• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Qualitativster Kugelkopf für 300€?

Chasm01

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo

Für die Zukunft plane ich einen neuen Kugelkopf ein und wäre auch bereit ca. 300€ dafür liegen zu lassen. Im Moment nutze ich einen Benro J-2 bei dem aber das Fixierungs-Rädchen langsam ausleiert was aber kein ernstes Problem ist, aber die Friktion finde ich etwas schlecht geregelt, und etwas leichteres wäre durchaus praktischer und vielleicht eine präzisere Fixierung, beim festschrauben bewegt sich ja doch noch einiges.

Natürlich sind 300€ wohl nicht viel wenn ich mir Markins, Really Right Stuff, Novoflex u.s.w. anschaue. Zudem RRS hier im Lande gar nicht erhältlich ist.

Wichtig wäre mir auch die ArcaSwiss Kompatible Schnellwechselkupplung.

Was ist hier in der Preisklasse das hochwertigste was man bekommen kann?
 
Ich würde das Geld wohl bei einem Deutschen Hersteller investieren. ;)
Wahscheinlich Novoflex CB-3 oder 5. Zur Not auch gebraucht.
 
Hallo!

Es gibt hier oben angepinnt die Köpfe, die gern im Forum empfohlen werden. Da kannst du dich mal umschauen. Sonst kommt es sehr darauf an, was du machen willst - hochwertig allein nutzt nichts.
Der 40er RRS soll z. B. toll sein, mit Markins macht man wohl auch nichts falsch. Die Novoflex CB-3 und CB-5 sind auch toll, ein Arca Monoball Z1 oderr P0 ist auch was sehr Schönes. Ich finde auch den Gitzo GH3780 klasse, und vor allem den Systematic Ballhead. Das kann man sicher noch fortsetzen ...

Jeder dieser Köpfe wird seine Fürsprecher haben. Versuch doch lieber, zu klären, welche Ausrüstung maximal gehalten werden soll, ob es eine separate Panoramadrehung geben soll (und ob die vielleicht oben sitzen soll). Ist es dir wichtig, eine Skala an der Friktionseinstellung zu haben, bevorzugst du zwei Schrauben für Friktion und Feststellung, oder eine kombinierte? Reicht dir eine Hochformatkerbe oder sollen es drei sein? Soll die Arca-Einheit fest montiert sein, oder abschraubbar? Mit Schnellspanner oder mit Schraube?

Wenn das alles feststeht, wird die Auswahl viel einfacher. :)

Gruß

Hans
 
Wie viel sie halten soll? Das durchschnittliche, ich habe kein großes Tele. Eine 5DMKII mit BG und einem maximal 2-3 KG Objektiv für die Zukunft sollte ja ausreichen. Ich denke doch mal das die meisten Kugelköpfe in der Preisklasse bei ca. 300€ mehr als genug tragen können oder?

Panoramadrehung unten reicht, habe einen Novoflex Drehteller für Panoramen.

Friktion ging bei mir bisher immer eher fühlbar, ohne Skala.

2 oder Kombinierte Friktion ist mir egal

Eine Hochformatkerbe sollte ausreichen, habe eh einen Kirk L-Winkel

Die Arca Einheit benutze ich somit immer, ist also egal ob fest oder abschraubbar. Wobei bei den meisten hochwertigen Kugelköpfen das System doch eh abschraubbar ist oder?

Schnellspanner oder Schraube? keine Ahnung, hatte bisher immer nur Schraube, keine Ahnung . Aber ich sag mal Schraube da ich das gewohnt bin.
 
Hacon, hast ja die Linhof vergessen:)

Ansonsten gebe ich dir recht, TO soll für sich mal rausfinden, was ihm wichtig ist und welches Gewicht bzw. welche BW (inkl. TC) maximal gehalten werden sollen....

Und das hat dann auch noch einen gewaltigen Einfluss auf die stativwahl (und da fängt die Suche neu an):evil:
 
Hallo!

Bei deinen Vorstellungen kommen - so denke ich -zwei Köpfe infrage:

Gitzo GH2780 - den gibt's für ca. 230 €, dazu noch die Wimberley C-12 Klemmeinheit, dann ist man bei 300 €. Der ist sehr weich im Lauf, hat eine
schön große Feststellschraube. Er wiegt ca. 500g und trägt lt. Gitzo 14 kg.

Markins Q-3 - mit Klemmeinheit für 300 € zu haben. Mit 385g ist er sehr leicht. Die 30 kg Tragkraft sind sicher sehr optimistisch. Ich kenne den Kopf nicht, kann also zur Qualität nichts sagen.

Arca, Novoflex, RRS sind nicht für 300 € zu bekommen - da geht es eher in Richtung 400 €.

Gruß

Hans
 
Als Stativ habe ich ein FEISOL Tournament Stativ CT-3342 Rapid

Den Gitzo und Markins werde ich mir mal anschauen und gucken wo ich die am günstigsten bekomme.

Ich frag mich ob ich nicht gleich 100€ mehr sparen soll die ich dann in den Kopf stecken kann. Da wäre ein RRS oder Novoflex oder Arca Swiss vielleicht doch die bessere Wahl. Von Arca Swiss selbst habe ich mir auch noch nichts angeschaut, werde auch danach mal schauen.

EDIT: Für 340€ gäbe es ja schon einen Arca Swiss -> http://www.arca-shop.de/Monoballs/M...mit-Schnellspannvorrichtung-classic::565.html
 
Ist doch immer schön, wenn man ein Limit hat - das kann man dann super nach oben schrauben. Wenn du 400 € ausgeben willst, ist die Auswahl natürlich eine ganz andere. Aber für 300 € hast du funktional bei deinen Anforderungen keine Einschränkungen.

Wenns um möglichst schick geht, dann der 40er oder 55er RRS.

Gruß

Hans
 
Also im Grunde will ich immer noch bei 300 bleiben, das war nur eine überlegung. Die Teile von RRS schauen wirklich sehr schick aus, aber schauen sehr gross und schwer aus. :-)

So ein BH-40 PCL: Mid-sized ballhead with PCL-1 könnte ich mir im Grunde vielleicht schon leisten, wenn ich meine Novoflex Panorama Platte verkaufe, denn diese ist da ja schon auf dem Kopf. Der BH-55 PCL: Full-sized ballhead with PCL schaut sehr gross aus, und wiegt auch knapp nen Kilo, das macht den Vorteil von meinem leichten Carbon Stativ fast zu nichts, wobei das nicht so eine rolle spielt.

Ohne vom Thema abzukommen - Wenn man bei RRS was kauft, kommt da irgendwie noch Zoll dazu? Und was zu den Versandkosten habe ich leider nichts gefunden.
 
Weiss jemand ganz zufllig wie hoch die sein werden wenn man sich z.b. einen BH-55 PRO II mit Panorama Platte bestellt?
 
Laut einem Beitrag von tr3 dd.21.04.2010:

Zitat Anfang:
Zoll in D-land 3,6% + 19% Mwst. auf die Gesamtrechnung (inkl. Versand).
Zitat Ende

Ob das so (noch) zutrifft, vermag ich nicht zu sagen.
 
Wie so oft werfe ich noch den Manfrotto 468MGRC2 Hydrostatic ins Rennen, in Kombination mit einer Wimberley Schnellwechseleinheit (es gibt eine speziell für diesen Kugelkopf).

Der Kugelkopf ist ziemlich groß und schwer, die Bedienbarkeit ist fast nicht zu toppen und er hält bombenfest.
 
Wie so oft werfe ich noch den Manfrotto 468MGRC2 Hydrostatic ins Rennen, in Kombination mit einer Wimberley Schnellwechseleinheit (es gibt eine speziell für diesen Kugelkopf).

Der Kugelkopf ist ziemlich groß und schwer, die Bedienbarkeit ist fast nicht zu toppen und er hält bombenfest.

Stimmt, der sollte nicht fehlen. Die spezielle Wimberley-Einheit gibt es wohl nicht mehr, aber die C-12 ist auch für diesen Kopf geeignet.

Gruß

Hans
 
Wie viel sie halten soll? Das durchschnittliche, ich habe kein großes Tele. Eine 5DMKII mit BG und einem maximal 2-3 KG Objektiv für die Zukunft sollte ja ausreichen. Ich denke doch mal das die meisten Kugelköpfe in der Preisklasse bei ca. 300€ mehr als genug tragen können oder?

Sorry, aber wenn du deine Kamera mit BG auf den Kopf schrauben willst, dann musst du keine 300 EUR ausgeben.
Da reichen 50 EUR vollkommen. :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten