei Receivern, was vielleicht in der Zukunft ja auch mal interessant sein könnte. Kann ich mit einem RF-602 und einem Receiver die Kamera fernauslösen, wenn ich darauf achte, das Kabel zum verbinden von Empfänger und Kamera mit zu erhalten?

Was ist dann der Unterschied von obigem Link und diesem Set: http://cgi.ebay.de/RF602-RF-602-3-1...I-50D-40D-/180547843651?pt=LH_DefaultDomain_0 ???
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, sieht so aus. Habe selbst einen ähnlichen Funkauslöser eines anderen günstigen asiatischen (?) Herstellers und bin damit zufrieden.
 
hi, bei den funkauslösern gibt es nicht viel zu beachten. dein ebay-link geht auf jedenfall.

an der 50d hast du einen N3 anschluss, das ist für auslösekabel gedacht. der funkauslöser ist nur ein auslösekabel mit infrarot-fotozelle. dazu hast du dann eine kleine infrarotlampe (die fernbedienung) die das kabel zum auslösen bringt. das ganze funkioniert an allen kameras mit n3 anschluss (zb auch 5dm2)

da die technik dahinter so simpel ist, macht es keinen sinn mehr als 20euro zu zahlen. nimm das billigste von phottix oder delamax, dass du kriegen kannst.

lg micha
 
Danke, dann weiß ich Bescheid. :-)
 
der funkauslöser ist nur ein auslösekabel mit infrarot-fotozelle. dazu hast du dann eine kleine infrarotlampe (die fernbedienung) die das kabel zum auslösen bringt. das ganze funkioniert an allen kameras mit n3 anschluss (zb auch 5dm2)
Die verlinkten Fungauslöser,lösen über Funk (2,4 Ghz) aus ;)
Nix Infrarot :cool:
mfg Michael
 
ALso wenn du jetzt oder später auch mit blitzen und Funk arbeiten möchtest,würde ich ruhig die Yongnuo 602 kaufen:top:

Den Funkauslöser aus dem ebaylink,hatte auch auch,war nicht schlecht;)
 
ALso wenn du jetzt oder später auch mit blitzen und Funk arbeiten möchtest,würde ich ruhig die Yongnuo 602 kaufen:top:

Den Funkauslöser aus dem ebaylink,hatte auch auch,war nicht schlecht;)

Ich bin grad noch dabei, den spezifischen RF-602-Thread durchzuarbeiten (150 Seiten...), denn ich bin mir noch nicht sicher, was die Bulb-Funktion betrifft. Er kann es zwar wohl, aber wie ist sie umgesetzt? Laut FAQ "taugt sie nix" da man auf der Taste bleiben muss.

Zitat FAQ: "Für Langzeitbelichtungen allerdings sinnfrei, da erstens die Senderbatterie schneller leer geht und zweitens man sicher einen Krampf im Finger bekommt, denn der Auslöser läßt sich nicht verriegeln. Ok, wer doch meint, das so machen zu müssen, der baue sich ein Sync-Kabel mit Schalter dran und schließe es an die Syncbuchse des Senders an ... "

Ich hätte lieber eine Bulb-Funktion wie bei den Cleons, als einmal drücken, Blende geht auf, nochmal drücken, Blende schließt wieder.

Das beherrscht der RF-602 wohl leider nicht. Aber brauche ich jemals längere Belichtungszeiten, als 30s? Wer weiß, wer weiß... ich denk das nochmal durch. :-)
 
Ich hab gerade geguckt, Link 1 ist der reine Funkauslöser für die Kamera von Yongnuo, Link 3 ist ein Funkauslöser, der Blitze auslöst und mit dem zusätzlichen Kabel, auch die Kamera.
 
Ich hab gerade geguckt, Link 1 ist der reine Funkauslöser für die Kamera von Yongnuo, Link 3 ist ein Funkauslöser, der Blitze auslöst und mit dem zusätzlichen Kabel, auch die Kamera.

Dank Dir für deinen Hinweis. :-)

Aber ich glaub, ich hab genau das gefunden, was ich brauche. Jetzt muss ich nur noch mein Gewissen abschalten und Geld in die Hand nehmen: Hähnel Giga T Pro

Das Ding hat alles, was ich gerne hätte und noch mehr:

* Programmierbarer Bulb-Modus
* Reihenaufnahme mit beliebiger Anzahl und Intervalllänge
* Zweistufiger Auslöser
* Funkunterstützung

Ist wohl der Mercedes unter den Funkfernauslösern. Kostet allerdings auch soviel wie ein Mercedes. Hab den Canon-Kabeltimer noch gefunden, aber das ist ja wohl der Maseratti und dabei nicht mal kabellos...
 
Hallo,

ich habe ebenfalls diesen JJC Funkauslöser und ein 50 D.
Ausgesprochen blöd an dem Funkauslöser finde ich, dass der Sender die kleine Batterie - die hat nur 38 mAh - durch einen ständig fließenden (geringen) Strom leersaugt.
Bei Schalterstellung 3S sind es ca 16 µA. Damit ist die Senderbatterie nach 100 Tagen ohne Nutzung leer :(
Es fehlt der Ein- / Ausschalter.
Gibt es zu Funkauslöser, bei denen der Sender und der Empfänger per Schalter ausgeschaltet werden können?
 
Gibt es auch ja sicher, z.B. der von Delamax, hatte ich an der 450 D und jetzt den selbigen auch ander 50 D. Beide super und qualitativ auch OK.
 
http://www.amazon.de/H%C3%A4hnel-Funk-Fernausl%C3%B6ser-Canon-D-SLR-Pentax/dp/B00345XKV4/

Geeignet für SLR und Digital SLR der Marken Canon und Pentax
Im Sender integrierte Intervall-, Serien-, Langzeit- und Timerfunktionen, Sendereinheit auch als Kabelauslöser verwendbar
LCD der Sender und Empfänger auf Knopfdruck beleuchtet
Hochfrequenzsignal mit 2,4 GHz, weltweit lizenzfrei nutzbar, Reichweite über 100m
Lieferumfang: Sender- und Empfängereinheit, Anschlusskabel, Batterien, Anleitung

Grüße :)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
... der Delamax Cleon II - zumindest der Sender - sieht dem JJC doch sehr ähnlich.
Der Sender arbeitet ebenfalls mit der kleinen 12 V Batterie. Ein Schalter "Spannung aus" fehlt scheinbar auch dem Delamax. Wie beschrieben saugt der Ruhestrom die magere Batterie leer.

Gibt es zu dem Hähnel eine vollständige Beschreibung oder bessere Bilder als die bei amazon? Bisher habe ich noch nichts gefunden, suche aber weiter.

Bie hierher schon mal vielen Dank!
 
Hallo Klaus,

danke für die links. Der Empfänger geht demnach ein- und ausschalten.

Beim Sender bleiben Zweifel.

Hat jemand den Hähnel-Funkauslöser und kann dazu was sagen?
Welche Batterien werden im Empfänger und Sender verwendet?
 
Hi,

also ich hatte die gleiche Problematik ...

Am Anfang war ich auf der Suche nach einer kabelgebundenen Lösung mit ausgereifter Timer-Funktion. Aber nach reiflicher Überlegeung habe ich festgestellt, dass ich den Timer nicht sooo benötige. Ein Funk-Auslöser schien mir auch im nachhinein als eine komfortablere Lösung.

Ich habe mich nach langer Suche und Informationssammlung für den Yongnuo RF 602 entschieden. Und ich bereue es nicht. Das Set gibt es in der Küste mit allen benötigten Kabeln und Batterien für 46€ inkl. Versand. Verarbeiteung ist sehr gut. Das geniale an dem Teil ist die Funktion zum Entfesselten-Blitzen und das Auslösen einer 2. Kamera ... und das für unter 50 €
:top:
 
Hallo Zusammen

Ich bin auf der Suche nach einem Funkauslöser für meine Canon 450D.

Während meiner Suche bin auf folgendes Angebot gestossen:
Wireless Timer Shutter Release for Canon 550D 500D 450D

Hat da jemand Erfahrung mit?
So wie ich das verstehe ist damit auch die Bulb-Funktion möglich ohne "einen Krampf im Finger"?

Auch Interessieren mich die Lieferzeiten in die Schweiz oder Deutschland, der Unterschied wird ja nicht allzu gross sein...

Besten Dank für eure Hilfe!
Pozzi
 
Hm, ja, das war nicht gefragt: Aber wenn die Bedenken bestehen, schnell Batterie-Leistung zu verbraten, steht immer noch die Möglichkeit einer zusätzlichen Kabellösung vor der Tür :ugly:.

Ich hatte mir für meine 400D ne günstige IR-Lösung geholt, die auch tadellos funktioniert, nur die Lithium-Zelle war immer leer (vermutlich unbeabsichtigtes/unbemerktes Auslösen in der Fototasche). Für meine 40D habe ich mir jetzt ein Kabel gekauft (das technisch über Adapter auch an der 400D spielt) und da ich idR nur dann eine Fernauslösung brauche, wenn ich sowieso neben der Kamera stehe, bin ich sehr glücklich damit.
Für entsprechende Anwendungsfälle werde ich mir über kurz oder lang aber noch eine Funklösung mit Entfesslungskünsten zulegen :lol:.

Just my 2 Cents

Holla
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten